CVT-Getriebe
Mal eine Frage an die Experten hier:
Bin die Beiden neuen Civic's (1,0er und 1,5er) mit dem 7-Gang-CVT ausgiebig Probe gefahren, mit der Erkenntis das die CVT blitzschnell schaltet und die Schaltvorgänge kaum merkbar sind. Aber sie schaltet in jeder Situation, egal ob bei gemütlicher oder sportlicher Fahrweise.
Von der technischen Seite gesehen, könnten diese beiden CVT's stufenlos fahren, wen die Schaltpunkte nicht fix programmiert wären? Oder gibt's da auch technische Unterschiede zu den "älteren" stufenlosen CVT's wie zum Beispiel im Jazz oder Civic-Hybrid?
Beste Antwort im Thema
Ich habe es nicht genau beschrieben. Die Modelle mit dem L Gang haben keine Schaltpaddel, um eine niedrige Übersetzung fest auszuwählen für z.B. eine lange und steile Bergabfahrt. Dafür muss man per Schalthebel den L Gang anwählen. Wir hier in Europa haben ALLE Schaltpaddel beim CVT und können darüber eine niedrige Übersetzung fest anwählen und benötigen daher nicht einen eigenen L Gang an der Schaltkulisse. Das Warum war eine Entscheidung von Honda.
567 Antworten
Einen unangenehmen Schlag gibt's bei mir nur, wenn ich stärker Gas gebe und dann sofort wieder vom Gas gehe.
Habe heute bei 80.707 km das CVT Öl gewechselt.
Habe mich für das original Honda HCF-2 Öl entschieden.
Es waren ziemlich genau 4 Liter drin.
Am Magnet der Ablassschraube war nahezu nichts zu finden.
Anbei vorher nachher Öl Bilder.
Zitat:
@darkestmind schrieb am 31. Mai 2024 um 20:41:49 Uhr:
Habe heute bei 80.707 km das CVT Öl gewechselt.
Habe mich für das original Honda HCF-2 Öl entschieden.
Es waren ziemlich genau 4 Liter drin.
Am Magnet der Ablassschraube war nahezu nichts zu finden.
Anbei vorher nachher Öl Bilder.
Ja ich habe auch heute CVT Öl gewechselt…..bei 44900 km…..Habe nicht das Orginal Honda Öl sondern von Shell genommen…Habe aber beide Filter auch neu gemacht…. Am magnet von Ablassschraube war auch nichts zu finden aber auf den zwei Magneten in der Ölwanne waren schon Ablagerungen da….Sind dann 5,3 liter reingegangen bis das Öl rausgetropft hat aus der Prüfschraube…
Konntest du in den Filtern was erkennen?
Hast du sie geöffnet?
Ähnliche Themen
@Darkestmind
Danke für Bericht und Fotos!
Zitat:
@silvac schrieb am 31. Mai 2024 um 21:32:39 Uhr:
Habe aber beide Filter auch neu gemacht
Warum hast du die Filter jetzt schon neu gemacht? Hast du da eine Empfehlung gelesen?
Ich habe den CVT-Ölwechsel bisher immer in der Werkstatt machen lassen. Bei den drei malen wurde bisher nie einer der Filter getauscht, sieht so aus als hätte ich mit 90.000 Kilometern noch die beiden original Filter eingebaut.
Ich tausche das Öl selber und meine Meinung ist wenn ich Öl tausche mache ich auch die filter auch neu….die Kosten nicht viel und gehen wirklich einfach zu tauschen…Warum die filter nicht getauscht werden bei Honda weiss ich nicht….
In der Ölwanne waren schon schwarze ablagerungen und auf den magneten auch…ich habe 44900 kilometer..ich möchte nicht wissen wie die ölwanne aussieht mit 90000 oder mehr kilometer…
Zitat:
@darkestmind schrieb am 31. Mai 2024 um 21:43:39 Uhr:
Konntest du in den Filtern was erkennen?
Hast du sie geöffnet?
Ja leider habe ich die gleich entsorgt…Wäre interessant gewesen wenn ich die mal genau unter der Lupe genommen hätte..
Zitat:
@silvac schrieb am 1. Juni 2024 um 10:41:37 Uhr:
In der Ölwanne waren schon schwarze ablagerungen und auf den magneten auch…ich habe 44900 kilometer..ich möchte nicht wissen wie die ölwanne aussieht mit 90000 oder mehr kilometer…
So schlimm ist es anscheinend nicht, wenn man im amerikanischen Civic Forum liest, wie viele dort zum ersten Mal nach 200.000 Kilometern ihr CVT Öl wechseln 😁
Ich selber lass das CVT Öl aber auch nach Bordcomputer Empfehlung wechseln, ist dann bei im Schnitt schon alle 30.000 Kilometer.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sagt Honda der soll gewechselt werden wenn er verstopft oder defekt ist.
Keine Ahnung woran man fest machen soll ob er verstopft ist.
Das würde mich auch interessieren, ich denke die Filter werden wenn überhaupt erst mit 200.000+ Kilometern interessant und wahrscheinlich nicht einmal dann.
Oder man wechselt man die Filter, wenn man Metallspäne im alten Öl findet, aber dann hat man wahrscheinlich ein größeres Problem 🙄
Mal was anderes, ich habe für die vier Liter Öl von Honda 149€ bei EBay bezahlt.
Gibts einen Geheim Tipp wie ich das günstiger bekommen kann?
Bei Ersatzteile-Honda kosten 4 Liter 110 Euro plus Versandkosten:
https://www.ersatzteile-honda.de/.../0826999905HE
Ich würde das bei den Preisen aber nicht bei Honda kaufen. Hier gibt's beispielweise vier Liter HCF-2 von Ravenol für 70€ inkl. Versandkosten:
https://motor-oel.com/detail/index/sArticle/1536
Hier ich nochmal günstiger 4 Liter HCF-2 für 36€ zzgl. 7€ Versandkosten:
https://motoroeldirekt.com/.../...-cvt-mv-automatikgetriebeoel-1l.html
Auch bei eBay mit gerade laufender Rabattaktion vier Liter für 28€ zzgl. 6€ Versandkosten:
https://www.ebay.de/itm/331962878492?it
Der erste Link ist doch schonmal was, besten Dank!
Ja die Preise sind hoch, doch in dem Fall gehe ich auf Nummer sicher, das da genau das rein kommt was Honda haben möchte.
Hallo zusammen,
um das Thema CVT Öl wieder aufzunehmen, wie viel L Menge passt da nun rein?
@silvac wo hast du die Filter her? Und wie findest du das Shell CVT Öl?