Dacia zersägt VW Passat Variant in Logan-Werbespot

VW Passat B6/3C

http://dacia.de/tvspot.php

166 Antworten

Persönlich finde ich diese Werbung leicht dümmlich. Hier wird doch eigentlich suggeriert, wer sich einen Passat (oder meinetwegen etwas vergleichbares wie Opel Vectra, Ford Mondeo) kauft, bekommt zu wenig für sein Geld. Mein Passat hat auch mehr als dreimal soviel wie der Logan gekostet, dafür hält er aber auch von alleine Abstand auf der Autobahn, leuchtet *vor* dem Abbiegen seitlich aus, hat Airbag-Komplettausstattung, ein Autotelefon das auf's Wort gehorcht, usw. usw. Vergleichende Werbung wo sich vergleichen lohnt, sonst wird es leicht lächerlich.

Laun

Ob es sich nun ziemt, andere Produkte zu diskreditieren, sei mal dahingestellt, jedenfalls gab es das schon bei anderen Autobauern und auch in anderen Branchen.

Die Kampagne ist aggressiv und clever positioniert. Potentielle Dacia-Käufer, die sich mit dem Image schwer tun, werden durch Humor vom Preis-/Leistungs-Verhältnis geködert. Da wird Image und unser "ach so starkes Bauch-Kauf-Gefühl" ordentlich ausgehebelt. Käufer wachrütteln und sagen, hey was willst du, willst du von A nach B oder willst du posen.
Gefällt mir!...auch wenn die Idee aus einer Marketingabteilung kommt. ;-)

Gruß in die Runde
golfforce

Ich möchte nicht nur von A nach B kommen, sondern auch noch leben, wenn ich angekommen bin.

Zudem ist es wie immer in der Werbung. Der angegebene Preis bezieht sich nur auf die Basisversion und ist ein "Eye-Catcher". Ein Diesel mit ein bischen Komfort (z.B. Klima, Radio) ist auch schnell bei 15.000 Euro. Man bekommt sogar Blenden für den Auspuff, aber kein ESP. Für 15.000 Euro haben wir letzten einen jungen Golf mit ESP und noch ein paar Airbags zusätzlich als Zweitwagen gekauft. Für ein bischen mehr Sicherheit verzichte ich gerne auf ein wenig Platz.

Laun

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



SunShine, ob du es glaubst oder nicht, ich bin eigentlich auch ein Fahrzeugkäufer, der nicht auf den letzten Euro achtet und spass am Auto hat.
Im Laufe der Jahre, immer wenn ein Neukauf ansteht und man das favorisierte Modell in der gewünschten Konfiguration komplettiert hat, wünsche ich mir ein back-to-the-roots-Auto. - einfach nur fahren.
Früher konnte man den Komfort noch dazukaufen, heute kannst du ihn noch nichtmals mehr abbestellen.
Früher ging kaum ein Auto technisch K.O., da verrosteten sie höchstens, heute rostet keiner mehr da geht alle Nase lang die Technik K.O.

Wie gesagt, genau diese Gedanken gehen mir dann doch immer wieder durch den Kopf wenn man den mittlerweile doch happigen Endpreis der Hersteller für ihre Automobile sieht.
Ich, und wahrscheinlich auch du holen dann einmal tief Luft und kaufen trotzdem. Andere drehen sich dann um und kaufen eben nicht, und gehen dann zu Dacia oder sonstigen Billigmarken. Warum ? Sie bekommen für das Geld, was unsereins schon bei Zulassung des Fahrzeuges an Wertverlust hat ein komplettes Auto mit Sorgenfreiheit für ein Paar Jahre, was will man eigentlich mehr ?
Als Ersatz für meinen Firmencaddy könnte übrigens durchaus ein Logan Kombi die Hauptrolle spielen, selbst ein Skoda Roomster Praktik ist da ne ecke teurer.
Ich fahre nebenbei just for Fun einen 1er Golf Cabrio. Glaube mal nicht, daß der irgendeinen Luxus hat. Ach ja doch: er hat von innen einstellbare Aussenspiegel (manuell) .
Aber: es macht trotz des fehlenden Luxus-Elektronikkrams Spass zu fahren.

