D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Hallo
Hat jemand vielleicht zwei Steckergehäuse die man auf den Stecker Zuleitung zum Vorschaltgerät drauf bekommt. Um zum Beispiel Stromzufuhr für LED abzugreifen. Oder wie habt ihr das gelöst?
Ich habe seit 2 Jahren die Led´s mit dem X70 Chip drin. Der " andykotov " hat die auch drinnen und hat bestimmt auch aktuelle Quellen.
Zitat:
@8K2Avant
was für Brenner/ Led hast du drinnen?Zitat:
@8K2Avant schrieb am 13. November 2020 um 12:41:49 Uhr:
Kannste vergessen, die Lichtausbeute ist eher mau, nur 2700 lm Angabe. Einzig die PHILIPS HEADLIGHT 2PC HID D2S/D2R 6700K 2900LM 85V 35W X-TREME ULTINON 85222XFX2 mit Adapter sind ok. Aber auch kaum zu bekommen. Hatte alle schon im Fahrzeug verbaut. Nur selbst die würde ich nicht fahren wollen. Das ist einfach zu wenig Licht. Selbst an 45, 55 oder 65 Watt ist das Ergebis nicht so toll.Zitat:
@8K2Avant schrieb am 13. November 2020 um 12:41:49 Uhr:
Zitat:
Mahlzeit, ich denke die Brenner sind hier schonmal thematisiert worden aber hat schon wer die Phillips Ultinon 6000k d3s getestet und könnte darüber berichten?
So wären die ja auch nicht mehr zu beziehen ausser bei Ali oder allgemein Ausland.
Wenn 'se denn original wären..
Gibt es bei Harley zu kaufen (ebay). Ist da ein original Ersatzteil. NAMZ Steckergehäuse 4-er.
Zitat:
@TDI - Power schrieb am 17. November 2020 um 14:40:29 Uhr:
HalloHat jemand vielleicht zwei Steckergehäuse die man auf den Stecker Zuleitung zum Vorschaltgerät drauf bekommt. Um zum Beispiel Stromzufuhr für LED abzugreifen. Oder wie habt ihr das gelöst?
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt LEDs von Aliexpress verbaut. Ausleuchtung ist super und schön Kaltweis. Eine deutliche Verbesserung zu den Nightbreaker Laser.
Zitat:
@michmich321 schrieb am 18. November 2020 um 23:13:40 Uhr:
Gehen denn die xhp70 auch an den 45w steuerteilen?
Nein , um Himmels willen.
Die müssen direkt an die 12v Stromversorgung angeschlossen werden . Steuergeräte entfallen bei xhp 70 . Werden nicht mehr benötigt. Außer zum verschließen des Lochs im Scheinwerfergehäuse
Zitat:
@Mogaa schrieb am 18. November 2020 um 20:45:17 Uhr:
Ich habe jetzt LEDs von Aliexpress verbaut. Ausleuchtung ist super und schön Kaltweis. Eine deutliche Verbesserung zu den Nightbreaker Laser.
Welche sind das? Ein Link wäre top