DachROST am 4B!!

Audi A6 C5/4B

Hi, also ich habe bei mir auf dem Dach zwei Roststellen.

Diesie befinden sich ganz wo anders als die Markierungen für den Dachgepäckkoffer(<-keine Ahnung wie das heißt).
So etwas wurde auch noch nie montiert....

Da müsste doch eigentlich was gehen, oder?! Ich werde es auf jedem Fall versuchen was zu erreichen.

Gibt´s da von Audi während der Lackierarbeiten ein kostenloses Leihfrahrzeug?????

Beste Antwort im Thema

Ich war mit dem Dachrostproblem vor ca. 9 Monaten im Audi-Zentrum Dresden.
Superfreundliche Bedienung, Angeschaut, Lackdicke gemessen (ob Unfall), nach gut einer Woche Anruf, dass Rep. genehmigt ist; Termin vereinbart, 2 Tage Werkstattaufenthalt.

Rückgabe des Fahrzeugs mit den Worten "Entschuldigung, aber wir haben ihn nur unten gewaschen, weil ja oben der Lack neu ist", innen auch saubergemacht.

Das ist Service.
Das Serviceheft hat keinen interessiert. Was will man mehr. ich denke, das funktioniert auch bei anderen großen Audi-Autohäusern so!

Bezgl. des vorstehenden Rumgepöbels:
Wenn schon, dann bitte richtig schreiben; es würde dann "Scheiß-Audi" heißen und nicht "Scheis..." und "...selbst bei meinem jetzt jünsgem blätter das am dach..."
Sowas geht einfach nicht - das musste jetzt einfach mal raus.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Also war heute mal beim Freundlichen um die Ecke.Audi übernimmt 100%. Ist ein sehr wohl bekanntes Problem bei Audi mit dem Modell.4B Facelift und Audi A3 haben auch diese Rostprobleme.Soll wohl damals bei der Produktion beim Schweißprozess am Dach die Zinkschicht beschädigt worden sein und nun fängt es an zu rosten.Checkheft ist nur kopiert worden.Nen paar Fotos vom Schaden gemacht und gut war.

Servus nochmal!

Von wegen drei bis vier Tage... 
Mein Dicker steht nun seit Sonntag Abend, 19.10., beim Freundlichen. Ich dachte eigentlich, dass ich ihn nach spätestens vier Tagen wieder bekomme.
Aber die schaffen es nicht und er ist wenn dann heute Abend, 24.10., fertig. Muss heut aber bis um 19:00 Uhr arbeiten und da hat nicht mal der freundlichste Freundliche noch auf...
Samstag muss ich zwischen 9 und 12 auch arbeiten, wo die geöffnet hätten.
Dann bekomm ich mein Auto also erst am Montag wieder! 🙁

Ich hoffe dass dann wenigstens das Ergebnis perfekt ist und mein Dicker innen und außen gereinigt da steht!

Grüße, TooTall

Was lange braucht wird endlich gut!!!Habe eben endlich nach 6 Wochen meinen Termin für das lackieren bekommen.Am 8.12. ist es dann endlich soweit und mein Dicker bekommt neue Farbe aufs Dach.🙂😁

Hallo Leutz,
hoffe meine Frage passt jetzt dazwischen. Habe mir gerade einen A6 Avant (4B) 3.0 S-Line Bj.2004 angeschaut. Wollte den eigentlich nächste Woche kaufen.
Bin jetzt aber gerade ein wenig geschockt, dass ich hier über Rostprobleme bei diesem Modell lese. Gilt das Problem eigentlich für die komplette Serie, oder ist das Bj. abhängig?
Hatte einen Audi 80 B4 14 Jahre lang und der hatte nix an Rost. Dachte immer so etwas gibt es nicht bei Audi.
Eigentlich wollte ich genau wegen der "nicht rostenden Karosserie" einen Audi wiederhaben.
Bin nun ein wenig verunsichert.
Muss ich da jetzt mit Rost rechnen?

Lg shadowgt

Ähnliche Themen

Im Prinzip sind fast alle aktuellen Automarken vollverzinkt und SOLLTEN nicht rosten, vor 14 Jahren hat nicht jeder verzinkt, das sollte auf keinen Fall einziges Kaufargument sein.
Wie bereits beschrieben tritt es bei manchen auf, bei manchen nicht. Es tritt aber immer dann auf, wenn die verzinkte Fläche (Schicht) beschädigt wird - z.b. Schweißarbeiten/Unfälle.

Bei fast allen Automarken erhält man heute diverse Rost/Durchrostungsgarantien. Wenn es eintritt, dann werden 100% der Kosten übernommen und der Rost beseitigt. Häufig muss man dazu eine lückenlose Scheckheftpflege nachweisen bzw. Rost-Sichtkontrolle durchgeführt werden.

Auch andere vollverzinkte Karossen haben so ihre Probleme mit der braunen Pest:

Ford Mondeo ab 2001 - Türkantenrost - Bördelkantenrost ohne Ende bis 2002 anstandslos auch ohne Scheckheft beseitigt durch komplettes Tauschen der Türen!!! Ab 2002 waren dann Rost-Sichtkontrollen nötig, die dann ins Scheckheft eingetragen werden mussten... das kostete natürlich extra... wer was ausgelassen hatte, hat u.U. Garantieansprüche auf Rostschäden verwirkt. Seit ein paar Jahren wird der Rost nur abgetragen, neu versiegelt und lackiert.

