Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Im Individual Modus kannst du Eco einstellen. Dann hast du Freilauf. Bedeutet, sobald du vom Gas gehst, läuft der Motor im Leerlauf, bis gebremst oder wieder Gas gegeben wird. Ist mir mittlerweile aber zu lästig.
Eco Modus hab ich bei mir im Individual Modus eingestellt. ( Motor auf Eco )
Wenn du vom Gas gehst , kuppelt das Auto aus zum Beispiel
Zitat:
@UliBN schrieb am 18. April 2018 um 23:11:44 Uhr:
Die Mulde ist von der Größe für das normale Kennzeichen. Das kurze dürfte nicht gut aussehen.
Passend, da hab ich eben erst danach gesucht 😉 ! Ist vorne wirklich eine Mulde vorhanden? Hab irgendwie unterschiedliche Bilder dazu gefunden bzw. sieht man es eher selten genau..
Ich hatte mir jetzt eigentlich ein kurzes Kennzeichen ausgesucht (40 - 42 cm), da ich vorraus. nur 5 Zeichen haben werde. Sieht das wirklich sooo schlimm aus?
Edit:
Sollte so sein -> KLICK , oder?
Ähnliche Themen
Also Ich habe beim st weder das furzen noch das bollern gehört.... Man kann das furzen höchstens erahnen.. Aber das hat sich auch erst due letzten paar 100km entwickelt
Im eco Modus hast du auch weniger Leistung
Ich bin nach Abholung direkt zu Underground Exhaust gerast. Stage 1 fand ich passend. Hab es jetzt schon seit 10K Kilometern drin , und im Sportmodus finde ich das blubbern genial wenn man vom Gas geht 😁
Standart ist da nichts zu hören , aber kann leider nix dazu sagen wie es ohne Modifikationen gewesen wäre.
@DamienV6 und @Coredi
Mein Bruder hat an seinem 280er ein kurzes Kennzeichen. Ohne Kennzeichenhalter sieht das schon ganz gut aus, finde ich. Bilder sind angefordert.
Zum Thema Sound: Ich bin froh, dass mein handgerührter 300er ST nicht furzt! Auch gut ist, dass mit ihm gemütlich 200 fahren kann, ohne dass der Antrieb laut ist. Da stören dann eher Windgeräusche und fehlende Dämmung.
Trotzdem kann man dem Antrieb ein paar Töne bei Volllast und kurz davor entlocken.
Meiner Meinung nach passt das perfekt zum Undertstatement des Wagen. Alles dezent, aber man kann, wenn man will 😁
Zitat:
@Matze0411 schrieb am 19. April 2018 um 09:43:59 Uhr:
@DamienV6 und @Coredi
Mein Bruder hat an seinem 280er ein kurzes Kennzeichen. Ohne Kennzeichenhalter sieht das schon ganz gut aus, finde ich. Bilder sind angefordert.Zum Thema Sound: Ich bin froh, dass mein handgerührter 300er ST nicht furzt! Auch gut ist, dass mit ihm gemütlich 200 fahren kann, ohne dass der Antrieb laut ist. Da stören dann eher Windgeräusche und fehlende Dämmung.
Trotzdem kann man dem Antrieb ein paar Töne bei Volllast und kurz davor entlocken.Meiner Meinung nach passt das perfekt zum Undertstatement des Wagen. Alles dezent, aber man kann, wenn man will 😁
Danke, sehe das genauso. Bin froh das der 4drive nicht so laut ist, so kann man sich noch unterhalten oder Musik hören. Auch muß nicht jeder gleich wissen was unter der Haube los ist, Understatement ist mir da lieber als auf dicke Hose machen.Aber jeder so wie er es mag, ich bin ja auch schon 40 😛
Zitat:
@Matze0411 schrieb am 19. April 2018 um 14:32:06 Uhr:
Das abgebildete Auto ist übrigens zu kaufen 😉
Wurden die Endrohre schwarz lackiert oder gegen andere ersetzt?
Ich fahre mein cupra ST Allrad mit der Stage 1 von Underground exhaust.
Bin sehr zufrieden.
Nicht zu Laut, nicht zu leise.
Einfach perfekt
Ich habe an sich nix gegen etwas Sound aber warum muss man das in der Ortschaft im wahrsten Sinne zelebrieren wo es einfach nur nervig ist so zu mindestens bei uns hier!
Also bei meinem 290'er mit DSG ist alles schön leise und das finde ich gut so!
Aber das bringt eben das Alter so mit sich.