Dämmung in Türen und Seitenwänden im W447 verbessern

Mercedes Vito W447

Vorweg: Ich empfinde meinen 2019'er Vito Tourer im Innenraum nicht als laut. Dennoch will ich nachrüsten, denn noch leiser ist noch besser. Zudem verspreche ich mir mit Blick auf den Klang der Serien-Lautsprecher am Audio 40 (Pioneer) ebenfalls eine Verbesserung.

Nun habe ich mich hier und im Netz ein wenig kundig gemacht. Allerorten stösst man dabei unweigerlich auf Alubutyl und Armaflex, das ich jedoch nicht verwenden mag.

Bei meiner Recherche nach einer Alternative stiess ich u. a. auf ein kurzes Video von ADMS, das ich sehr überzeugend fand, rät der Hersteller darin doch zu einer materialsparenden (und dennoch zielführenden) statt flächendeckenden (und damit nur dem Hersteller gut tuenden) Verwendung bei den Schwerschichtmatten zur Reduzierung des Körperschalls. Aber schaut gern selbst hier https://www.youtube.com/watch?v=bJIWSjg7IHE . Den Inhaber kann man für konkrete Fragen ansprechen, bevorzugt telefonisch, bei meinem Anruf sehr netter Kontakt.

Beim normal langen W447 ermittle ich in etwa 8m laufende Länge (vordere Türen, seitliche Türen, hintere Seitenwände, Kofferraumklappe), so dass ich wie folgt bestellen werde:
- 4 Stück Schwerschichtmatten (100 x 50 cm / ca. 3,5Kg/m² / 1,8 mm) https://www.adms-shop.de/.../401
- 7 Stück Innenraumdämmung mit schwarzem Abdeckvlies (120 x 60 cm / 10 mm) https://www.adms-shop.de/.../210-10
In Summe rund 120 Euronen.

Der Einbau der selbstklebenden Matten wird bei Temperaturen von mindestens 20°C empfohlen, insofern muss das Vorhaben noch warten.

Da ich dann ja die Innenverkleidung ohnehin demontiert habe: Gibt es aus der Erfahrung irgendetwas was ich bei der Gelegenheit dann gleich mit erledigen sollte?

fragt der HHH1961

473 Antworten

Zitat:

@Superseven72 schrieb am 3. Dezember 2022 um 12:07:37 Uhr:


Hallo

wer einmal die Qualität der serienmäßigen Lautsprecher gesehen hat....und gehört, der weiß das damit nix zu holen ist.
Bei der V Klasse muss man schon ein wenig mehr machen damit es vernünftig klingt.
Wem der serienmäßige Klang ausreicht ist dann sowieso glücklich.

Gruß Bernd

Hast die Serienmäßigen Nieten aufgebohrt an den Vordertüren? Und hast du wieder genietet oder geschraubt, wenn genietet welche Nieten Größe hast du verwendet?

Hallo

Ja, Nieten aufgebohrt.
Nieten bei Mercedes nachkaufen.
Haben da einmal einen Satz geordert....6,2 oder 6,4mm.

Gruß Bernd

Waren die mit einem breiten Kopf oder war da Standard Größe

Hallo

Großer Kopf.

Gruß Bernd

Ähnliche Themen

Genau genommen sind es 6x20er Nieten mit großem Kopf.
Besorge Dir eine anständige Nietzange. Mir ist eine billigere nämlich nach nur 4 Nieten kaputt gegangen. Das war Samstagnachmittag dann eine etwas unangenehme Situation. 😉

Die Nieten waren bei meinem 🙂 vorrätig

Wisst ihr noch wieviel Nieten sind es pro Türverkleidung,gibt es zufällig ein link oder so wo man die Bestellen kann!mein nächster freundlicher ist ziemlich weit entfernt von mir!

Hallo

Ich habe 12 je Tür in Erinnerung.
Der Mercedes Händler sieht die Anzahl im System.

Gruß Bernd

Stimmt. Es waren 12 Nieten.
Die Nummer weiß ich nicht mehr.

A 000 991 59 32
Deutsche Liste 0,86€ netto je Stück
12x je Seite

Vielen lieben Dank!!!

Frohes neues Jahr !
Zu Beginn habe ich nun die geteilte Heckklappe (V-Klasse) dämmtechnisch fertig bekommen.. anbei ein paar Bilder:

Bleiben noch A- und B-Säulen sowie der zweiteilige Dachhimmel. Mittlerweile gedenke ich auch die Radhausschalen von außen zu dämmen. Da gibt es nun auch etwas von ADMS:
https://www.adms-shop.de/Neu-Propylat-selbstklebend-7/PL0007

Wünsche frohes Schaffen und erfolgreiches Umsetzen von Vorsätzen ;-)

Panel der Heckklappe
Kunststoffrahmen der separaten Scheibe
Zusätzliche Schwerschichtmatten
+12

@SchwarzerAnfang - Solltest Du die Radhausschalen dämmen, berichte bitte mal über die Demontage bzw. Montage der Schalen.

Im Prinzip muss zunächst das Rad runter. Danach sind die Klipse/ Schrauben der Radhausschale zu lösen.
Anschließend kann diese herausgenommen werden.

Die grundlegende Vorgehensweise habe ich mir hier angeschaut:
https://youtu.be/3shnw1JyCHo

Ich werde aber dann, wie üblich, bei der Umsetzung bildlich dokumentieren und berichten ;-)

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 31. Dezember 2022 um 23:29:03 Uhr:


A 000 991 59 32
Deutsche Liste 0,86€ netto je Stück
12x je Seite

Von wegen 0,86€ Cent! Hab heut beim freundlichen angerufen und ja klar alles auf Lager da aber pro Niete 2,05€ Hallo pro Niete krass ! Das sind einfache Nieten, ach nein da ist bestimmt noch amg eingraviert weil ich brauch ja für meine v Klasse amg! Wirklich krass!

Da stimmt doch was nicht...
Ich habe Ende Oktober genau die 0,86€ Netto gezahlt.

Screenshot_20230103_205105.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen