Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Muss ich zustimmen habe recht sportliche 20tkm gefahren. Die Scheiben VA haben schon eine ordentlichen Grad vor zu weisen. Demnach geh ich von baldigen wechsel aus. Kann man der Anzeige Vertrauen?
Bei mir hat die Anzeige recht gut gepasst. Bei der Inspektion im Januar 2017 meinte der 🙂 Bremsen sind in 10-15.000 km fällig. War dann auch tatsächlich so, dass nach ca. 10.000 km die Meldung in der MFA kam. 😉
Bin mal gespannt....wenn ich daran denke, dass ich bei meinem GTI nach ca. 125000 das erste mal die Bremsen gewechselt habe, dann klingen eure km Angaben nach einem teuren Spaß
Mir ist das Egal was die brembo Bremse kostet.
Habe für 5 Jahre den Service Plus Vertrag abgeschlossen für wenig Geld.
5 Jahre Garantie und Verschleiß Teile mit drin.
Selbst die HU ist mit drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Infa schrieb am 3. Dezember 2017 um 22:12:39 Uhr:
Bin mal gespannt....wenn ich daran denke, dass ich bei meinem GTI nach ca. 125000 das erste mal die Bremsen gewechselt habe, dann klingen eure km Angaben nach einem teuren Spaß
Nach 28.000 KM (wie bei pimp 11000) neue Beläge beim der normalen Bremsscheibe ist schon sportlich, bei meiner PP Anlage alle 23.000 KM.
Kommt immer auf die Fahrweise und den Streckenprofil an.... viel auf der BAB mit höheren Geschwindigkeiten frisst die Beläge regelgerecht.
Mehr Stadt/Landstraße halten die länger, sehe ich beim Ibiza Cupra meiner Frau, nach 49.000 KM immer noch die Hälfte der Beläge vorhanden, dafür hinten bei 37.000 runter gewesen.
Zitat:
@Danny882 schrieb am 3. Dezember 2017 um 22:16:31 Uhr:
Mir ist das Egal was die brembo Bremse kostet.
Habe für 5 Jahre den Service Plus Vertrag abgeschlossen für wenig Geld.
5 Jahre Garantie und Verschleiß Teile mit drin.
Selbst die HU ist mit drin.
Genau richtig gemacht😁
Meine jetzigen Beläge "Revision AA" sehen nach 14.000 KM diesmal noch gut aus von der Stärke.
Bin gespannt wie lange die jetzt halten, aber den Austausch werde ich nicht mehr erleben, da in 4 Monaten der neue kommt.
Zitat:
@mk1290 schrieb am 3. Dezember 2017 um 12:56:37 Uhr:
Zitat:
@Skyhawk79 schrieb am 2. Dezember 2017 um 15:58:14 Uhr:
So jetzt auch ein BildBereits den Christbaum gekauft? 😁 😉
Ja gleich ausgenutzt wieder nen Kombi zu haben :-)
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 3. Dezember 2017 um 22:34:26 Uhr:
Zitat:
@Danny882 schrieb am 3. Dezember 2017 um 22:16:31 Uhr:
Mir ist das Egal was die brembo Bremse kostet.
Habe für 5 Jahre den Service Plus Vertrag abgeschlossen für wenig Geld.
5 Jahre Garantie und Verschleiß Teile mit drin.
Selbst die HU ist mit drin.Genau richtig gemacht😁
Meine jetzigen Beläge "Revision AA" sehen nach 14.000 KM diesmal noch gut aus von der Stärke.
Bin gespannt wie lange die jetzt halten, aber den Austausch werde ich nicht mehr erleben, da in 4 Monaten der neue kommt.
Ich zahle für Service + 20 euro im Monat und ohne witz bei Vertragsabschluss die + 20 euro und die normale 21 euro :-D keine ahnung wie das zustande kam. Kann die + aber auf jeden Fall sehr empfehlen. Da ist fast rundum alles abgedeckt und mit garantieverlängerung perfekt.
Will euch nicht den Tag versauen, aber beim Gewerbeleasing kostet Wartung+Verschleiß+Garantie 1 Euro extra im Monat 🙂
Das ist schön und toll fürs Gewerbe, hier aber seit Monaten schon bekannt für 0,99€ und nutzen können es trotzdem die wenigsten.
Hallo, gerade die Info bekommen, das alle Cupras serienmäßig das Virtuelle Cockpit VC bekommen.
Wohl ab ca. 2.18, meiner kommt Ende März 18.
Die analogen fallen komplett weg🙂
Manche wird es freuen....ich bin enttäuscht🙁
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 5. Dezember 2017 um 16:18:06 Uhr:
Hallo, gerade die Info bekommen, das alle Cupras serienmäßig das Virtuelle Cockpit VC bekommen.
Wohl ab ca. 2.18, meiner kommt Ende März 18.
Die analogen fallen komplett weg🙂
Manche wird es freuen....ich bin enttäuscht🙁
Da schau einer guck. Hat meiner also Recht gehabt