Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Oh shit! Das Logo sieht am Auto echt nicht gut aus!
Das Logo an sich finde ich gelungen , aber nur das Logo!
Wie soll ich es erklären..
Also wäre dieses Zeichen allein , ohne den Rest..versteht ihr?😁 😁
Zitat:
@mynameisjeeeff schrieb am 20. Februar 2018 um 13:07:51 Uhr:
Oh shit! Das Logo sieht am Auto echt nicht gut aus!Das Logo an sich finde ich gelungen , aber nur das Logo!
Wie soll ich es erklären..
Also wäre dieses Zeichen allein , ohne den Rest..versteht ihr?😁 😁
Oder das Auto ohne das Zeichen)😁
Zitat:
@mynameisjeeeff schrieb am 20. Februar 2018 um 13:07:51 Uhr:
Oh shit! Das Logo sieht am Auto echt nicht gut aus!Das Logo an sich finde ich gelungen , aber nur das Logo!
Wie soll ich es erklären..
Also wäre dieses Zeichen allein , ohne den Rest..versteht ihr?😁 😁
Ich verstehe dich 😁, ich habe mal ein wenig gemalt... in schwarz hat es was.
Ähnliche Themen
Zitat:
@doomyj schrieb am 20. Februar 2018 um 13:29:24 Uhr:
Oh man, ich hoffe mein ST Cupra kommt im Mai/Juni noch mit dem SEAT Logo...
Das hoffe ich auch.
Ich gehe aber schwer davon aus, dass die Leon Cupras noch als Seat geliefert werden 🙂
Hier sind noch mehr Bilder, Innenraum, Felgen etc.
http://www.autopista.es/.../...-ibiza-concept-car-seat-fotos-datos?...
Ich weiß nicht was alle an dieser Carbon-Optik finden. Sieht für mich immer nach Need for Speed Tuning aus. Hoffentlich ist das nicht Serie.
Ach du grüne Neune! Das sieht ja am Auto noch peinlicher aus, als dieses 90er Jahre Arschgeweih-Tribal einzeln. Oha! 😰
Zitat:
@AlexLET schrieb am 20. Februar 2018 um 15:59:06 Uhr:
Das wird direkt abgemacht, sollte meiner das bekommen...
Wohl kaum..
Zitat:
@larsvaider schrieb am 20. Februar 2018 um 16:09:02 Uhr:
Zitat:
@AlexLET schrieb am 20. Februar 2018 um 15:59:06 Uhr:
Das wird direkt abgemacht, sollte meiner das bekommen...Wohl kaum..
Hmm, wären das gute oder schlechte Nachrichten?
Bin echt auf die Vorstellung gespannt!
So wie der Ibiza aussieht werden die aufjedenfall nen ticken teurer sein als die „Seat Cupras“ 😁
Hmm das sieht tatsächlich nicht mal allzu sehr nach fake aus. Tatsächlich war das auch genau mein Gedanke, dass man bei einem neuen Ibiza Cupra unter der neuen Marke auf (optische) Elemente des zuletzt veröffentlichten Leon Cupra R zurückgreifen würde. Finde das nicht uninteressant. Alcantara-Lenkrad, Carbonelemente. Und vielleicht auch die Option für die Matt-Lackierung?
Die große Frage wird natürlich sein, was die inneren Werte bringen. Besser als der neue VW Polo GTI wird sich der Ibiza wohl nicht aufstellen dürfen. Und selbst bei dem wurden ja schon gewisse zeitgemäße Ausstattungen wie der Lane Assist und Stauassistent gestrichen.
Der Ibiza könnte dann aber zumindest besser bzw. spannender aussehen, vor allem bei der öden Farbpalette des Polo 😉
Beim Logo stimme ich euch zu, vorne viel zu groß! Warum man das Logo am Heck viereckig gestaltet geht aus Design-Sicht ja mal absolut nicht auf. Wird vermutlich technische Hintergründe haben. Stichwort Rückfahrkamera. Passt aber optisch leider gar nicht, weil dadurch die Dynamik des eigentlichen Logos wieder abstirbt.
Naja lassen wir uns überraschen in 2 Tagen 😉