Zitat:
@Weilheimer schrieb am 12. September 2018 um 10:55:58 Uhr:
Der "erweiterte Inspektionsumfang" ist der Wechsel des Pollenfilters, hier scheinbar schon inkl. Preis für den Filter. Das hätte man selber deutlich günstiger machen können. Der Filter kostet je nach Ausführung bei den bekannten Online-Versendern zwischen 10 und 20 Euro. Gewechselt ist das Teil in 5 Minuten ohne Werkzeug.
Die übrigen Preise sind Standard und für VW eigentlich auch OK. Meine Erfahrung war, daß man bei freien Werkstätten nicht zwingend spart, weil die inzwischen auch wissen, daß man beim Öl richtig Geld abgreifen kann. Dafür habe ich bei VW den Stempel im Scheckheft (bzw. den Onlineeintrag) und im Falle eines Falles deutlich bessere Karten, wenn es mal um Kulanzthemen geht.
Meine VW-/Skoda-Werkstätten hatten nie ein Problem damit, wenn ich das Öl selbst mitgebracht habe. Freundlich gefragt, eine 5-Liter-Kanne nach Norm ins Auto gestellt und man hatte um die 100 Euro gespart.
Da es ein Leasingfahrzeug ist, kam sowieso nur die Vertragswerkstatt in Frage.
Ein Ölwechsel ist aber nicht gemacht worden, daher finde ich den Preis eben schon recht hoch.