Natürlich hegen viele diese Gedanken. Am Schluss kaufen sie dann doch möglichst viel Komfortkram mit. Wo sind die all diejenigen, die den Dacia wirklich in der Basisausführung von 8.400 EUR kaufen? Ich lese eher was von 15.000 EUR, weil der Motor dann doch etwas grösser sein darf und diverse Extras sein müssen. Wenn man wirklich puristisch wäre, dann könnte man das Basismodell eines echt vergleichbaren Fahrzeugs wählen (z.B. Skoda Roomster knapp 13.000 EUR), bei dem das Geld in mehr versteckten Qualitäten (z.B. 5 Sterne NCAP) ist als in dem Komfortschnickschnack, der in einem Logan MCV für 13.000 EUR drin ist.

Eigentlich ist der (tatsächlich verkaufte) Logan grad ein Beleg dafür, dass es dem Autokäufer weniger um das Auto an sich (Sicherheit, Fahrverhalten, Verbrauch) geht als um den Schickschnack - den man sich aber nur im Logan leisten kann.

Oder: Wo sind die Logan MCV Basismodellkäufer? Die, die wirklich nur 8400 EUR auf den Tisch gelegt haben? Gibt es die? Sonst bleibt der Beigeschmack, dass die 8400 EUR nur als Lockmittel dienen.

Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Laun


...Mein Passat hat auch mehr als dreimal soviel wie der Logan gekostet, dafür hält er aber auch von alleine Abstand auf der Autobahn, leuchtet *vor* dem Abbiegen seitlich aus, hat Airbag-Komplettausstattung, ein Autotelefon das auf's Wort gehorcht, usw. usw...
Laun

Ich denke, ein Logan-Fahrer wird nicht so stark von den tollen Gimmicks wie bei "unserer" Autos abgelenkt, konzentriert sich mehr auf den Verkehr und baut weniger Unfälle...und lebt auch noch wenn er ankommt. ;-)

Gruß
Golfforce

Wieso nehmt ihr euch immer selbst so ernst ?!

Es geht nur um das Auto und um eine Werbung drumherum, es interessieren keine Gimmicks oder ähnliches.
Hauptsache man kommt ins Gerede, das ist den Werbestrategen gelungen.

Da Ihr meinen Post offensichtlich völlig falsch verstanden habt, ein paar Sätze zur Erklärung:
Der Satz "Jedem das seine" ist seit dem dritten Reich genauso negativ besetzt wie der Satz "Arbeit macht frei" und daher eigentlich ein absolutes NoGo.
Da SunShine dies meiner Meinung nach nicht wusste, wollte ich ihn durch meinen Link auf diesen Umstand aufmerksam machen und ihm in keinster Weise unterstellen, das er rechtsradikal sei oder in irgendeiner Weise in der Nazi-Ecke steht.
Das wiederum hätte an meiner Post-Einleitung

Zitat:

Bitte jetzt nicht falsch verstehen…

und an dem letzten Satz

Zitat:

Noch einmal, ich möchte Dir nicht zu nahe treten oder Dir irgendetwas unterstellen.

meiner Ansicht nach recht schnell und einfach erkannt werden können.

Ferner wollte ich in keinster Weise SunShine und seine Meinung durch mein Posting diskreditieren. Auch hier dachte ich, das wäre durch die oben zitierten (Halb-)Sätze klar geworden.

Im Nachhinein wäre es sicher besser gewesen, SunShine eine PN zu schicken anstatt das öffentlich im Passat-Forum zu schreiben.

Das lässt sich aber nunmal nicht mehr ändern.

Ich hoffe das ich das Missverständnis einigermaßen klarstellen konnte und wünsche Euch noch einen schönen und entspannten Abend.

