Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Zitat:

@Gamer254 schrieb am 12. Oktober 2017 um 10:49:07 Uhr:


Die Angebote, die ich im März für meinen Cupra mit 0% Finanzierung bekommen habe, waren alle samt für den Mülleimer. Rabatt war da nicht drin, weil die Händlerbeteiligung viel zu hoch ist. Das Beste lag bei 12% Rabatt.

Mit 0,99% Finanzierung waren einige Prozente mehr drin. Bis dann letztendlich gut 24% mit 0,99% Finanzierung ohne Anzahlung auf dem Papier standen...

Das ist so nicht richtig. Mein Auto hab ich Ende März bestellt mit 18,5% Rabatt und 0%/60 M. Finanzierung.
Ich hatte auch Angebote anderer Häuser mit 0,99% / 48M. aber da lag dann die Rate trotz vermeintlich besserem Rabatt höher.

'Aber die Rabatte sind immernoch auf ähnlichem Niveau, siehe Bild im Anhang für einen "Basis" SC Cupra.

Cupra-26k

@Blizzard86
Eigentlich logisch dass die Rate bei 4 Jahren höher liegt als bei 5 Jahren, da fehlt immerhin 20% der Laufzeit!

Ist das so in etwa korrekt?:
Zwischen einer 0% Finanzierung und einer 0.99% Finanzierung liegen bei einem 40 000 € Auto grob geschätzt auch 1000-2000 Euro. Und das sind dann 2,5-5% rstatt auf den Kaufpreis.
Kann man das so rechnen?

Edit: rstatt = Rabatt

Für alle, die sich noch nicht zwischen den Varianten entschieden haben:
https://youtu.be/MLeKb0CeS18
Interessant vor allem zum Thema 6 Gang DSG

Ähnliche Themen

@Arpitsch
Kommt stark auf die Laufzeit an und ob/wie viel angezahlt wurde.
(Angaben ohne Gewähr, sofern ich den Rechner unten richtig bedient habe ;-) )
40k über 4 Jahre bei 0,99% sind ~814€ Zuschlag, was knapp über 2% bei 40k wären.
Über 5 Jahre bei 0,99% sind ~1015€ Zuschlag, oder ~ 2,54%.
https://www.zinsen-berechnen.de/kreditrechner.php

Zitat:

@Cupdira schrieb am 12. Oktober 2017 um 19:40:06 Uhr:


@Arpitsch
Kommt stark auf die Laufzeit an und ob/wie viel angezahlt wurde.
(Angaben ohne Gewähr, sofern ich den Rechner unten richtig bedient habe ;-) )
40k über 4 Jahre bei 0,99% sind ~814€ Zuschlag, was knapp über 2% bei 40k wären.
Über 5 Jahre bei 0,99% sind ~1015€ Zuschlag, oder ~ 2,54%.
https://www.zinsen-berechnen.de/kreditrechner.php

Ok, dann nicht ganz so viel :-)

Wieviel Rabatt bekommt man beim Händler wenn man ihn bar bezahlt also keine Finanzierung

Vermutlich nicht mehr als wenn du finanzierst.

Eher weniger... die Autohäuser bekommen da ja noch Provision von den Banken..

Zitat:

@larsvaider schrieb am 12. Oktober 2017 um 21:14:21 Uhr:


Eher weniger... die Autohäuser bekommen da ja noch Provision von den Banken..

Aber nicht bei 0,0%. Dafür muss seat bezahlen.

Also ich kann es bei mir bisher so sagen, ich zahle durch die 0.99% ca 500 Euro Zins auf 4 Jahre gesamt. Ich hab 9000 Euro als Anzahlung genommen und UVP war bei 41k.
Ohne Ballon rate.

Der "Seat Standardrabatt" liegt bei knapp 6tsd Euro auf den UVP, das habe ich in all meinen Angeboten bei mehrern Seat Händlern erfahren (3 Händler immer gleich). Wenn man dann in die Verhandlung geht, dann packen die Händler individuell was drauf. Entweder durch die Diese Abwrackprämie oder aber durch 0% Finanzierung usw. Bei mir war es eine vergünstigte KFZ Versicherung, die Winterreifen und die neuen Felgen. Zusätzlich bekomme ich noch einen geringeren Zusatzrabatt.

Aber die knappen 6tsd Standardrabatt waren überall gleich.

So ist meine Erfahrung gewesen.

Das hängt doch auch immer von UVP ab. Wie hoch war der denn?

Zitat:

@phobius schrieb am 13. Oktober 2017 um 09:52:36 Uhr:


Das hängt doch auch immer von UVP ab. Wie hoch war der denn?

Ziemlich genau 41tsd

dies wären dann nur 15%... online findet man angebot über 25%

Deine Antwort
Ähnliche Themen