Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@Gamer254 schrieb am 10. Oktober 2017 um 18:29:51 Uhr:
@versace777Es sind viele Punkte die in Sachen Qualität nicht toll sind:
1. Alcantara an den Sitzen, sitzt teilweise einfach zu locker, trotz Schalensitze, die Rücksitzbank ist meiner Meinung nach ein absolutes Unding. Sowas in einem 20.000€ Auto würde ich schon nicht hinnehmen. Sowohl die Rückenlehne als auch die senkrechten Flächen der Sitzfläche lassen sich ohne Widerstand eindrücken... Es fehlt Polsterung oder das Alcantara ist nicht richtig gespannt.
2. das kleine Navi hat so manchen Bug drin, läuft nicht richtig rund, braucht immer wieder eine Denksekunde, doof da man mangels Knöpfe immer ins Hauptmenü muss. Von dem Fehler mit der SD Karte und den Navidaten Mal ganz abgesehen. Ohne Näherungsschalter muss man immer wieder das Display antippen damit die "Tasten" rundherum erscheinen. Nicht wirklich dem Jahr 2017 gerecht wie ich finde.
3. Kratzanfälligkeit im Innenraum ist sehr hoch, egal ob die Hochglanz Oberflächen oder das Armaturenbrett, alles ist mega empfindlich, obwohl ich mehr als pfleglich mit allem umgehe, benutzen muss ich das Auto ja. Es sieht nach 3000km aus wie nach 20.000km...
4. Persönliches Empfinden der Qualität im Innenraum ist nicht gut. Die Türverkleidungen wirken hochwertig, machen aber alles andere nicht wett. Der Kunststoff ist absolut billigster Güte, die Mittelkonsole hat relativ scharfe Kanten wenn man dran lang fühlt, Fächer in den Türen wie bei einem Billigwagen, viel zu klein, nicht Mal ein bisschen Filzstoff am Boden, so klappert schon alleine das Brillen-Etui im Fach...
Insgesamt habe ich mir bei knapp 50.000€ Listenpreis einfach mehr erwartet. Ich habe zuvor einen Octavia 3 RS gefahren der 36.000€ Liste gekostet hat. Die Türen waren mehr Kunststoff ja, aber sonst war die Verarbeitung einfach besser. Der neue Octavia bzw. das Facelift finde ich allerdings genau so schlecht verarbeitet wie den Seat. Begeistert Bin ich von beiden nicht.
Doch am Ende habe ich das genommen, was ich für mein Budget bekommen habe. Ich werde mich daran gewöhnen...
Okay danke für dein gutes Feedback was natürlich mit sehr sehr kritischen Augen betrachtet wurde.
Fahre aktuell noch ein 7 GTI PP mit voller Ausstattung, Materialanmutung schon recht gut, auch bei so kleinen details wie Filzstoff in den Fächern wurde nicht gespart, es sind halt die kleineren Dinge die einem auffallen wenn sie erstmal wegfallen! Das mit dem Navi war bekannt, daher habe ich das große geordert und sonst eigentlich auch alles was es so gab 🙂 (Da ich aber eher auf performance wertlege, zumindest steht es in meiner Prioritätenliste auf Platz 1) sollte ich nicht enttäuscht werden oder mit den Kompromissen wohl leben müssen. Danke für dein Feedback!
Evtl. kannst du mal ein vergleich zu deinem RS im bereich Performance und Beschleunigung geben.
Sollte der selbe Motor wie im GTI sein, oder? 230 PS darfst gerne wieder sehr kritisch mit der Frage umgehen, gibt guten Einblick ohne was schön zu reden! TOP.
So war heute beim 🙂 und er meinte dass VC und Beats wird erst in der 2kw 2018 verbaut, da ich einen Vertrag habe wo ich 0,99% Zins zahle und es laut ihm nur für dieses Jahr 'gelieferte' Autos gibt muss er jetzt noch einmal rechnen um wie viel es evtl teuerer wird als das bisherige Angebot .