Norske

Wenn ich für die Werbung bei VW verantwortlich wäre, würde ich in einem Werbespot einen Logan verbuffen und das Ergebnis zeigen mit dem Kommentar, soviel riskieren Sie für 8500€......
 
ich finde die Werbung geschmacklos
 
Der Beuler

Zitat:

Original geschrieben von Beuler


Wenn ich für die Werbung bei VW verantwortlich wäre, würde ich in einem Werbespot einen Logan verbuffen und das Ergebnis zeigen mit dem Kommentar, soviel riskieren Sie für 8500€......

Werbung in dieser Art macht VW doch längst. Üblicherweise lassen die ihre Modelle auf Konkurrenzmodelle fallen und dabei zermalmen.

Gruß

Michael

68 Beiträge (sorry, 69 😁 )wegen einer absolut langweiligen Werbung...

Glückwunsch an die Marketing Abteilung von Dacia... man hat das Ziel ins Gespräch zu kommen erreicht....

LG,

Tom

PS. "Jedem das Seine" mit einem "Arbeiten macht frei" zu vergleichen.. aber Hallo... manchmal glaube ich manche Leute haben nix besseres zu tun, als sich in der Vergangenheit zu suhlen... Am besten wir sagen auch kein "Hi" mehr, da dies als "Heix" missverstanden werden könnte....

Oh Gottchen.. wir sind inzwischen knapp 60 Jahre weiter und sorry, ich glaube nicht, dass hier ein "Jedem das Seine" falsch verstanden werden könnte, AUSSER manche Leute haben nix besseres zu tun, als nach sowas zu forschen....

Nix für ungut! (hoffe das hat niemand gesagt bevor er irgendwen umbrachte...)

zum thema kundenfang:
hab mir das video mal genauer angeguckt....
vonwegen 8400€!
 
im kleingedruckten am unteren linken bildrand steht (sinngemäß!):
8400€ zzgl. überführungskosten, abbildung zeigt sonderausstattung.....

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von Beuler


Wenn ich für die Werbung bei VW verantwortlich wäre, würde ich in einem Werbespot einen Logan verbuffen und das Ergebnis zeigen mit dem Kommentar, soviel riskieren Sie für 8500€......
Werbung in dieser Art macht VW doch längst. Üblicherweise lassen die ihre Modelle auf Konkurrenzmodelle fallen und dabei zermalmen.

Gruß
Michael
http://youtube.com/watch?v=CifGJsUIhcQ

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von Beuler


Wenn ich für die Werbung bei VW verantwortlich wäre, würde ich in einem Werbespot einen Logan verbuffen und das Ergebnis zeigen mit dem Kommentar, soviel riskieren Sie für 8500€......
Werbung in dieser Art macht VW doch längst. Üblicherweise lassen die ihre Modelle auf Konkurrenzmodelle fallen und dabei zermalmen.

Gruß
Michael
http://youtube.com/watch?v=CifGJsUIhcQ

http://youtube.com/watch?v=80SSmzyTAgY

http://youtube.com/watch?v=T_VbWrOWCvo

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Ich sehe vergleichende Werbung eher kritisch.

Da wirst Du stark sein müssen denn es geht noch weiter.

Ich war beim Dreh des Spots dabei 🙂 . Es gibt noch eine Version mit dem Porsche Cayenne, wo die vordere Stossstange "abgesägt" wird. Im Gegensatz zum Passat, der tatsächlich zersägt wurde wird das beim Cayenne nur so aussehen als ob.

Für die die es interessiert: der Passat war ca 2 Jahre alt und hatte neben hoher Laufleistung auch einen leichten Unfallschaden. Das Filmteam hat ihn bei einem stinknormalen Gebrauchtwagenhändler gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von tychon


http://youtube.com/watch?v=CifGJsUIhcQ

http://youtube.com/watch?v=80SSmzyTAgY

http://youtube.com/watch?v=T_VbWrOWCvo

Fehlt noch der aktuelle Werbespot für den Polo, der (wiedermal) auf ein Konkurrenzprodukt fällt.

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen