Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 1. Dezember 2017 um 22:22:36 Uhr:
Zitat:
@Danny882 schrieb am 1. Dezember 2017 um 21:13:14 Uhr:
Guten Abend zusammen.
Gestern war es soweit und ich habe mein Seat Leon ST cupra Allrad mit pp Orange abgeholt.
Was soll ich sagen.
Einfach nur der Hammer.
Bin sehr zufrieden.
230 Kilometer hat er jetzt auf der uhr.
Sorry. 227 Kilometer 😛Top... willkommen im Club der Nevada weiß/orange PP Fahrer😁
Ab Dienstag bin ich auch dabei.......werde ich dann gemobbt weil ich Performance Black habe?)
Guten morgen Gemeinde,
Habe mit überlegt meinen St in pirineos grau Teil zu folieren, so ähnlich wie beim kürzlich vorgestellten R, nur nicht in einen Kupfer Ton sondern etwas heller, sagen mir mal Gold dazu??
Weiß einer was sowas kostet? Also Spiegel, Logo vorn hinten Cupra Logo hinten und evtl noch die Lufteinlässe?
927.000 Hits und 7.772 Beiträge... dieser Thread ist zu einem Sammelsurium Thread mutiert wo alles reinkommt wofür gerade kein neuer Thread aufgemacht wird.... Mit Cupra 300 ab MJ 2017 hat das meist nur mehr indirekt was zu tun... man könnte den Thread auch "Seat" nennen dann würde auch alles hier passen.....
Ist mir nur mal so aufgefallen als ich die Zahlen oben gesehen habe :-)
Ich wollte nur nochmal kurz was schreiben.
Ich habe seit einer Woche nun meine Winterfelgen drauf:
https://www.oxxo-wheels.de/de/designs/vapor/
Ich fahre 1:1 die gleiche Dimension wie im Sommer. Alles andere hätte der TÜV-Rheinland nicht eingetragen. Also fahre ich nun auch im Winter 235/35 R19 ET50. Die Eintragung hat insgesamt 120€ gekostet.
Was ich wirklich nur absolut mega empfehlen kann, ist der Winterreifen. Ich habe den Vredestein Wintrac XtremeS genommen. Dieser ist als einziger Winterreifen bis 300 Km/h zugelassen. Absolut kein Vergleich zu dem lauten Pirelli Sottozero 3.
Der Vredestein ist absolut leise, die Traktion ist hervorragend und fährt sich ähnlich zum PZero Sommerreifen. Auch bei Geschwindigkeiten > 240 Km/h ist der Wagen sowohl von den Geräuschen, als auch vom Grip super.
Ich habe den Reifen auch schon in leichtem Schnee und bei starkem Regen gehabt und war echt begeistert. Wer also noch Winterreifen sucht, egal ob 17/18/19" , der kann hier getrost zugreifen. Zumal der Reifen wirklich zu einem fairen Preis angeboten wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bavaria R schrieb am 2. Dezember 2017 um 09:30:46 Uhr:
927.000 Hits und 7.772 Beiträge... dieser Thread ist zu einem Sammelsurium Thread mutiert wo alles reinkommt wofür gerade kein neuer Thread aufgemacht wird.... Mit Cupra 300 ab MJ 2017 hat das meist nur mehr indirekt was zu tun... man könnte den Thread auch "Seat" nennen dann würde auch alles hier passen.....Ist mir nur mal so aufgefallen als ich die Zahlen oben gesehen habe :-)
Eigentlich ist das der richtige Thread dafür....wird leider nicht mehr benutzt🙁
https://www.motor-talk.de/forum/leon-5f-cupra-cupra-r-t4799459.html
Ich finde es schade dass so viele interessante Themen hier im "Super Thread" untergehen weil sie nicht als eigene Erkennbare Diskussion stattfinden, zum Beispiel das Thema von t3chn0 über Winterreifen Dimensionen oder Folierungserfahrung etc... alles das sollte separat diskutiert werden und hier nur Cupra 300 spezifisches rein. Ich verpasse die Meisten Sachen weil ich einfach nicht ständig in den Cupra 300 Thread reinschauen... habe ja keinen!
Einfach mal nach geeignetem bestehendem Thread suchen für ein Thema und wenn man nicht fündig wird sich trauen ein neuen Thread aufzumachen.... nicht alles hier rein klatschen bitte wie in ein Sammelordner....
