Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Also die Bilder sind leider nicht wirklich gut gelungen, kann eventuell, bitte jetzt nicht lachen, Bienen Stuhlgang sein.
Hatte ich bei meinem auch schon, habe mich immer gewundert was das ist und wo es her kam. Bis mir ein Spezel der Imker ist gesagt hat um was es sich da handelt.
Auf jedenfall geht es selbst mit dem HDR kaum ab, teilweise nur mit dem Einsatz von Knete und Gleitmittel.
Ist einfach nur Flugrost den du da hast.Auf weissen Autos sehr gut sichtbar.Flugrost kann auf jeder Oberfläche bzw Material auftreten denn es kommt aus der Luft.Eisen und Sauerstoff bzw Wasser setzen sich ab auf deinem Auto und das Eisen beginnt zu rosten.Kauf dir Flugrostentferner und oder Knete.Danach dein Auto versiegeln.Wachs oder versiegelung und du bist dein Problem los.
Vielleicht Eisendünger gestreut? Wäre eine Erklärung bei der Menge an Flugrost ??
Ähnliche Themen
Mein Auto sah vor ein paar Jahren mal ähnlich aus . War aber wie sich recht schnell rausstellte kein Flugrost sondern Ruß ! Ausem Kamin vom Nachbarn !!
Ich denke mal das Auto wurde mit Flugrostentferner eingesprüht.
Dann schlägt der Wirkstoffindikator an und jede Stelle mit Flugrost wird so lila.
Das ist ganz normal und jedes Auto schaut so aus.
Zitat:
@Matze0411 schrieb am 19. April 2018 um 10:00:26 Uhr:
Hier die Bilder zum Thema kurzes Kennzeichen.
Hallo,
ich habe mir jetzt mal im Internet, vor allem über die Autobörsen, Fotos von gebrauchten Cupra 300 angesehen. Die Mulde vorne ist natürlich nicht zu übersehen. Das war beim Vorgänger viel schöner gelöst.
Letztendlich aber mit kurzem Kennezichen vorne und hinten schöner als die lange Version. Aber das ist natürlich Geschmacksache...
Habe mein reserviertes kennzeichen gestern nochmal auf neue Schilder drucken lassen da ich sie dieses mal nicht durchbohren werde.
Das Kennzeichen ist dieses mal noch knapp 1,5 cm kürzer geworden und beträgt genau 36cm.
Jetzt muss ich nur noch knapp 1,5 Wochen warten. Ist echt schwer. Kaum vorzustellen wie der eine oder andere 6 Monate und mehr warten kann bzw. muss...
mfg
Laut meinem Handy (GPS plus eine Tacho app) zeigt mein cupra mit vc zwischen 0 und 100 km/h gerade mal ca 1 km/h zu viel an. Ist das bei euch auch so?
Zitat:
@Arpitsch schrieb am 24. April 2018 um 11:56:17 Uhr:
Laut meinem Handy (GPS plus eine Tacho app) zeigt mein cupra mit vc zwischen 0 und 100 km/h gerade mal ca 1 km/h zu viel an. Ist das bei euch auch so?
Welche Rad/Reifen-Dimension fährst du? 19 Zoll?
Zitat:
@Arpitsch schrieb am 24. April 2018 um 11:56:17 Uhr:
Laut meinem Handy (GPS plus eine Tacho app) zeigt mein cupra mit vc zwischen 0 und 100 km/h gerade mal ca 1 km/h zu viel an. Ist das bei euch auch so?
Das wird auch oben raus nicht viel mehr. Bei 200 km/h ist die Abweichung auch nur um die 2-3 km/h.
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 24. Apr. 2018 um 12:33:57 Uhr:
Welche Rad/Reifen-Dimension fährst du? 19 Zoll?
Genau 19. Die Standard.
Vmax ist laut vc bei 262 km/h. Hatte ich vor einigen Tagen schon mal angesprochen das Thema. Aber dann passt das ja mit den früheren Angaben von den Analogtachos in etwa ( 272 km/h). Die haben ja ne größere Abweichung.