Dachspoiler E91 lose
Beim Schliessen des Kofferaums meines Tourings E91 gab es eben ein sehr lautes schepperndes Geräusch. Dachte zuerst, die Scheibe ist rausgesprungen.
Dann sah ich, dass sich auf einer Seite der Dachspoiler um ca 1 cm gehoben hat.
Dummerweise lässt sich der Kofferraum nun auch nur etwa 30 cm öffnen. Ebenso öffnet die Heckscheibe nicht mehr vollständig.
Ich könnte ko...en. Warte auf den Rückruf von BMW.
Wer hatte sowas schon einmal? Mich interessiert insbesondere, ob die Reparatur lange dauern wird.
VG
Jander
75 Antworten
So, heute konnte ich meinen Wagen endlich wieder abholen (Natürlich habe ich für die ganze Woche keinen Ersatzwagen bekommen, weil leider keiner mehr frei war...🙁)
Fazit, die angesprochenen Mängel wurden einigermaßen beseitigt, dafür sind viele Neue hinzugekommen!
Das Scharnier musste natürlich ausgebaut und ersetzt werden... lackiert wurde es auch, sieht aber so aus als ob das der Azubi mit der Sprühdose selber gemacht hat und zudem noch in ner falschen Farbe.
Um das Scharnier auszubauen musste natürlich die ganze Heckklappe abgebaut werden. Dabei hat man nicht vergessen einen schönen Kratzer im Dach zu hinterlassen. und die Kante vom Heckspoiler mit ner kleinen Kerbe vom Abstellen auf dem Boden oder so zu versehen.
Beim Wiedereinbau wurde dann das Spaltmaß nicht mehr beachtet, wodurch jetzt rechts mehr Platz ist als links. Zudem wurde so ziemlich alles mit klebrigen schwarzen Tupfen (sieht man auf dem hellen Lack sehr gut) und staubigen Fingerabdrücken (sieht man beim schwarzen Innenraum sehr gut!) übersäht. Die Innenraumverkleidung der Lautsprecher und die Gummidichtungen musste ich selber wieder an Ihren Platz drücken.
Einem von mir monierten Klappergeräusch in der B-Säule ist man mit dem "hereinziehen" der Fahrertür beigekommen, wodurch diese jetzt nur noch sehr schwer schließt und zudem aussieht als wäre mir jemand reingefahren weil alle Spalten nicht mehr passen.
Das einzige was passt, ist das meine Armlehne in der Tür jetzt nicht mehr knarzt... dafür war aber das Bedienfeld mit den FH-Knöpfen am Rand voller Fettspuren.
Ich weiß nicht... aber ich hatte mir den Service bei BMW doch etwas anders vorgestellt... oder erwarte ich jetzt da einfach zuviel? Ich meine, so ein Wagen kostet ein kleines Vermögen, werden die da nicht darauf trainiert vielleicht bissl besser aufzupassen? Bin echt sehr enttäuscht... vor allem der Kratzer auf dem Dach (direkt hinter der Flosse) ärgert mich maßlos!
Habe jedefalls gleich mal ein Mail an meinen Händler geschrieben und um Rückruf gebeten... werde den Wagen morgen, spätestens am Montag wieder hinstellen damit die sich wieder dranmachen können.
Das sind ja keine guten Nachrichten.
Schade das Dein 🙂 da so schlechte Qualität abgeliefert hat. Ich versteh immer nicht, wie man es schaffen kann dem Kunden ein Auto so hin zu stellen.
Ich hoffe die bekommen das wieder hin, ohne noch mehr an zu richten.
Göran
Das wüsste ich auch gerne mal... sieht so richtig nach Schlamperei aus! Bin mal gespannt auf die Ausflüchte der Werkstatt... warscheinlich "waren die Beschädigungen schon alle so als ich das Auto hingestellt habe"... 🙁
Ich dachte eigentlich schon, das man sich mit einem BMW auch einen gewissen Service bzw. ein bestimmtes Level an Sorgfalt erkauft aber anscheinend sind auch hier nur alles Kratler! Kann ich also beim nächsten Autokauf doch beruhigt nen Japaner nehmen...😉
So, der Meister hat sich heute alle Mängel angeschaut und bestätigt. für den 24.07. hab ich jetzt nen neuen Termin, damit das gerichtet wird. (zu dem Termin war dann erst wieder ein Ersatzwagen frei...)
Bei meinem Verkäufer war ich auch, der war schon ein wenig bestürzt wie das abgelaufen ist... (hab ihm dann gleich noch gesteckt, das ich zum Jahresende evtl. eine Aufrüstung auf den neuen 330i oder sogar 335i in Erwägung ziehe... da bin ich mal gespannt, was dabei rauskommt. 🙂)
Ähnliche Themen
Ist echt schlimm, was man so hört. Bekannte von mir haben solche Erfahrungen in München und Düsseldorf gesammelt und wenn ich an meine Reperatur hier in FFM denke, ist es auch nicht viel besser.
Heute hab ich den nächsten Pfusch entdeckt, denn ich dem Meister am Dienstag (Termin zum Einbau der bestellten Scheibe) stecken werde, denn die haben im Innenraum die Dichtung an den beiden Türen vorn flasch wieder rein gesteckt, denn auf beiden Seiten wirft diese eine Beule, was man vorn nicht sieht, aber wehe man sitzt mal hinten.
