DachROST am 4B!!
Hi, also ich habe bei mir auf dem Dach zwei Roststellen.
Diesie befinden sich ganz wo anders als die Markierungen für den Dachgepäckkoffer(<-keine Ahnung wie das heißt).
So etwas wurde auch noch nie montiert....
Da müsste doch eigentlich was gehen, oder?! Ich werde es auf jedem Fall versuchen was zu erreichen.
Gibt´s da von Audi während der Lackierarbeiten ein kostenloses Leihfrahrzeug?????
Beste Antwort im Thema
Ich war mit dem Dachrostproblem vor ca. 9 Monaten im Audi-Zentrum Dresden.
Superfreundliche Bedienung, Angeschaut, Lackdicke gemessen (ob Unfall), nach gut einer Woche Anruf, dass Rep. genehmigt ist; Termin vereinbart, 2 Tage Werkstattaufenthalt.
Rückgabe des Fahrzeugs mit den Worten "Entschuldigung, aber wir haben ihn nur unten gewaschen, weil ja oben der Lack neu ist", innen auch saubergemacht.
Das ist Service.
Das Serviceheft hat keinen interessiert. Was will man mehr. ich denke, das funktioniert auch bei anderen großen Audi-Autohäusern so!
Bezgl. des vorstehenden Rumgepöbels:
Wenn schon, dann bitte richtig schreiben; es würde dann "Scheiß-Audi" heißen und nicht "Scheis..." und "...selbst bei meinem jetzt jünsgem blätter das am dach..."
Sowas geht einfach nicht - das musste jetzt einfach mal raus.
66 Antworten
Hi
Nochmal zur eingangs gestellten Rostfrage!
Mein Schwager hat an seinen Wagen vor ca. 1 Monat das Dach lakieren lassen. Der Erste freundliche war dazu nicht bereit, weil wie schon mehrfach erwähnt, nicht Chekheft gepflegt! Der zweite hörte das erste mal davon das es bei Audi Dachkantenrost geben sollte 😰. Und der letzte, für ihn war Arbeit selbstveständlich. Dauer eine Woche ohne Ersatzwagen. Achso das Bj. ist 1999.
Gruß jaseeA6
Ich war mit dem Dachrostproblem vor ca. 9 Monaten im Audi-Zentrum Dresden.
Superfreundliche Bedienung, Angeschaut, Lackdicke gemessen (ob Unfall), nach gut einer Woche Anruf, dass Rep. genehmigt ist; Termin vereinbart, 2 Tage Werkstattaufenthalt.
Rückgabe des Fahrzeugs mit den Worten "Entschuldigung, aber wir haben ihn nur unten gewaschen, weil ja oben der Lack neu ist", innen auch saubergemacht.
Das ist Service.
Das Serviceheft hat keinen interessiert. Was will man mehr. ich denke, das funktioniert auch bei anderen großen Audi-Autohäusern so!
Bezgl. des vorstehenden Rumgepöbels:
Wenn schon, dann bitte richtig schreiben; es würde dann "Scheiß-Audi" heißen und nicht "Scheis..." und "...selbst bei meinem jetzt jünsgem blätter das am dach..."
Sowas geht einfach nicht - das musste jetzt einfach mal raus.
Zitat:
Original geschrieben von dmck
12 Jahre Garantie gegen Karosseriedurchrostung, sollte bei Dir im Serviceheft stehen.Zitat:
Original geschrieben von Grebbo
so dann mal wieder was sachliches:
;-)Hab bei meinem Avant am WE Rostblasen in der Nähe von einem Dachreling-Fuß festgestellt.
Der Dicke is aber von 1998, hat sich Audi damals schon garantietechnisch so aus dem Fenster gelehnt, dass ich noch ne Lackierung bekomme?Das wär klasse, noch is er auch scheckheftgepflegt.
Gruß
Grebbo
www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/a6/avant/vorgaengermodelle.html
Ha Danke
sowas hab ich mir gedacht.