Auch bei Mercedes sind ähnliche Probleme bekannt. Der verantwortliche Zulieferer hatte Ford - Mercedes etc. beliefert und einfach schlampig versiegelt bzw. verzinkt. Dort wo sich natürlich das meiste Wasser sammelt (Türkannte etc.) gammelte es. Kaum zu glauben, dass das Hersteller im 21 Jh. nicht in den Griff bekommen haben.

Also selbst wenn der Audi rostet, in der Regel geht das auf Garantie.

Als ich beim 🙂 war um den Rost zu melden hat er nur gemeint das Sie das schon öfters hatten und auf meine Frage welche Modelle noch betroffen sind sagte er A6 Avant VFL sowie VL und Audi A3.Soll auch schon ein paar Fälle mit 4B Limo gehabt haben.

Hallo, kann der Allroad auch vom Dachrost betroffen sein?
Meiner hat gleich nach der Frontscheibe, an der Dachkante, Roststellen - wird aber wohl von Steinschlägen kommen ...

Danke!

Ich bekomme am Donnerstag das Dach und alle 4 Türen neu lackiert. Nebenbei noch ne neue Scheibe und einen neuen Nebler. Ich hoffe, Die finden den Fehler von meinem Motor und das wird nicht so unendlich teuer... Eine Lamdasonde kostete ja schon 170......

Zitat:

Original geschrieben von Kamil


Hi, also ich habe bei mir auf dem Dach zwei Roststellen.

Diesie befinden sich ganz wo anders als die Markierungen für den Dachgepäckkoffer(<-keine Ahnung wie das heißt).
So etwas wurde auch noch nie montiert....

Da müsste doch eigentlich was gehen, oder?! Ich werde es auf jedem Fall versuchen was zu erreichen.

Gibt´s da von Audi während der Lackierarbeiten ein kostenloses Leihfrahrzeug?????

also ich habe, mein dicken vor einem monat abgegeben, wegen rost aufm dach, hab mein dicken in einer woche wieder bekommen und gestern habe ich gemerkt das die mein, leiste nicht oben feste gemacht haben.....

sofort hingefahren, habe wieder termin ganz erlich habe die schnauze voll, ich war so glücklich mit mein alten auto ich bereue es 🙁

Nabend,
na dann hoffe ich mal, dass das Problem mit dem Dachrost ab Baujahr 2004 abgestellt ist. 🙂
Habe mich nämlich so ein wenig in das Auto verguckt. Denke aber, sonst seid ihr ja weitest gehend mit dem Auto zufrieden?
Werde aber beim Kauf mal ganz genau auf´s Dach schauen. 🙂

Gruss

Hab meinen Dicken wieder!!!😛😁🙂
Muß sagen echt gute Arbeit.
Die haben nicht nur das Dach lackiert sondern auch die A und D-Säule bis zur ersten Kante in der Karosse runter.😰
Und den Rest vom Auto poliert,gesaugt und sogar Fenster geputzt!!So muß das sein.
Auto am Montag 17 Uhr abgegeben und eben 15.30 geholt

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


Hab meinen Dicken wieder!!!😛😁🙂
Muß sagen echt gute Arbeit.
Die haben nicht nur das Dach lackiert sondern auch die A und D-Säule bis zur ersten Kante in der Karosse runter.😰
Und den Rest vom Auto poliert,gesaugt und sogar Fenster geputzt!!So muß das sein.
Auto am Montag 17 Uhr abgegeben und eben 15.30 geholt

cool bei mir haben die nur gewaschen hehe aber guten arbeit machen die ehrlich 🙂 viel spaß mit dein dicken wünsche ich dir.

Ich glaube mal das die ein schlechtes Gewissen vom Montag hatten bei der Abgabe.Sollte ihn eigentlich 7 Uhr abgeben und war auch 7 Uhr da.Nach 15 Minuten warten am Platz des Karosseriemeisters kam er dann endlich.Auftrag unterschrieben und Schlüssel abgegeben.Dann wollte er mich weg schicken obwohl ich nen Mietwagen bestellt hatte.Er konnte sich plötzlich an nichts mehr erinnern obwohl Groß und in "ROT" Mietwagen auf dem Schein der Annahme stand.Mußte dann unverrichteter Dinge mit meinem Dicken wieder abziehen und war natürlich sauer.Dann 15.30 kam der Anruf das sie ein Auto haben.Ich dann 17 Uhr wieder hin und mußte wieder 15 Minuten warten bis ich meinen Dicken abgeben konnte.Ich hatte einen A3 bestellt sollte dann einen Golf bekommen und habe einen Passat Variant mit Heim genommen.Also Annahme mies aber ausführung dann top

wird die Lackierung auf Kulanz gemacht, auch wenn man noch einen der 1. 4B hat( in meinem Fall BJ. 98) oder gibt es einen Stichtag, z.b 10Jahre ?

12 Jahre.Und ein Serviceheft muß vorliegen.Dann gibt es aber wieder unterschiede von den Händlern her.Denn manche machen es nur wenn komplett Audi-Service-gepflegt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen