Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Über den Normverbrauch muss man nicht diskutieren, das schafft praktisch keiner.
SS kann man weg programmieren, ist aber nicht erlaubt, der TÜV prüft das manchmal, ist die generell aus gibt's eine Mängelkarte.
Das man die Taste drückt.... geht nach einer gewissen Zeit einen ins Fleisch + Blut über.
Ist eigentlich immer nach dem starten die erste Aktion im Auto.
Bin gespannt wie das mit dem SS bei meinen neuen 300er wird, bei 280er ist es z.Zt. anders, da geht der Motor erst aus wenn der Wagen steht.
Ist halt alles wegen des Normverbrauches so geworden.

So heute endlich meinen cupra st fdw abgeholt.

Geiles Auto. Geht echt gut vorwärts. Einzigstes Manko gegenüber dem 5 türer ist der sound. Ist echt leise und kein dsg gefotzel??

Auch nicht im Cupra Modus?

Ich hole meinen Cupra ST FWD am Mittwoch ab, also ein Nikolaus Geschenk :-)

so so, ein Audi Sport Quattro Anfang der 90er😁 Der wurde nicht einmal ganz 1 Jahr produziert und zwar 1984/85, rd. 220 Stk. und davon etwa 160-170 Stk. privat verkauft und hier mehrheitlich ins Ausland an sehr betuchte Sammler. Die Preise dafür waren damals schon exorbitant und haben sich bis heute teilweisse mehr als verdoppelt und zwar in Euro. Einen unter "normalen Umständen" zu besitzen oder auch nur mal zu fahren, war schon damals wie heute eher unwahrscheinlich !!

BTT

Ähnliche Themen

@Mc-Fly

man gewöhnt sich an das ständige Tanken...viel schlimmer ist dieser lächerliche 55l Tank!!!

Guten Abend zusammen.
Gestern war es soweit und ich habe mein Seat Leon ST cupra Allrad mit pp Orange abgeholt.
Was soll ich sagen.
Einfach nur der Hammer.
Bin sehr zufrieden.
230 Kilometer hat er jetzt auf der uhr.
Sorry. 227 Kilometer 😛

IMG_2017-12-01_21-10-48.jpeg
IMG_2017-12-01_21-11-25.jpeg
20171201_121005.jpg
+2

Zitat:

@zwei0 schrieb am 1. Dezember 2017 um 20:22:35 Uhr:


so so, ein Audi Sport Quattro Anfang der 90er😁 Der wurde nicht einmal ganz 1 Jahr produziert und zwar 1984/85, rd. 220 Stk. und davon etwa 160-170 Stk. privat verkauft und hier mehrheitlich ins Ausland an sehr betuchte Sammler. Die Preise dafür waren damals schon exorbitant und haben sich bis heute teilweisse mehr als verdoppelt und zwar in Euro. Einen unter "normalen Umständen" zu besitzen oder auch nur mal zu fahren, war schon damals wie heute eher unwahrscheinlich !!

BTT

Du must es ja Wissen🙁
Man hatte halt seine Beziehungen.... bzw. jemand, der einer der großen VW/Audi Händler in DE war.
Aber typisch deine arrogante Art🙁
Nebenbei ist der Inhaber/ Geschäftsführende Gesellschafter der Auto Weller Gruppe mein Schulfreund/Jugendfreund😉
Daher habe ich auch mein M3 in sechs Wochen geliefert bekommen und der M5 F10 war nach 7 Wochen bei mir (12. Januar bestellt und geliefert am 2. März😉
Vitamin B ist halt wichtig im Leben😉

Zitat:

@Danny882 schrieb am 01. Dez. 2017 um 21:13:14 Uhr:


Guten Abend zusammen.
Gestern war es soweit und ich habe mein Seat Leon ST cupra Allrad mit pp Orange abgeholt.
Was soll ich sagen.
Einfach nur der Hammer.
Bin sehr zufrieden.
230 Kilometer hat er jetzt auf der uhr.
Sorry. 227 Kilometer ??

. Glückwunsch ??? 🙂 wie sind die Ledersitze? Zufrieden damit, wie ist die Verarbeitung?

Sitze und Verarbeitung sind top.
Ich bin zufrieden.
Habe sofort die richtige Position gefunden.

Zitat:

@Danny882 schrieb am 1. Dezember 2017 um 21:13:14 Uhr:


Guten Abend zusammen.
Gestern war es soweit und ich habe mein Seat Leon ST cupra Allrad mit pp Orange abgeholt.
Was soll ich sagen.
Einfach nur der Hammer.
Bin sehr zufrieden.
230 Kilometer hat er jetzt auf der uhr.
Sorry. 227 Kilometer 😛

Top... willkommen im Club der Nevada weiß/orange PP Fahrer😁

Danke

Ansaug Geräusch im cupra mod is gut aber Auspuff enttäuscht.

Bin damals den 5 türer Probe gefahren der war geil Auspuff technisch und vom dsg frotzeln

Den 5 Türe hatte ich auch zur Probefahrt und fand dort den Auspuff richtig gut. Aber hatte ja schon mitbekommen das der ST sehr zahm ist...naja freuen sich die Nachbarn

Kam gerade eine PS Profis Spezial aus Barcelona. Die komplette Folge wurde mit dem Cupra ST 4Drive bestritten. Challenges mal mit und mal ohne Cupra. 100%ig drauf eingegangen wurde nicht auf das Auto. Aber es gab einige Szenen mit dem schönen Fahrzeug zu sehen.

@mzmzmz Ok, dann steht er für aufgrund deines Anforderungsprofils nicht auf deiner Top-Liste. 😉
Ich für meinen Teil brauche eigentlich keinen Wagen, den ich mit 100 Sachen um 90Grad Kurven werfe oder Zehntelsekunden bei Beschleunigungsduellen zählen kann. Aber ein moderner, tiefer, grummeliger V8-Sound... Schön aus dem Drehzahlkeller. Wäre genau mein Ding.

@schnippendippel Eigentlich wollte ich schreiben, dass der M5 für mich nicht erschwinglich ist. Nach kurzer mobile-Recherche musste ich feststellen, dass man einen F10 M5 mit unter 100k km ab 40k€ bekommt. Ok, hätte ich nicht mit gerechnet. Der reine Erwerb wäre als Normalsterblicher tatsächlich möglich. Das kann man bar aufbringen. Daher muss ich eine andere Ausrede ziehen: Unterhalt (Versicherung und anstehende Verschließteile/Reparaturen) ist nicht gerade wenig. Mit Ende 20 lege ich mein Geld lieber in meine kleine Familie und zukünftige Eigentumspläne an. 🙂
Zu den modernen Ami V8: Es gibt auch vollgasfeste LPG-Anlagen. Kosten zwar ein paar Taler mehr. Sound und Sparpotential lassen das aber schnell vergessen. Dabei werden neben der LPG-Anlage auch vollgasfeste Ventile verbaut. Du brauchst also nicht nur Cruisen. 😉

Gute Einstellung🙂
Der M5 F10 kostet im Unterhalt schon viel, besonders die Versicherung und alle Inspektionen/Ölwechsel usw.
Reparaturen sind auch nicht ohne🙁
Besonders die Bremsscheiben/Beläge kosten richtig viel.
Alle 25-30.000 KM sind die fällig....besonders die Scheiben bekommen schnell Risse bis zu 2-3 cm im Bereich der Lochung.
Ein Satz Beläge/ Scheiben kosteten um die 2000 €, da sind die Cupra PP Scheiben/Beläge mit ca. 1300 € beim 🙂 günstiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen