DachROST am 4B!!
Hi, also ich habe bei mir auf dem Dach zwei Roststellen.
Diesie befinden sich ganz wo anders als die Markierungen für den Dachgepäckkoffer(<-keine Ahnung wie das heißt).
So etwas wurde auch noch nie montiert....
Da müsste doch eigentlich was gehen, oder?! Ich werde es auf jedem Fall versuchen was zu erreichen.
Gibt´s da von Audi während der Lackierarbeiten ein kostenloses Leihfrahrzeug?????
Beste Antwort im Thema
Ich war mit dem Dachrostproblem vor ca. 9 Monaten im Audi-Zentrum Dresden.
Superfreundliche Bedienung, Angeschaut, Lackdicke gemessen (ob Unfall), nach gut einer Woche Anruf, dass Rep. genehmigt ist; Termin vereinbart, 2 Tage Werkstattaufenthalt.
Rückgabe des Fahrzeugs mit den Worten "Entschuldigung, aber wir haben ihn nur unten gewaschen, weil ja oben der Lack neu ist", innen auch saubergemacht.
Das ist Service.
Das Serviceheft hat keinen interessiert. Was will man mehr. ich denke, das funktioniert auch bei anderen großen Audi-Autohäusern so!
Bezgl. des vorstehenden Rumgepöbels:
Wenn schon, dann bitte richtig schreiben; es würde dann "Scheiß-Audi" heißen und nicht "Scheis..." und "...selbst bei meinem jetzt jünsgem blätter das am dach..."
Sowas geht einfach nicht - das musste jetzt einfach mal raus.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 206
Da würde ich nochmal an anderer Stelle fragen. Mein Händler hatte als einziges Kriterium, dass an der Stelle noch nichts lakiert wurde. Wobei ich eine Falschaussage nicht ausschließen kann da meiner Schekheftgepfelgt ist (nur bei Audi/VW)Zitat:
Original geschrieben von apial
Ich war jetzt bei Audi wegen meiner Seitentür die Rostet. Keine Chance auf Garantie da das Fahrzeug seit 4 Jahren in einer freien Werkstatt scheckheftgepflegt wurde (Baujahr 98)Tja also sparen und ab zum lackierer
Das sehe ich genauso.
Bei meinem wars ebenso.
Der Meister prüfte die Stelle mit dem Lackdickenmessgerät obs evtl. schon mal Unfallinstandsetzungen gab. Die fehlenden Servicestempel des Vorbesitzers interessierten ihn überhaupt nicht. Er hat sich dazu nicht mal das Serviceheft angesehen.
Was hat auch ein Service bei Audi und dem Stempel im Heft mit Rost an der Seitentür zu tun?
mfg
Quattrotramer
Zitat:
Original geschrieben von livi06
Ps.
ich finde der A6 ist ein scheis audi!!!!!!
Dann verkauf ihn, leg dir einen Tata Nano zu und raub uns nicht unsere wertvolle Zeit mit deinen Kommentaren. 🙄 🙂
Zitat:
Original geschrieben von apial
Ich war jetzt bei Audi wegen meiner Seitentür die Rostet. Keine Chance auf Garantie da das Fahrzeug seit 4 Jahren in einer freien Werkstatt scheckheftgepflegt wurde (Baujahr 98)Tja also sparen und ab zum lackierer
Dann fahre zu einer anderen Audi-Werkstatt. Meiner ist auch nicht durchgängig scheckheftgepflegt, aber trotzdem wurde das Dach auf Garantie neu lackiert.
Allerdings habe ich mich nach der ersten Absage vom ortsansässigen 🙂 per email an Audi gewand und darauf hin zum nächsten Audi-Zentrum.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
... du fährst nicht zufällig noch einen Peugeot ?Zitat:
Original geschrieben von livi06
ich finde der A6 ist ein scheis audi!!!!!!könnte ja sein das Du die Reinkarnation von einem gewissen Manuell bist 😁
😁 Zumindest Bruder im Geiste.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dmck
😁 Zumindest Bruder im Geiste.Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
... du fährst nicht zufällig noch einen Peugeot ?
könnte ja sein das Du die Reinkarnation von einem gewissen Manuell bist 😁
ich werde doch meine meinung vertreten dürfen !? nur weil du jetzt 20jehre auf dein kübel gespart hast und jetzt so ein audi ohne ausstattung besitzt ist das kein wunder das du ihn lieb hast und ihn verteidigst.Das ist schon mein 4ter a6 und ich kenne kaum leute die nicht probleme mit der verzinkten karosse haben! ich war bis jetzt immer bei audi auf lackgarantie.der kolege da oben hat schon recht würden meine audis nicht scheckheft gepflegt ,sagte mir der meister das kaum ne chance auf garanrie geht selbst bei meinem jetzt jünsgem blätter das am dach ab.bj11.04 aloso jungs bin hir net zum streiten angemeldet sonder zum tipps sameln und weitergeben....... lg
Naja, aber solche Aussagen sind weder hilfreich noch haben sie Etwas mit Tipps, Kritik oder ähnlichem zu tun!
Musst dir dass Auto auch nicht kaufen wenn es so ein sch.... ist. dann kauf die am besten irgend ein anderes vehicle dass keine probleme macht. somit musst du dich nicht ärgern dass du ein sch.... auto besitzt und wir nicht da du keine probleme mit deinem perfekten auto hast und dadurch auch in keinem forum mehr posten musst.
wobei ich kein auto kenne das keine probleme hat, aber du weisst dass sicher besser.
Also, viel glück für dich nach der suche, und viel glück an allt MT´ler dass wir mit viel glück nie wieder was von dir hören!
