CVT im Astra Facelift

Opel Astra K

So, mach ich doch einfach mal separat zu o.a. einen thread auf und schauen wir mal...

Beste Antwort im Thema

Die höre ich auch immer gut. Zum Beispiel das Fiepen wenn Elektrogeräte laden und sowas.

Aber meine "Fachrichtung" ist eher der Knack-, Klapper- und Vibrationsbereich. Damit ist man auch immer besonders beliebt in Autowerkstätten... 😁

284 weitere Antworten
284 Antworten

Also ist beim Astra kein Getriebeölwechsel vorgesehen?

Ein Ölwechsel wird aber definitiv nicht schaden.

Hat jemand noch das ruckeln? Wenn man vom Gas geht? So zwischen 20-60 km/h ?
Außerdem vibriert bei mir auch der Motor bei Drehzahlen von 1100u/min..

Hey, was ist denn bei dir aus dem Brummen, und der „Schubruckeln“ geworden?

Zitat:

@Alfa.Tiger schrieb am 19. Oktober 2020 um 20:58:08 Uhr:


Ich fahre seit 4 Tagen auch einen 1.4 DIT 3-Zylinder mit CVT. Hier ein paar erste Gedanken:

Der Dreizylinder ist schon recht brummig. Vor allem geht in der Stadt beim Mitschwimmen bei 50-60 km/h die Drehzahl auf ca. 1200 Umdrehungen, und da hat der Motor eine Vibrationsfrequenz, die sich so anfühlt, als würde er untertourig laufen. Leicht unangenehm.

Im Vorfeld hatte ich in diversen Testberichten gelesen, dass das CVT nicht den typischen Gummibandeffekt haben soll, sondern dass quasi Gänge und Gangwechsel simuliert werden. Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Je nach Gasstellung geht die Drehzahl rauf und runter und ist total entkoppelt von der Geschwindigkeit. Beim Anfahren an Ampeln, beim Fahren übers Land, auf der Autobahn... der Gummibandeffekt ist immer da und die Drehzahl brummt hoch und runter, je nach Beschleunigung. Simulierte Fahrstufen sind nicht ansatzweise vorhanden, solange man nicht in die manuelle Gasse wechselt. Dort werden 7 Gänge simuliert, die beim Beschleunigen einigermaßen gehalten werden. Aber ich fahre Automatik, weil ich nicht selbst schalten will...

Ich würde es zumindest als gewöhnungsbedürftig bezeichnen. Ich hoffe, ich gewöhne mich daran.

Zudem tritt ein sehr unangenehmer Effekt auf: Wenn ich in der Stadt auf eine Ampel zurolle und den Wagen ausrollen lasse, dann gibt es zwischen 30 und 40 km/h ein Schubruckeln, als wenn der Motor gegen das Getriebe anarbeitet. Das finde ich sehr unangenehm. Wenn ich auf die Bremse trete, ist es weg.

Auch das Beschleunigen aus niedrigen Geschwindigkeiten (z.B. Abbiegen) erfordert etwas mehr Gefühl mit dem Gasfuß, weil das CVT den Motor erst auf Drehzahl bringt und erst dann greift. Bis dies geschieht, habe ich den Fuß schon zu weit durchgedrückt und der Wagen schießt dann los.

Bezeichnen wir es in Summe mal als ein neues und ungewohntes Gefühl des Fahrens. Ein Fazit ziehe ich erst später, nicht schon nach 200 km.

VG
Martin

Ähnliche Themen

Bin lange nicht mehr mit dem Astra gefahren, aber am kommenden Wochenende werde ich ihn noch einmal ein paar hundert Kilometer fahren. Ich achte mal drauf.

Kurzer Zwischenstand: Bei einer kurzen Stadtfahrt (ca. 10 km) gestern war mir beim neuen Astra (Ultimate, ca. 60 km gelaufen) kein Schubruckeln aufgefallen wie es mir beim alten Astra (Elegance) vor einem Jahr aufgefallen ist. Am Wochenende werde ich den direkten Vergleich haben.

Ich hoffe das bleibt so bei dir, bei mir ist das mal mehr und weniger ausgeprägt.
Was ich deiner Galerie gesehen habe, dass deine Scheinwerfer auch so beschlagen sind, dasselbe Problem habe ich auch.

Guten Tag zusamen,
ich stehe jetzt vor meinem ersten Autokauf nachdem ich meinen ersten Wagen (Astra H) langsam los werden möchte.

Ich habe den Astra K Elegance (Facelift) mit dem CVT Getriebe probe gefahren (nur Stadt) und da lief er sehr gut. Bisher habe ich hier nichts gegenteiliges gelesen. Könnt ihr den Wagen empfehlen?

Hallo.
@LucaDev
Fahre seit Ende März 21 einen Astra K (FL) Elegance mit dem CVT Getriebe. Habe bisher keine negativen Erfahrungen mit dem Auto gemacht. Es ist halt ein Dreizylinder, der etwas rauer brummiger läuft als ein Vierzylinder. Dafür aber gegenüber dem vorherigen Auto (Astra K mit 1,4L 150PS und 6Stufenautomatlk) wesentlich sparsamer im Spritverbrauch ist. Mann muss sich auch daran gewöhnen das er meist nur im Drehzahlbereich zwischen 1000 und 2000Umdrehungen läuft und mann denkt gleich wird der Motor abgewürgt.
Morgen habe ich einenTermin beim FOH um ein Softwareupdate für das Motorsteuergerät aufzuspielen, aufgrund eines Anschreibens von Opel, Aktion wegen dem Katalysator.
https://www.motor-talk.de/.../...aktion-ueberwachung-kat-t7197067.html

Hallo @dslloser
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Sag morgen gerne mal bescheid, wie er nach dem Update läuft. Auch wenn ich keine große Veränderung vermute.

Das Angebot das ich bekommen habe beläuft sich auf 22.500€ bei 3500km gelaufen. Das finde ich doch recht happig, was denkt ihr? Elegance Paket mit den Matrix LED Scheinwerfern, 16" Felgen, in schwarz metallic

Luca ,war das Angebot mit Automatik ?
https://www.autohaus-schenk.de/.../fahrzeugangebot.html?...

mfg

Ja genau, die Facelift Variante mit 145 PS Automatik @rosi03677

Da war meiner noch ein bisschen teurer, Hauspreis 33100€. Tageszulassung mit 9km. Im Okt. 20 zugelassen, stand er 5 Monate in Bayern, bevor er nach Berlin kam.

Zitat:

@LucaDev schrieb am 2. Dezember 2021 um 12:40:40 Uhr:


Hallo @dslloser
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Sag morgen gerne mal bescheid, wie er nach dem Update läuft. Auch wenn ich keine große Veränderung vermute.

Das Angebot das ich bekommen habe beläuft sich auf 22.500€ bei 3500km gelaufen. Das finde ich doch recht happig, was denkt ihr? Elegance Paket mit den Matrix LED Scheinwerfern, 16" Felgen, in schwarz metallic

So krass wie die Preise angezogen haben in den letzten 6 Monaten ist das leider ok. Vielleicht lässt sich noch Flexcare Verlängerung aushandeln.

Auf Grung der Lieferschwierigkeiten durch
Die derzeitige Situation,
bekommt man noch nicht einmal gute Gebrauchte
zu einem realen Preis und
Bei Neuwagen,Tageszulassungen sinken die
erziehlbaren Preisnachlässe gewaltig,
gegenüber dem Jahr 2019 .

Leasing wird ja auch ohne Probs verlängert,
Weil das nächste Leasingfahrzeug gar nicht verfügbar ist und nur auf dem Papier steht !

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen