1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Zitat:

@tidus26 schrieb am 20. Januar 2016 um 15:28:47 Uhr:


Heute war ein Brief von der Deutschen Post im Briefkasten.

Mein Paket aus den USA wurde beim Zoll hinterlegt und ich hätte 14 Tage Zeit es abzuholen ect.

Was mach ich jetzt ? 😁

Was ist wenn die Brenner kein CE Zeichen drauf haben ?

Angenommen sie werden beschlagnahmt dann bleib ich auf meinen ganzen Kosten sitzen ?!

Wenn Ich sie nicht abhole gehen diese Ja zurück an den Absender, da könnte ich ja wiederrum mein Geld zurück erstatten lassen oder ?

Wenn die Brenner keine CE haben, dann hast du beim Zoll 2 Möglichkeiten: Vernichtung des Objekts oder wieder zurückschicken.

Ich habe schon viel Sachen zurück geschickt ,kostet nichts und das Geld habe ich immer erhalten

Ah ok, vielen dank. Also kann ich nach dem öffnen bzw. "beschlagnahmen" immernoch entscheiden was damit passieren soll.

Das ist gut 🙂

Ach Jungs,

ganz locker bleiben. Als erstes kann ich sagen, dass die Morimotos die CE Zulassung haben. Die steht nicht auf den Brennern selber sondern auf der Verpackung. Das ist zwar eigentlich nicht richtig aber Osram , Philips und Co haben das genauso.
Ich musste meine Brenner auch selbst vom Zoll abholen, alternativ hätte man DHL / Post mit der Verzollung beauftragen können, für schlappe 29 Euro.
Das selber Abholen fand ich auch nicht so toll, da ich dann hin und zurück mal eben 100km zu fahren hatte.
Der Vorteil ist, bei unserem Zoll sind fast nur Frauen, die davon null Plan haben und so diese fast immer ohne Probleme rausgehen.
Nehmt doch einfach mal ein Osram oder Philips Brenner mit Verpackung mit und zeigt den Zöllnern, dass auf den deutschen Produkten genau das selbe steht. Außer die E-Zulassung und da ihr ja alle die Brenner genauso wie ich nur für Rennzwecke braucht ist das schon ok.

Ansonsten kann ich noch darauf hinweisen, das die Morimoto und die Yeaky aus einem Werk stammen und nur gering technisch voneinander abweichen. Die Yeaky bekommt man über ebay per USA Abkommen inkl. Versand und Verzollung direkt nach Hause, die werden dann über England in die EU eingeführt!

Ich hoffe das hilft Euch weiter.

Als ich meine Ultinon aus den USA bestellt hatte, bin ich hin, hab aufgemacht, die haben reingeschaut (Zulassung hat nicht interessiert), habe den Zoll und die Steuern bezahlt und durfte die Brenner dann mitnehmen.

Ähnliche Themen

Jo, so läuft das eigentlich immer.

Ist ja keine Zulassungsstelle😁

Wer hat schon alles die Osram night breaker D3S gestestet im vergleich zu den CBI?
Kann mich nicht entscheiden.

Zitat:

@sabimi schrieb am 20. Januar 2016 um 21:01:26 Uhr:


Jo, so läuft das eigentlich immer.

Fast immer! Leider... Prinzipiell sind die Gesetze so, dass alles was im Auto in Betrieb genommen werden könnte, auch die entsprechenden Rahmenbedingungen erfüllen muss. Das heißt Kennzeichnung CE allein reicht eigentlich für die Einfuhr nicht aus. Für den Betrieb innerhalb Deutschlands will der Zoll (wenn er einen schlechten Tag hat oder einfach sehr pingelig und genau ist) die E-Kennzeichnung auf der Lampe sehen.

Also je nachdem auf welchen Beamten man trifft, kann das ganze gut oder weniger gut ausgehen.

Ich hab meinem Dicken nach 7 Jahren auch mal neue Brenner gegönnt. Hab mich für die CBI's entschieden. Muss sagen...sind um Welten besser als die alten!!!!
Aber kurz nach dem Einschalten werden sie richtig hell und weiß und dunkeln dann wieder etwas ab.

Is das normal??

Ja ist normal. Meine xtreme vision werden auch beim einschalten extrem blau und werden dann weiß

Ja, das ist (leider) das normale Verhalten der Dinger.

mfg, Schahn

Bin ja echt zufrieden mit dem Licht!!!! Wobei beim Einschalten bekommen sie so ne schöne Farbe, so müssten sie bleiben!!!!:-)

@Ghostrider83 @Deffjam
Die Änderung der Farbtemperatur kann ich bei meinen CBI bestätigen.
Dass die nach dem Einschalten dann "abdunkeln" aber nicht.

Nach dem Einschalten werden die innerhalb der folgenden Sekunden heller. Und auch die Farbtemperatur nimmt zu - d.h. der Gelbanteil reduziert sich (es wirkt bläulicher).

Danach (innerhalb weiterer weniger Sekunden) reduziert sich die Farbtemperatur wieder (subjektiv "verschwindet" das Blau nun wieder - Schade 😁)
Meiner Meinung nach reduziert sich dabei die Helligkeit aber nicht. Ganz im Gegenteil, wie ich finde - es wird noch ein "klein wenig heller".

Gruß Klaus.

Das war mein Fehler, hab nicht etwas falsch ausgedrückt. Sie werden natürlich nicht dunkler sondern wie du sagst nimmt die Farbtemperatur etwas ab.

Bleibt der Farbwechsel nach dem Einschalten oder verschwindet das irgendwann??

Meine Morimoto 6500K sind da und eingebaut. Werde heute Abend mal Bilder posten.
Hier derweil nochmal Bilder der Ultinon nach ca. 80 Betriebsstunden.

Image
Image
Image
+2
Ähnliche Themen