LG
Stefan
also ich bleib meinen R``audi treu kannst noch so viel texten.ist zwar ein sch.... karen der a6 was das blech an geht wobei audi ja nicht rosten soll aber ok. ich fahre schon seit es den audi typ 89 coupe s2 rs2 avant 2,3 20v 2,6 2,8 gibt und im besitz hatte aber gut ich glaub mein lieber das du kein plan von audi hast.nagut dir das eine mir die ruh!!!!
lg livi
ps: wenn du kritik austeilst und es nicht verkraften kannst dan las das lieber sein.
@livi: Ist schon a biserl verwunderlich wenn du schon den 4. "Scheißkarren" fährst...
ist vielleicht doch net soooooo schlecht! 😕😕😕
so dann mal wieder was sachliches:
;-)
Hab bei meinem Avant am WE Rostblasen in der Nähe von einem Dachreling-Fuß festgestellt.
Der Dicke is aber von 1998, hat sich Audi damals schon garantietechnisch so aus dem Fenster gelehnt, dass ich noch ne Lackierung bekomme?
Das wär klasse, noch is er auch scheckheftgepflegt.
Gruß
Grebbo
Zitat:
Original geschrieben von Grebbo
so dann mal wieder was sachliches:
;-)Hab bei meinem Avant am WE Rostblasen in der Nähe von einem Dachreling-Fuß festgestellt.
Der Dicke is aber von 1998, hat sich Audi damals schon garantietechnisch so aus dem Fenster gelehnt, dass ich noch ne Lackierung bekomme?Das wär klasse, noch is er auch scheckheftgepflegt.
Gruß
Grebbo
Hallo,
also wenns eine servieceorientierte Audiwerkstatt ist und keine Unfallschäden um den Rost vorhanden sind, dürfte es keine Probleme geben.
Läßt du es bei der gleichen Werkstatt machen die auch scheckheftpflegt?
mfg
Quattrotramer
Das weis ich noch nich, wir haben den erst vor kurzem gekauft.
Und ich bin eigentlich bekennender Stammkunde bei einer hervorragenden freien Werkstatt.
Aber Grundlage für so eine Reparatur is ja wahrscheinlich ne Garantie gegen durchrosten oder ähnliches.
Vielleicht schau ich einfach mal bei Audi auf der Homepage, oder in der Fzg. Papieren.
Zitat:
Original geschrieben von Grebbo
so dann mal wieder was sachliches:
;-)Hab bei meinem Avant am WE Rostblasen in der Nähe von einem Dachreling-Fuß festgestellt.
Der Dicke is aber von 1998, hat sich Audi damals schon garantietechnisch so aus dem Fenster gelehnt, dass ich noch ne Lackierung bekomme?Das wär klasse, noch is er auch scheckheftgepflegt.
Gruß
Grebbo
12 Jahre Garantie gegen Karosseriedurchrostung, sollte bei Dir im Serviceheft stehen.
www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/a6/avant/vorgaengermodelle.htmlZitat:
Original geschrieben von livi06
ich werde doch meine meinung vertreten dürfen !? nur weil du jetzt 20jehre auf dein kübel gespart hast und jetzt so ein audi ohne ausstattung besitzt ist das kein wunder das du ihn lieb hast und ihn verteidigst.Das ist schon mein 4ter a6 und ich kenne kaum leute die nicht probleme mit der verzinkten karosse haben! ich war bis jetzt immer bei audi auf lackgarantie.der kolege da oben hat schon recht würden meine audis nicht scheckheft gepflegt ,sagte mir der meister das kaum ne chance auf garanrie geht selbst bei meinem jetzt jünsgem blätter das am dach ab.bj11.04 aloso jungs bin hir net zum streiten angemeldet sonder zum tipps sameln und weitergeben....... lgZitat:
Original geschrieben von dmck
😁 Zumindest Bruder im Geiste.
Der einzige, der anderen was unterstellt, bist Du. ICH mußte jedenfalls nicht 20 Jahre auf meine A6 warten.
Der "Kübel" stammt nicht von Audi, sondern von VW und ist eigentlich mit einem A6 nicht zu verwechseln.
Was Du bis jetzt hier von Dir gegeben hast war kontraproduktiv.
Da Du offensichtlich schwer von Begriff bist : Rumpöbeln wird hier von den meisten Forenmitgliedern nicht gerne gesehen. Wenn Du was zu sagen hast, dann bitte in sachlichem Ton.
Was Dein Meister Dir erzählt hat ist Quatsch. Audi sagt hierzu, daß das Dach lackiert wird, wenn 1. die Garantiezeit abgelaufen ist (ist bei keinem 4B der Fall) und 2. keine nachträgliche Lackierung an der betroffenen Stelle vorgenommen wurde (z.B. Unfallschaden), 3. ist das kein Fall für die Lackgarantie (3 Jahre), sondern für die Durchrostungsgarantie (12 Jahre), 4. ist man als Eigentümer gegenüber Audi verpflichtet, den Schaden frühzeitig zum melden und nicht erst zu warten, bis der Rost ein Loch in das Dach gefressen hat
Zitat:
Original geschrieben von livi06
Das ist schon mein 4ter a6Zitat:
Original geschrieben von dmck
😁 Zumindest Bruder im Geiste.
Wie paßt das zu Deiner Aussage in einem anderen Thread : " an deiner stelle würde ich mir keinen A6 kaufen die scheiss karen rosten weil das blech an den kanten so schlecht verarbeitet ist!!! holl dir lieber einen schönen A4 in deiner wunschfarbe.mit der 2,0l maschiene da kannst du sicher nicht falsch machen!!!! "
Wenn Du den A4 besser findest, warum dann den 4. A6 😕