Dann muss ich mich mal bei Audi melden.
Gruß
Grebbo
Zitat:
Original geschrieben von Megaquack
Ich war mit dem Dachrostproblem vor ca. 9 Monaten im Audi-Zentrum Dresden.
Superfreundliche Bedienung, Angeschaut, Lackdicke gemessen (ob Unfall), nach gut einer Woche Anruf, dass Rep. genehmigt ist; Termin vereinbart, 2 Tage Werkstattaufenthalt.Rückgabe des Fahrzeugs mit den Worten "Entschuldigung, aber wir haben ihn nur unten gewaschen, weil ja oben der Lack neu ist", innen auch saubergemacht.
Das ist Service.
Das Serviceheft hat keinen interessiert. Was will man mehr. ich denke, das funktioniert auch bei anderen großen Audi-Autohäusern so!Bezgl. des vorstehenden Rumgepöbels:
Wenn schon, dann bitte richtig schreiben; es würde dann "Scheiß-Audi" heißen und nicht "Scheis..." und "...selbst bei meinem jetzt jünsgem blätter das am dach..."
Sowas geht einfach nicht - das musste jetzt einfach mal raus.
Leider da es bei mir im Audi-Zentrum nicht so wie bei Dir geklappt. Um Ausreden waren die nicht verlegen, allerdings haben sie es übertrieben und den Mitarbeiter vom Aui-Service auch verärgert. Wenn ich nicht mehrmals mit dem Audi-Service telefoniert hätte würde mein Dach heute noch rosten.
Ähnliche Themen
ich war letzte woche bei meinem🙂 und hab ihm die stellen am dach gezeigt.
der hat fotos gemacht und wollte nicht mal das serviceheft sehen.
heute kam der anruf---am montag kann ich den dicken hinbringen.
alles ohne probleme😉
Zitat:
Original geschrieben von dmck
.....
Was Dein Meister Dir erzählt hat ist Quatsch. Audi sagt hierzu, daß das Dach lackiert wird, wenn 1. die Garantiezeit abgelaufen ist (ist bei keinem 4B der Fall) und 2. keine nachträgliche Lackierung an der betroffenen Stelle vorgenommen wurde (z.B. Unfallschaden), 3. ist das kein Fall für die Lackgarantie (3 Jahre), sondern für die Durchrostungsgarantie (12 Jahre), 4. ist man als Eigentümer gegenüber Audi verpflichtet, den Schaden frühzeitig zum melden und nicht erst zu warten, bis der Rost ein Loch in das Dach gefressen hat
Aber vorsicht, die Durchrostungsgarantie ist nur dann wirksam, wenn die Stelle von innen nach aussen rostet - so wurde mir das von Audi Österreich erklärt. Bei mir hat das ganze 2 Tage gedauert und ich hatte mein Auto wieder, aber dass könnte daran liegen, da ich Druck gemacht habe 🙂.
Zum Wartungsheft kann ich leider nichts sagen, da meiner auch immer beim 🙂 gestanden ist.
Viele Grüße
René
So,
habe eben einen Anruf von unseren VW/Audi Zentrum erhalten. Lackierfreigabe erteilt. Meiner geht nächste Woche zum lackieren. Checkheft vorhanden, aber nach 3 Jahren Leasingzeit nicht mehr bei Audi gewartet wurden sondern in einer freien Werkstatt. Modeljahr 2000. Hat alles in allem jetzt ca. 2 Wochen gedauert.
VW/AUDI ist übrigens AMB Automobile Borna -> Ansprechpartner Herr Tracksdorf
fg
So, ab heute steht meiner auch beim 🙂 und bekommt frischen Lack aufs Dach. Bei mir wurde eine Reparaturdauer von 4 Tagen veranschlagt. Mir hat man gesagt, dass wenn der Dachkantenrost genau nach Audi Werksvorgabe enfernt wird, eine Reparaturdauer von 3-4 Tagen üblich sei. Derweil fahre ich einen VW Fox und hatte schon auf den ersten Metern nach dem Verlassen des Werkstatthofes Sehnsucht nach meinem Dicken 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
So, ab heute steht meiner auch beim 🙂 und bekommt frischen Lack aufs Dach. Bei mir wurde eine Reparaturdauer von 4 Tagen veranschlagt. Mir hat man gesagt, dass wenn der Dachkantenrost genau nach Audi Werksvorgabe enfernt wird, eine Reparaturdauer von 3-4 Tagen üblich sei. Derweil fahre ich einen VW Fox und hatte schon auf den ersten Metern nach dem Verlassen des Werkstatthofes Sehnsucht nach meinem Dicken 😁
3-4 Tage scheint eine normale Dauer zu sein.
Meiner Ehemaliger stand Anfang Dezember von Montag bis Freitag beim Farbspritzer.
Der Lackierermeister meinte, wegen der für die Lacktrocknung etwas ungünstigen Jahreszeit solle der Wagen länger bei Ihnen stehen.
Mir wars egal, in der Zeit hatte ich einen Firmenwagen, da mir der Chef nicht freigab (jemand muss ja die Drecksarbeit machen 😁 )
Und Dottore, wie fährt es sich mit dem Fix&Foxi-Mobil?
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Und Dottore, wie fährt es sich mit dem Fix&Foxi-Mobil?
🙂 die Antwort kann man auf folgende Aussage beschränken : "Es fährt" 😁
...wusste echt nicht das VW einen solchen Plastikbomber im Programm hat - dagegen ist ein Nissan Micra ja eine echte Luxuslimo 😁
Mein Dicker ist wieder da - das komplette Dach und beide Seitenteile hinten wurden neu lackiert da man den Übergang vom Dach zu den Seitenteilen nicht ausnebeln und beipolieren kann. Laut meinem 🙂 Werkstattmeister dürfte kein Rost mehr auftreten, da genau nach Werksvorgabe gearbeitet wurde. Ich hatte einen Ersatzwagen - zwar nur den kleinen Fox, dafür war er ja kostenlos 🙂.
Ich muss meinen 🙂 da ausdrücklich loben, von der Reklamation über die Ausführung der Reparatur bis zum Ersatzwagen hat alles 100% geklappt.
Sodala!
Dann greif ich das Thema auch nochmal auf. 😁
Mein Dach hats nun auch erwischt, hab an der rechten Seite im Übergang zur Leiste kleine Blubber-Bläschen unter dem Lack entdeckt.
Bin gleich zu meiner Vertragswerkstatt und hab die das begutachten lassen.
Was mich nur wirklich erstaunt ist, dass die sich fast das ganze Scheckheft kopieren.
Nicht nur die Ausstattungsseite ganz vorne, nein, auch den letzten Service etc.
Wie hier bereits schon geschrieben wurde bin auch ich froh, dass ich meinen Dicken bisher immer beim Freundlichen hatte, zumindest für die Pflichttermine.
Gestern kam der Anruf vom Serviceleiter, Termin ist 20.10., das ganze soll allerdings 3-4 Tage dauern weil der A6 so ein großes Dach hat. 🙂
Bin mal gespannt wie mein Auto danach ausschaut!
Grüße, TooTall
Hy TooTall,
das scheint vom Händler abzuhängen, bei mir wars nur n kurzer Blick vom Lackiermeister + Fotos per digiCam.
Und der Spruch: "Des hamm mer öfter"
und schon hatte ich nen Termin.
Lief auch super, Blasen sind jetzt weg, sonst sehe ich keinen Unterschied.
Werde die Woche auch mal zum Freundlichen fahren.Habe hinten links neben der Reling nen Rostfleck entdeckt.
Fahrzeug ist mit Checkheft aber nicht von Audi geführt.Mal sehen was die dazu sagen