Ich drücke Dir und mir fest die Daumen, dass es beim zweiten Termin besser wird. Ich sag den auch gleich, dass sie sich Zeit lassen sollen, da fahr ich lieber 2 Tage ein anderes Auto und hab meinen dann ordentlich wieder.
Göran
Hab da gleich noch was vergessen.
Meiner scheint auch ein Prob. mit dem Scharnier hinten zu haben, denn der Stift steht bei mir rechts auch weiter raus als links.
Mach deswegen am Montag gleich noch einen Termin und den in der NL, wo ich ihn geholt habe und hoffe, dass die das dann besser machen als bei Dir.
Göran
Oh mein Gott - letztendlich kann man bei jedem Service doch nur noch mit dem Maschinengewähr im Anschlag daneben stehen 🙁.
Bei kleineren Sachen überwache ich das hin und wieder und da bemüht man sich wirklich....allerdings habe ich auch eine kleine Werkstatt auf dem Land, in dem die Monteure ein Team bilden und sauber arbeiten.
Für gute Arbeit gibts von mir natürlich auch gutes Trinkgeld...
Ja ist schon traurig das man für Premiumpreise nur noch Hinterhofservice erwarten kann.
Werde bei der nächsten Abgabe SEHR deutlich werden was die zu erledigenden Arbeiten betrifft und nach Übergabe des Wagens nach der Reparatur SEHR gründlich alles checken. Nochmal treiben die dieses Spielchen nicht mit mir!
(Die haben grad zwei geniale M3 Cabrios auf dem Hof stehen! Da könnte ich glatt schwach werden...wär ein klasse Drittauto für die Sommermonate! 😉 Muss ich doch meinen Verkäufer mal um ne Probefahrt anhauen 😁)
PS: Göran ich drück Dir die Daumen, daß das Scharnier noch zu retten ist... aber die rechte Seite ist doch mal was anderes... bis jetzt trat der Fehler immer links auf!
Hey,
ich hab für Montag bei meinem 🙂 in Sachsen einen Termin gemacht, damit sie sich das mal ansehen können.
Denen ist leider noch nix bekannt, deswegen wollen sie es erstmal sehen.
Hat einer von euch vielleicht eine Puma-Nummer, falls es da aufgenommen wurde, oder hat euer 🙂 das einfach so gemacht?
Problem bei mir ist, dass der Bolzen zwar rausschaut, aber noch nicht gebrochen ist, ich aber nix riskieren will.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Hab da gleich noch was vergessen.
Meiner scheint auch ein Prob. mit dem Scharnier hinten zu haben, denn der Stift steht bei mir rechts auch weiter raus als links.
Mach deswegen am Montag gleich noch einen Termin und den in der NL, wo ich ihn geholt habe und hoffe, dass die das dann besser machen als bei Dir.
Göran
Habe Ich heute auch Festgestellt. 🙁
Bei mir schaut der Linke 1/2 cm raus. Rechts OK
SHIT
Ein Spaß... anscheined sind so gut wie alle E91 früher oder später von dem Problem betroffen. Echt saubere Leistung von BMW!
Am Montag hab ich Termin zur erneuten Abgabe meines Wagens... bin ja mal gespannt, wie das dann abläuft und welchen Leihwagen ich bekomme.
So, nachdem der Wagen nun schon wieder seit Montag beim Händler ist - heute der "erste Kontakt" (telefonisch, da ich den ganzen Tag in der Arbeit bin):
Also Scharnier ist neu lackiert und eingebaut worden Spaltmaße sollen jetzt wieder passen, Kratzer auf dem Dach ist gefüllt und poliert worden, aber noch sichtbar, zudem sind die kleinen Macken am Dachspoiler und an der Stoßstange nicht ohne Spachteln/Schleifen/Neulackieren zu beseitigen...
Kulanterweise hat man gleich meine vordere Felge zum Lackierer mitgegeben, damit der Bordsteinschaden ausgebessert wird.
Morgen soll ich vorbeikommen und sagen ob ich so zufrieden bin und was ggf. noch gemacht werden soll...
Hilfe! Was soll ich machen? Eigentlich hätte ich die Macken natürlich schon gerne so gut es geht spurlos beseitigt, jedoch möchte ich tunlichst eine "Zerstörung" der Werkslackierung vermeiden...
Ich soll mir auch "was überlegen" was ich aus Kulanz des Autohauses haben möchte, wenn ich die Macken jetzt so auf sich beruhen lassen würde... Angeboten wurde jetzt z.B. ein kostenloser Service/Ölwechsel.
Was würdet Ihr machen? Was kann/soll man da verlangen?
(Ich spechte ja schon länger auf die Option einen Tempomaten (ohne Bremsfunktion) nachrüsten zu lassen... oder ist das zu unverschämt?)
Ne, der Spoiler war ja nicht kaputt (der Bolzen hing ja noch dran) hat nur hinten an der Kante ne Kleine Kerbe vom Abstellen auf dem Boden oder von einem Werkzeug oder ähnlichem bekommen...