Dann bleibt zum überlegen ob es sich rentiert oder nicht. . . Er rechnet morgen mal und lässt es mir zu kommen.
Zitat:
@Rimking schrieb am 11. Oktober 2017 um 09:53:32 Uhr:
Es ist wie immer hier ...🙂Was ich sehr gut finde, ist das der Leon sehr nah am Audi ist und mit dem neuen VC auch endlich alles hat was ich wollte, leider bin ich den 300ST Allrad gefahren und er geht sehr gut, aber im Vergleich zum 290 Front gehen die Emotionen, das "Wilde" irgendwie ein bisschen verloren. Ich weiß nicht ob ich das Sicherheitsplus also den Allrad oder das etwas wildere wählen würde .. schwierig! Aber ich habe ja auch noch Zeit.
VG!
In dem Review einmal bei Minute 8:00 schauen, da sagt er das gleiche wie du ;-)
PS und bei Minute 05:40 schauen, er findet den FWD Cupra besser im Vergleich.
https://youtu.be/2qkNpOiaQ00
Zitat:
@D1ng0 schrieb am 11. Oktober 2017 um 19:23:20 Uhr:
So war heute beim 🙂 und er meinte dass VC und Beats wird erst in der 2kw 2018 verbaut, da ich einen Vertrag habe wo ich 0,99% Zins zahle und es laut ihm nur für dieses Jahr 'gelieferte' Autos gibt muss er jetzt noch einmal rechnen um wie viel es evtl teuerer wird als das bisherige Angebot .
Dann bleibt zum überlegen ob es sich rentiert oder nicht. . . Er rechnet morgen mal und lässt es mir zu kommen.
Ist es nicht so dass das VC erst nächstes Jahr verbaut wird und das Beats schon jetzt?
Ähnliche Themen
Laut meinem 🙂 wird das Beats bereits im Ibiza verbaut. Ab der 2 kw beim Leon.
Das sind meine bisherigen Erkenntnisse.
Falls jemand andere Daten hat, gebt Bescheid ??
Zitat:
@D1ng0 schrieb am 11. Oktober 2017 um 19:23:20 Uhr:
So war heute beim 🙂 und er meinte dass VC und Beats wird erst in der 2kw 2018 verbaut, da ich einen Vertrag habe wo ich 0,99% Zins zahle und es laut ihm nur für dieses Jahr 'gelieferte' Autos gibt muss er jetzt noch einmal rechnen um wie viel es evtl teuerer wird als das bisherige Angebot .
Dann bleibt zum überlegen ob es sich rentiert oder nicht. . . Er rechnet morgen mal und lässt es mir zu kommen.
Also ich habe ja letzte Woche Donnerstag bestellt und habe von meinem 🙂 sogar eine 0% Finanzierung bekommen und ich habe das VC direkt mitbestellt und das beats nun nachbestellt. Meines Erachtens nacht gilt der Vertragsabschluss und nicht die Lieferung des Fahrzeuges. Bei Lagerfahrzeugen klar, da sollte die Auslieferung oder die Zulassung zählen, aber bei einer Bestellung kann doch immer eine Verzögerung auftreten.
Bitte korrigiert mich wenn ich was falsch verstehe, aber was machen denn z. B. Besteller, wo durch irgendeinen Engpass die Lieferung verschoben wird von der geplanten 50. KW auf z. B. die 2. KW des neuen Jahres? Dann bekommt er die Finanzierung nicht mehr oder wie? Da kann ja was nicht stimmen. Mir zumindest erschließt sich das nicht. Meines Erachtens nach ist hier immer der Kaufvertrag ausschlaggebend für die Verzinsung. Es kann natürlich sein dass es hier anders ist weil die neuen Features erst für 2018 angekondigt sind - In diesem Fall hab ich dann wohl Glück gehabt.
Naja er meinte da bei mir zwecks den % und so weiter ?
Ich hab halt meinen schon im August bestellt :-/
Darf man fragen wie viel % du bekommen hast h1meyer ?
Edit: meiner wird eh kein 2017er mehr aber dadurch dass es seitens Seat der Fehler war bleibt die Finanzierung so. Würde ich es mit VC und Beats ändern wäre es anders da diese erst in der 2ten kw verbaut werden.
Und eventuell hab ich den falschen Seat Händler ??
Zitat:
@h1meyer schrieb am 12. Oktober 2017 um 10:13:07 Uhr:
Zitat:
@D1ng0 schrieb am 11. Oktober 2017 um 19:23:20 Uhr:
So war heute beim 🙂 und er meinte dass VC und Beats wird erst in der 2kw 2018 verbaut, da ich einen Vertrag habe wo ich 0,99% Zins zahle und es laut ihm nur für dieses Jahr 'gelieferte' Autos gibt muss er jetzt noch einmal rechnen um wie viel es evtl teuerer wird als das bisherige Angebot .
Dann bleibt zum überlegen ob es sich rentiert oder nicht. . . Er rechnet morgen mal und lässt es mir zu kommen.Also ich habe ja letzte Woche Donnerstag bestellt und habe von meinem 🙂 sogar eine 0% Finanzierung bekommen und ich habe das VC direkt mitbestellt und das beats nun nachbestellt.
Die Angebote, die ich im März für meinen Cupra mit 0% Finanzierung bekommen habe, waren alle samt für den Mülleimer. Rabatt war da nicht drin, weil die Händlerbeteiligung viel zu hoch ist. Das Beste lag bei 12% Rabatt.
Mit 0,99% Finanzierung waren einige Prozente mehr drin. Bis dann letztendlich gut 24% mit 0,99% Finanzierung ohne Anzahlung auf dem Papier standen...
Zitat:
@D1ng0 schrieb am 12. Oktober 2017 um 10:42:13 Uhr:
Ja ich meinte den Nachlass, wie viel % du darauf bekommen hast. Falls man das erfahren darf. 🙂
Ach so, falsch verstanden 🙂. Also der Nachlass war nicht so groß, das waren 16%*. Aber ich bekomme nen Satz 19" Winterreifen (Michelin Alpin A4, 1000km gefahren auf dem Vorführcupra) und einen Satz 19" Felgen nach Wahl. Der Katalog wird zwar wahrscheinlich keine hochpreisigen Felgen enthalten, aber soweit ich weiß sind auch die Performance Felgen vom vFL dabei und die würde ich nehmen wenn keine anderen schönen Felgen im Katalog sind. Und die Winterreifen kommen dann auf die originalen Cupra Felgen und die anderen bekommen die Sommerreifen 🙂
*Einmal korrigiert, war nen Schreibfehler drin, 19% und die Felgen und Reifen wäre too much gewesen bei meinem 🙂. Dafür hab ich aber hervorragenden Service, mein Bruder hat dort seine Ausbildung gemacht
Ah okay, ja bei mir wären es die prozente auch gewesen aber dadurch das wir die 0.99% genommen haben hab ich 21 und paar zerquetschte bekommen.
Winterreifen + Felgen hab ich 18" vom Vorgänger Modell drauf bekommen.
Naja er rechnet es jetzt neu durch und lässt es mich dann wissen was rauskommen würde.
Da machen die Seat Händler im Moment bessere Preise wie die Autovermittler - gute Sache - geht doch!
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 12. Oktober 2017 um 11:28:16 Uhr:
Da machen die Seat Händler im Moment bessere Preise wie die Autovermittler - gute Sache - geht doch!
Na ja wenn es rein um den Preis geht nicht. Ich hatte über einen großen Internetvermittler (ich weiß nicht ob ich den hier nennen darf) ein Angebot über 26,03%, aber da hätte ich halt fremdfinanzieren müssen. Alles in allem bekommt man es über den Internetvermittler noch etwas günstiger, aber so hab ich alles aus einer Hand und zudem hab ich so noch das Wartungspaket "Care" und bekomme sicher eine bessere "Behandlung" da ich beim 🙂 direkt gekauft habe, als wenn ich übers Internet bestellt hätte. So muss ich mich eben um nichts mehr kümmern inkl. Winterreifen usw.