DachROST am 4B!!
Hi, also ich habe bei mir auf dem Dach zwei Roststellen.
Diesie befinden sich ganz wo anders als die Markierungen für den Dachgepäckkoffer(<-keine Ahnung wie das heißt).
So etwas wurde auch noch nie montiert....
Da müsste doch eigentlich was gehen, oder?! Ich werde es auf jedem Fall versuchen was zu erreichen.
Gibt´s da von Audi während der Lackierarbeiten ein kostenloses Leihfrahrzeug?????
Beste Antwort im Thema
Ich war mit dem Dachrostproblem vor ca. 9 Monaten im Audi-Zentrum Dresden.
Superfreundliche Bedienung, Angeschaut, Lackdicke gemessen (ob Unfall), nach gut einer Woche Anruf, dass Rep. genehmigt ist; Termin vereinbart, 2 Tage Werkstattaufenthalt.
Rückgabe des Fahrzeugs mit den Worten "Entschuldigung, aber wir haben ihn nur unten gewaschen, weil ja oben der Lack neu ist", innen auch saubergemacht.
Das ist Service.
Das Serviceheft hat keinen interessiert. Was will man mehr. ich denke, das funktioniert auch bei anderen großen Audi-Autohäusern so!
Bezgl. des vorstehenden Rumgepöbels:
Wenn schon, dann bitte richtig schreiben; es würde dann "Scheiß-Audi" heißen und nicht "Scheis..." und "...selbst bei meinem jetzt jünsgem blätter das am dach..."
Sowas geht einfach nicht - das musste jetzt einfach mal raus.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
tipp mal Rost in die Suche ein 😉Du bekommst das Dach neu lackiert.
Ja, da habe ich schon gestöbert 🙂
Meine Frage sollte sich mehr auf das Leihfahrzeug beziehen da ich auf das Auto angewiesen bin um zur Arbeit zu kommen....
Aber danke für den Tip und die Antwort 😉
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Nee. Normal nich.
hymmmmmm...🙁
was wäre denn unnormal und wie lange dauert den sowas im Schnitt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kamil
hymmmmmm...🙁Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Nee. Normal nich.was wäre denn unnormal und wie lange dauert den sowas im Schnitt?
Hallo,
also bei meinem Vorgängerfahrzeug wurde das Dach Ende November wochenanfangs lackiert.
Der Meister meinte, wegen der niedrigen Temperaturen muss der Lack länger trocknen.
Am Freitag danach habe ich ihn wieder bekommen.
Ersatzwagen gabs keinen, aber da ich Urlaub nehmen wollte, der Chef aber auf mich angewiesen war, gabs in der Zeit kostenlos einen Firmenwagen. 😎
mfg
Quattrotramer
Ersatzwagen is nicht und es dauert eine Woche... Hab mich mit dem "Wir dürfen Audi Garantiearbeiten durchführen" Fuzzies auch rumgeärgert.
Kann mich den Vorrednern anschließen. Bei mir hat es 4 Tage gedauert, kostenlosen Leihwagen gab es nicht.
Das ist nicht schön wenn man(n) auf´s Auto angewiesen ist 🙁
WIEDER URLAUB EINREICHEN.... 🙄
Wurden diese Lackierarbeiten von AUDI oder irgendwelchen Vertragswerkstätten erledigt?
Ich habe gehört das es bei Vertragswerkstätten eine Garantie von nur einem Jahr gibt und es mehr oder
weniger Smart Repair ist.
Im Gegensatz zu AUDI die angeblich zwei Jahre Garantie geben....
Wieviel ist das wahres dran?
hi! das probem mit dem rost hatte ich auch bei einem 2002 bj. und ich habe es zu der vertragswerkstat audi ost gebracht die haben mir das dach und die zwei seitentüren auf garantie gemacht aber nen leiwagen bekamm ich leider nicht!!!! :-(
mfg livi
Ps.
ich finde der A6 ist ein scheis audi!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von livi06
ich finde der A6 ist ein scheis audi!!!!!!
... du fährst nicht zufällig noch einen Peugeot ?
könnte ja sein das Du die Reinkarnation von einem gewissen Manuell bist 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
könnte ja sein das Du die Reinkarnation von einem gewissen Manuell bist 😁Zitat:
... du fährst nicht zufällig noch einen Peugeot ?
*****************😁😁😁😁****************************
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
... du fährst nicht zufällig noch einen Peugeot ?Zitat:
Original geschrieben von livi06
ich finde der A6 ist ein scheis audi!!!!!!könnte ja sein das Du die Reinkarnation von einem gewissen Manuell bist 😁
😁
Ich war jetzt bei Audi wegen meiner Seitentür die Rostet. Keine Chance auf Garantie da das Fahrzeug seit 4 Jahren in einer freien Werkstatt scheckheftgepflegt wurde (Baujahr 98)
Tja also sparen und ab zum lackierer
Zitat:
Original geschrieben von apial
Ich war jetzt bei Audi wegen meiner Seitentür die Rostet. Keine Chance auf Garantie da das Fahrzeug seit 4 Jahren in einer freien Werkstatt scheckheftgepflegt wurde (Baujahr 98)Tja also sparen und ab zum lackierer
Da würde ich nochmal an anderer Stelle fragen. Mein Händler hatte als einziges Kriterium, dass an der Stelle noch nichts lakiert wurde. Wobei ich eine Falschaussage nicht ausschließen kann da meiner Schekheftgepfelgt ist (nur bei Audi/VW)