Da soll nochmal einer sagen, eine Domstrebe würde nichts bringen!

BMW 3er E46

Hallo Gemeinde 🙂

Nach langer Suche und mindestens genauso langer Überlegung, hab ich mir eine Domstrebe von Wiechers Motorsport für vorne oben bestellt.
Heute ist sie eingetroffen und ich hab sie auch gleich montiert (mit neuen Domschrauben, da die alten nach dem Ausbau ihre selbstsichernde Wirkung verlieren).

Nach vielen negativen Berichten, war ich zuerst sehr skeptisch, ob man wirklich einen Unterschied merken würde, aber meine Testfahrt hat es definitiv bewiesen.

Abzüglich einer gewissen Einbildung 😉 bleibt immer noch der deutliche Eindruck, dass das Auto wesentlich ruhiger liegt. Gerade mit der Mischbereifung 225/255 ist die Lenkung sehr anfällig für Bodenunebenheiten und Spurrillen. Das "Hüpfen" bzw. aus der Spur laufen, nach der Überfahrt eines Schlaglochs oder Kanaldeckels ist komplett verschwunden. Man merkt sogar, dass die Vorderachse nun deutlich stabiler liegt, als die Hinterachse. Das ist auch an der deutlich geringeren Geräuschentwicklung zu erkennen.

Fazit: Die Lenkung wird ruhiger, direkter und ist sehr präzise und man kann das Lenkrad auch mal wieder guten Gewissens etwas lockerer halten, ohne Angst haben zu müssen, dass das Auto gleich einen Haken schlägt.
Ich bin also rundum begeistert und äußerst positiv überascht, da ich eigentlich mir sehr geringen Erwartungen an die Sache ran gegangen bin.

In diesem Sinne noch ein schönes Wochenende!

Gruß
Tobi

PS: Das soll natürlich keine Werbung für Wiechers sein, aber ich wollte euch meine Erfahrung nicht vorenthalten. Ach und wie wärs mit ner Sammelbestellung 😁 😉

145 Antworten

Wie gesagt... bin dabei!

Mal im Ernst... gibt´s hier wirklich welche die wegen des Gewichtes zw. Stahl und Alu schwanken???
Erstens hat hier keiner einen Gruppe A Rennwagen, zweitens ist´s nur ´ne optische Entscheidung.
Wenn´s um das Gewicht gehen sollte, macht einfach, wenn ihr "Rennen" fahrt, den Wachwasserbehälter leer - spart 5 Kilo!! :-))))))))))))))

Mario

Also ich hab mich für Alu entschieden, weils leichter ist, besser aussieht (auch wenns fast nie jemand sieht) und mir insgesamt einfach am ehesten zugesagt hat 😁

Aber das mit dem Waschwasserbehälter is ne echt gute Idee 😉

Hi,

Danke für Euren schnellen Ratschläge.😉
Da ich eh demnächst beim 🙂 bin,kann ich ihn ja gleich nach den passenden Schrauben fragen.

Gruß Mahri

@ltw001

Gibst du dann mal bitte beide Preise durch, also sowohl den für die Stahl als auch den für die Alu.

Carbon ist vielleicht doch ein wenig zu heftig 🙂

Danke schon mal.

Ähnliche Themen

Also momentan liegt der Preis bei 75 für Stahl und 110 für Alu, jeweils + Versand. (siehe Link in meiner Signatur)
Eine Antwort auf meine Anfrage beim Hersteller habe ich leider noch nicht bekommen.

Ich erinnere mich noch wie sich alle darüber zerissen haben als ich mit meinem Gas in den Reifen ankam...

Hahahaha. Und jetzt les ich den Thread hier und wundere mich über eine versammelte Mannschaft von DTM Piloten: "Lieber Alu das ist 500gr leichter..."😎

Als ob diese Strebe einen merklichen Unterschied macht geschweige denn die 500 gr Gewichtsunterschied.

Wenn die Autos von heute wirklich so schwammig sind wie ihr glaubt, warum wird dann von Werk aus nicht gleich das Auto stabiler gebaut? Ich kann mir kaum vorstellen, daß es hier auch nur ansatzweise einer schafft den Wagen dermassen in den Grenzbereich zu bringen, daß man eine solche Strebe braucht.

Hatte nicht Moka erwähnt, daß er keinen Unterschied festgestellt hat??😕

Zitat:

Original geschrieben von Jumbes


Ich erinnere mich noch wie sich alle darüber zerissen haben als ich mit meinem Gas in den Reifen ankam...

lol naja das ist ja nun auch was anderes 😉!! da KANN auch einfach nicht son unterschied sein!

draht330d hat ja eigentlich schon nen "plan" 😉, wenn der meint mindestens 10mm wären es bei besagtem test, können manche das mit einbildung + ganz sensiblem arsch merken 😉.

und timo hat ja so ne 3-geteilte meine ich, die nun wirklich "keine" stabilität aufweist.

naja und die autohersteller verbauen sie nicht, weil sie erstens zumindest n bisschen mehr kosten und es wie du auch sagst die meisten nicht merken würden, und wohl auch, weil bei nem kleinen unfall gleich die ganze andere seite in mitleidenschaft gezogen wird! das wär auch son grund für mich, keine domstrebe zu verbauen.

gruß, Jan

Das ist doch mit allem so...der eine schwört drauf, der andere ist dagegen. Dafür leben wir doch in einem Land, indem jeder seine eigene Meinung haben darf 🙂

Ich persönlich halte von Gas in den Reifen wiederum rein gar nichts 😁

Und es wird sicher einige geben, die KEINEN Unterschied merken...ICH, für meinen Teil, kann nur sagen, dass ich nach wie vor sehr über die Wirkung überascht war und bin.

Habe soeben die Antwort vom Hersteller bekommen:
Der Preis ändert sich erst ab 10 Stück pro Sorte...und da kommen wir sowieso nicht drüber 🙁

Aber ihr könnt trotzdem zu einem relativ guten Preis in meinem Shop bestellen (siehe Signatur).

75 statt 89 für Stahl und 110 statt 133 für Alu.

Moin,

aus technischen Gründen würde ich auch eine nehmen.. aus Stahl.
Mir geht es nicht um die Optik.

Zitat:

Ich kann mir kaum vorstellen, daß es hier auch nur ansatzweise einer schafft den Wagen dermassen in den Grenzbereich zu bringen, daß man eine solche Strebe braucht.

Na dann...

Wenn du es im "normalen" Bereich nicht merkst.. im Grenzbereich (evtl. bei dir auch nur im Notfall) hilft es.

Ich kann nur sagen, dass oft genug meine Seiten-Scheiben, bei sehr hohen G-Kräften, anfangen zu pfeiffen.. Soll heißen, in schnell gefahrenen engen Kurven, verzieht sich der Wagen schon ein wenig..
und wer sich mit den Domen auskennt, weiß auch, das diess mit der Zeit ein wenig "mitgehen". Das kann man m.E. mittels einer Domstrebe unterbinden.
Bei meinem Corrado hatte ich oben und unten eine Domestrebe verbaut.. und sie hat merklich was gebracht.. im Bereich Spur und Kurvenstabilität war definitiv eine Verbesserung spürbar.
Vielleicht ist es bei Fronttrieblern stärker.. aber ich halte sie nicht für "unnütz".
Wenn man ein Sportfahrwerk aus technischen Gründen einbaut sind m.E. Domstreben (unten und oben, hinten und vorne) sowie nen Antiroll-Kit Pflicht.

Gruß
Tim

Zitat:

Original geschrieben von ltw001


Habe soeben die Antwort vom Hersteller bekommen:
Der Preis ändert sich erst ab 10 Stück pro Sorte...und da kommen wir sowieso nicht drüber 🙁

Aber ihr könnt trotzdem zu einem relativ guten Preis in meinem Shop bestellen (siehe Signatur).

75 statt 89 für Stahl und 110 statt 133 für Alu.

Es sind doch aber schon einige Interessenten. Hast du mal mitgeschrieben wer alles in Frage kommt?

Ist denn jemand absolut gegen Stahl, der sonst mitmachen würde?

Ich hätte Interesse an einer Sammelbestellung, Alu sixpack. Ich finde das Aluteil sieht definitiv besser aus.

Gruss,
Hartmut

Zitat:

Original geschrieben von BusinessAsUsual


Ich hätte Interesse an einer Sammelbestellung, Alu sixpack. Ich finde das Aluteil sieht definitiv besser aus.

Gruss,
Hartmut

Aber es soll doch um das Fahrverhalten gehen und nicht um die Optik. Für die Differenz zwischen Stahl und Alu kann man sich die Stahl doch in Alu Optik lackieren lassen.

Nu lasst doch die Leute das einbaun was se wollen, den einen gehts um Optik den anderen ums Fahrverhalten....

Also ne Sammelbestellung bekommen wir wahrscheinlich nicht zusammen. Wir bräuchten dann 10x Alu 6Zyl., 10x Alu 4Zyl. oder hald 10x Stahl 6Zyl., 10x Stahl 4Zyl.
Und der Preis dürfte maximal noch 5 Euro nach unten gehn...also ich glaub nicht, dass sich das rentiert.

So kann einfach jeder das bestellen, was er will...egal, ob es um die Optik, das Ververhalten oder 4/6-Zylinder geht.

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Nu lasst doch die Leute das einbaun was se wollen, den einen gehts um Optik den anderen ums Fahrverhalten....

Mir gehts ja auch gar nicht darum den anderen was vorschreiben zu wollen. Nur wenn wir doch wirklich einen günstigen Preis für die Stahlausführung kriegen, weil genug zusammen kommen, dann wäre das doch für alle von Vorteil. Die optische Gestaltung kann dann ja jeder vornehmen wie er möchte.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen