Dachspoiler E91 lose
Beim Schliessen des Kofferaums meines Tourings E91 gab es eben ein sehr lautes schepperndes Geräusch. Dachte zuerst, die Scheibe ist rausgesprungen.
Dann sah ich, dass sich auf einer Seite der Dachspoiler um ca 1 cm gehoben hat.
Dummerweise lässt sich der Kofferraum nun auch nur etwa 30 cm öffnen. Ebenso öffnet die Heckscheibe nicht mehr vollständig.
Ich könnte ko...en. Warte auf den Rückruf von BMW.
Wer hatte sowas schon einmal? Mich interessiert insbesondere, ob die Reparatur lange dauern wird.
VG
Jander
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jander
@Eierle
Hat Du keinen neuen Heckspoiler bekommen?
VG
Jander
Warum sollte er? Seiner ist doch ganz geblieben.
@Eierle
Ich würde das mit dem Tempomat ansprechen und vielleicht lassen sie sich drauf ein.
Die Spuren sollten aber nahezu unsichtbar sein und nur für eingeweihte sichtbar, wenn überhaupt.
Meiner geht nächsten Montag zum Austausch des Scharnieres, mit hoffentlich 0 Beanstandung nach Abholung.
Göran
PS: Vielleicht darf ich Cabrio fahren, während er in der NL steht. Mein Verkäufer bemüht sich darum, vielleicht wird es ja was.:]
Zitat:
Original geschrieben von Eierle
... zudem sind die kleinen Macken am Dachspoiler und an der Stoßstange nicht ohne Spachteln/Schleifen/Neulackieren zu beseitigen...
Nun, mein Dachspoiler war durch das hochgeschnellte Restscharnier so verformt worden, dass er sich nicht mehr in die Ursprungsform überreden ließ. Die defekte Seite stand auch mit neuem Scharnier etwas höher und schloss nicht mehr bündig mit dem Dach ab. Also gab es einen neuen.
Bin nun davon ausgegangen, dass sein Spoiler beim Zerbrechen des Scharniers bzw. bei der Reparatur von dabei entstandenen Schäden am Spoiler selbst beschädigt wurde.
VG
Jander
Tja, alles in allem sind es Bagetellsachen, sowas bekommt ein Auo halt mit der Zeit - Aber halt normalerweise nicht in der Original-Werkstatt und nicht schon nach 6 Monaten! 🙁
Werd mir das ganze morgen mal ansehen, wie's geworden ist... so ein Tempomat wär cool - hab mich im Nachhinein bissl geärgert keinen mitbestellt zu haben (würde ja ggf. auch noch was drauflegen) ich hätte aber lieber den der 4-Zylinder also den OHNE die Bremsfunktion... meint Ihr sowas geht? Da dabei ja sicher nicht das ganze Instrumentenboard getauscht wird, um die Anzeige am Tachoring zu realisieren, noch ne Frage... wird die Geschwindigkeit auf die der Tempomat eingestellt ist eigentlich auch im Display zwischen Tacho und DZM angezeigt?
Nein.
VG
Jander
Ähnliche Themen
OK, das war kurz und bündig 😉 aber bezieht sich das auf die Möglichkeit des zu verbauenden Tempomaten oder auf die Anzeige im Display?
Hallo Eierle!
Sorry, das Nein bezieht sich auf die nicht vorhandene Anzeige.
Da gefällt mir die Lösung bei Mercedes (Tempomat + Limit) wesentlich besser.
VG
Jander
So, hab mir den Wagen heute wieder abgeholt... Also der Kratzer am Dach ist soweit auspoliert, man sieht halt nur noch die Stelle leicht, wo man was auffüllen musste... werd ich am WE noch mit Liquid Glass ein bisschen "auffrischen" dann sollte es eigentlich wieder gehen.
Die Kerbe im Heckspoiler sieht man kaum noch, wurde ein bisschen zugedrückt und glattpoliert.
Spaltmaße an Fahrertür und Heckklappe sind wieder in Ordnung.