Das Problem ist...das die meisten nicht die Suchfunktion benutzen🙁
Die Felgen/Reifen Sache hätte hier eingestellt werden müssen!
https://www.motor-talk.de/forum/cupra-300-5f-felgen-t6060167.html
oder hier:
https://www.motor-talk.de/forum/winterreifen-erfahrungen-t5443912.html
Die einzigen richtigen sauberen Threads....sind die, die sich auf das Thema Brembobremse beziehen.
Da findet jeder seine Informationen wenn er sich für das PP intressiert oder bereits hat.
Egal ob er über Felgen/Reifen/Scheiben/Beläge usw. geht😉
Zitat:
@hemso schrieb am 2. Dezember 2017 um 13:44:15 Uhr:
Bekam gerade Gänsehaut, als ich CSchnuffi5 gelesen habe.
Gott sei ihm gnädig unserem Forums Freund!
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 2. Dezember 2017 um 10:08:04 Uhr:
Was ich wirklich nur absolut mega empfehlen kann, ist der Winterreifen. Ich habe den Vredestein Wintrac XtremeS genommen. Dieser ist als einziger Winterreifen bis 300 Km/h zugelassen. Absolut kein Vergleich zu dem lauten Pirelli Sottozero 3.
Der Vredestein ist absolut leise, die Traktion ist hervorragend und fährt sich ähnlich zum PZero Sommerreifen. Auch bei Geschwindigkeiten > 240 Km/h ist der Wagen sowohl von den Geräuschen, als auch vom Grip super.
Ich habe den Reifen auch schon in leichtem Schnee und bei starkem Regen gehabt und war echt begeistert. Wer also noch Winterreifen sucht, egal ob 17/18/19" , der kann hier getrost zugreifen. Zumal der Reifen wirklich zu einem fairen Preis angeboten wird.
Da kann ich nur bestätigen!
Hab die jetzt schon 3 Winter in 235/35 19 drauf und mir nun für vorne nen neuen Satz gekauft! Einfach nur klasse Fahrgefühl u der leiseste Reifen den ich mitunter hatte!!
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 1. Dezember 2017 um 18:07:51 Uhr:
Über den Normverbrauch muss man nicht diskutieren, das schafft praktisch keiner.
SS kann man weg programmieren, ist aber nicht erlaubt, der TÜV prüft das manchmal, ist die generell aus gibt's eine Mängelkarte.
Das man die Taste drückt.... geht nach einer gewissen Zeit einen ins Fleisch + Blut über.
Ist eigentlich immer nach dem starten die erste Aktion im Auto.
Bin gespannt wie das mit dem SS bei meinen neuen 300er wird, bei 280er ist es z.Zt. anders, da geht der Motor erst aus wenn der Wagen steht.
Ist halt alles wegen des Normverbrauches so geworden.
Bei meinem 300er geht der Motor erst aus, wenn das Auto steht. Blöd ist allerdings, wenn der Motor an der Ampelschlange ausgeht und die vorderen Autos immer wieder paar Zentimeter auf den jeweiligen Vordermann aufrücken. Dann geht der Motor immer wieder an.
Mal ne andere Frage: Gibt es schon Erfahrungen mit den 300er Modellen mit Km-Zahlen größer 20tkm? Verschleiß und Kinderkrankheiten usw?
Bin jetzt genau bei 20tkm bis jetzt noch alles Top. Bremsen Verschleiß ist schon zu spüren. Noch ca. 8tkm dann wechseln (Kein PP). Kinderkrankheiten noch nichts in Sicht.
Zitat:
@Pimp11000 schrieb am 3. Dezember 2017 um 12:01:34 Uhr:
Bin jetzt genau bei 20tkm bis jetzt noch alles Top. Bremsen Verschleiß ist schon zu spüren. Noch ca. 8tkm dann wechseln (Kein PP). Kinderkrankheiten noch nichts in Sicht.
Dann scheinst du deine Bremsen aber ordentlich zu fordern😰
Bei mir war der Wechsel an der VA bei 58.000 km fällig (Meldung in der MFA), die HA kommt mit der Inspektion im Januar (ca. 63.000 km).
Bei mir noch ein 280er, aber ebenfalls kein PP. 😉
Zitat:
@Skyhawk79 schrieb am 2. Dezember 2017 um 15:58:14 Uhr:
So jetzt auch ein Bild
Bereits den Christbaum gekauft? 😁 😉