DAB nachrüsten
Hallo zusammen,
ich wollte bei meinem Golf 7 mit Discover Media den digitalen Radioempfang DAB nachrüsten und habe mich bei meinem 🙂 informiert. Hierbei wurde mir das im Zubehör erhältliche Nachrüstkit gezeigt. Irgendwie war ich mit dieser Lösung jedoch nicht zufrieden.
Der Serviceberater meinte, wenn es sein Auto wäre, würde er den originalen DAB Empfänger als Ersatzteil bestellen (welcher oberhalb der Heckklappe verbaut ist) und diesen mit der Antenne in der Heckscheibe verlöten. Ob dies jedoch einwandfrei funktioniert konnte er mir nicht garantieren, da diese Lösung nicht offiziell angeboten wird.
Ich frage mich nun:
Hat das schon mal jemand ausprobiert? Wie ist dabei der Empfang?
Beste Antwort im Thema
Was ist der Unterschied zwischen Digitalen Empfang und Digitaler Radiosender? Digitale Radiosender setzen doch Digitalen Empfang voraus?
30 Antworten
Zitat:
@Ugolf schrieb am 25. März 2017 um 18:56:19 Uhr:
Wenn man aber USB und Lenkradtasten hat ist die Dension USB - Variante angesagt.
Man sagt das die Ladezeiten sehr lang sein sollen
Das kommt auf den Adapter an.
Es gibt da zweierlei Übertragungsmethoden vom Adapter ( Dension ) zum Bordempfänger ( soviel ich gelesen habe ).
Ein Adapter arbeitet wie meine VW-Nachrüstlösung. Als Frequenzkonverter auf FM . Man braucht hier lediglich keine Fernbedienung wie bei mir weil man den Adapter über die Lenkradtasten steuert.
Die andere Lösung geht über USB-Link. Hier wird jeder Sender wie eine MP3-Musikdatei dekodiert .
Weil man den Sender beim Wechsel erst über USB codieren muß dauert das eine Weile bis der Datenaufbau fertig und der Sender abgestimmt ist.
Ich glaube einen Adapter mit Fernbedienung gibt es auch.
Die Fernbedienungslösung über FM hat den großen Vorteil daß man mit dem Konverter ( Dension oder VW ) große Freiheiten bei der Wahl des Montageortes hat weil man zum Autogerät keine Kabel legen muß.
Also wie bei mir alles im Kofferraum an der rechten Seite. 12 Volt Dose ist da und Klebeantenne in das hintere Seitenfester . Kürzeste Kabelwege. Nichts bohren, nichts fummeln.
Beim SV geradezu ideal.
https://www.red-carparts.de/.../...italen-radioempfang-vw-76-vw-02?...
Was ist hiermit ? Hat einer sowas schon eingebaut und Erfahrungen mit gemacht?
Das ist die Variante bei der das konvertierte DAB-Signal über UKW-FM wiedergegeben wird.
Ist soweit ok - habe es ja bereits beschrieben.
Lediglich das Vorhandensein eines Lenkrades mit Multifunktionstasten ist zwingend notwendig.
Wer das hat kann das nehmen.
Ein Nachteil ist noch zu erwähnen. Das Kästchen muß in der Nähe des Autoradios montiert werden weil es verkabelt werden muß.
Das kann ganz schön fummelig und schwierig werden weil unter dem Armaturenbrett alles vollgepfropft ist .
Ähnliche Themen
Der Hauptnachteil ist doch dass man wieder über analog überträgt und die Vorzüge eines rein digitalen Empfangs nicht mehr hat.
Ich habe es doch schon geschrieben - hängt euch doch nicht an der Übertragungsqualität auf !
Die ist sehr gut. Besser als das was ihr mit euren Ohren hört oder die Autolautsprecher wiedergeben können.
Eure Meinung ist ein Fetischismus der sich auf technische Daten gründet welche im Auto nicht darstellbar sind.
Die meisten von uns haben ein Gehör welches nicht mehr in der Lage ist die angebotenen Signale wahrzunehmen.
... oder will mir einer weismachen daß so ein Jungfuchs der in seinem Auto einen 300 W Booster installiert hat der sein Autodach bei den Bässen zum Pumpen bringt ( habe das schon gesehen ) noch ein intaktes Gehör hat ?
Damit will ich nicht behaupten daß Du oder die meisten anderen das so machen. Aber der permanente Lärm, in der Lautstärke oft zu hoch, hinterläßt bei jedem Spuren.
Also - diese Sorge kann ich zerstreuen. Wer mit seinem Autoradio und seiner Qualität bis jetzt gut leben konnte kann sogar mit DAB noch eine wahrnehmbare Steigerung erwarten.
Das dazu noch für relativ wenig Geld und Aufwand
Das ist doch was !
Es gibt schon Leute die ein sehr feines Gehör haben, dazu zähle auch ich mich. Sicherlich ist die FM Qualität dankt der diversity Antennen schon sehr gut. Aber den Hauptvorteil macht man durch so einen Transmitter zunichte.
In dem Fall spielt Diversivity gar keine Rolle. Mir hat das nie gefehlt. Weiß gar nicht ob ich schon mal so etwas hatte.
Machst Du dir einen Kopf wenn Du eine gute Flasche Wein trinkst wie der Winzer die zu Stande gebracht hat ?
Hauptsache der Wein schmeckt Dir .
Dein feines Gehör kannst Du an der häuslichen Stereoanlage befriedigen. Nicht in einem surrenden Auto.
Mir kann es ja egal sein ob einer das Beste vom Besten im Auto braucht.
Notwendig ist es nicht.
Wer viel im Auto sitzt, wird auch dort auf den Genuss guter Klangqualität nicht verzichten wollen 😉
Habt ihr diese Diskussion nicht schon in anderen Threads geführt?
http://www.motor-talk.de/.../...-man-dab-nachruesten-t4518152.html?...
Im Prinzip - ja .
Wer einen Porsche fahren will muß zahlen.
Wer einen VW fährt muß zahlen und trotzdem verzichten 😁
Ich habe Dynaudio System und Multifunktionslenkrad. Wenn ein Guten Lied kommt im Radio dann Dreh ich schon mal auf. Ist das red carparts Teil was ?
Nachrüsten hat bald ein Ende:
https://www.autobild.de/.../...digitalradio-wird-pflicht-15983989.html
Naja. das wird noch lange dauern bis alle Gebrauchtwagen dann DAB haben vergehen 10 Jahre
"Bald" umschreibt ja auch keinen definierten Zeitraum ;-)