Das neu lackierte Scharnier sieht jetzt besser aus als das Originale! 🙂
Die auf Kulanz reparierte Felge ist absolut perfekt geworden! 😁
An der kleinen Delle in der Stoßstange wollte ich jetzt nicht per Spotrepair herumlackieren lassen, dafür habe ich einen Gutschein für ne Inspektion mit Ölservice bekommen und als Wiedergutmachung für meine Umstände ein 1:18 Modellauto (Da ich den 3er Touring schon hatte, hab ich ne 3er Limousine genommen. 😉)
Zudem habe ich von meinem Verkäufer eine Zusicherung bekommen, daß wenn ich den Wagen für einen neuen in Zahlung geben würde, die Mängel nicht angesetzt würden (würde warscheinlich eh nicht so arg viel weniger ausmachen...)
Bin jetzt schon ganz zufrieden wie das gehandhabt wurde.
Ach ja, für diese Woche hatte ich einen 316ti compact als Leihwagen... war gar nicht mal übel das Teil! Aber schon ein bisschen klapprig und schepprig... bin froh wieder meinen eigenen zu haben! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eierle
Zudem habe ich von meinem Verkäufer eine Zusicherung bekommen, daß wenn ich den Wagen für einen neuen in Zahlung geben würde, die Mängel nicht angesetzt würden (würde warscheinlich eh nicht so arg viel weniger ausmachen...)
Wenn du deinen jungen Wagen in Zahlung gibtst, machst du soviel Verlust, dass es auf 200€ für eine Delle auch nicht mehr ankommt....
Denke ich auch... werd mir aber im September jedenfalls mal ein Angebot für 330i und 335i Touring berechnen lassen... ich bin gespannt! 🙂 (Für den Aufpreis wird man warscheinlich nen sehr guten Gebrauchten bekommen können!)
Hallo Eierle,
schön das Du mir der Lösung Deines 🙂 zufrieden bist, hoffe ich doch.
Ich hab meinen am Montag auch zum Austausch des Scharnieres gehabt und ihn am selben Tag wieder bekommen.
Es wurde super Arbeit geleistet, keine Kratzer, einwandfreie Spaltmaße und nirgends Flecken von dreckiegen Finger, so wollte ich das haben.
Als Leihwagen hatte ich einen E46 320i Cabrio, ein schönes Auto.
Göran
Mich würde mal interessieren, ob das Problem irgendwo grundsätzlich bei BMW dokumentiert ist. Hat Euer Händler den Fehler im System gefunden? Wäre für Hinweise dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von omnicom
Mich würde mal interessieren, ob das Problem irgendwo grundsätzlich bei BMW dokumentiert ist. Hat Euer Händler den Fehler im System gefunden? Wäre für Hinweise dankbar.
Bei uns brauchte man den Fehler nicht im System suchen, denn es war augenscheinlich, dass da ein Fehler vorliegt,der behoben werden muß.
Ich denke aber trotzdem , dass BMW da eine Datenbank haben wird, damit man eventuell eingreifen kann, bevor noch mehr lose Spoiler zu den Händlern kommen.
Göran
Im Vorführraum bei meinem Händler steht auch ein E91... da ist "lustigerweise" auch genau das linke Scharnier ausgewechselt worden (man erkennt den Farbunterschied in der Lackierung!)
Ich denke, das Problem dürfte zwischenzeitlich bei BMW bekannt sein...
Wäre aber doch trotzdem mal interessant, was BMW konkret dazu sagt. Frage bei der Telef. Kundenbetreuung ergab, Fehler nicht bekannt. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler.
Zitat:
Original geschrieben von Eierle
Im Vorführraum bei meinem Händler steht auch ein E91... da ist "lustigerweise" auch genau das linke Scharnier ausgewechselt worden (man erkennt den Farbunterschied in der Lackierung!)
Ich denke, das Problem dürfte zwischenzeitlich bei BMW bekannt sein...
Bin mal gespannt, ob mein linkes auch noch kommt, denn bei mir haben sie nur das rechte, was auch defekt war getauscht, zumindest sieht es danach aus.
Göran