Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
Die lahme Gurke (meine) zeigt es gerade wieder den Zweirädern hier im Miitelgebirge...wo der Pfeffer wächst🙂
Besonders in den Kurven bin ich ein harter Gegner für die Biker🙂
Aber auch mit voller Cupraeinstellung und den ganz heißen Ritt... geht er auf der Graden auch richtig super.
Hier waren Samstag und Sonntag nur die heißen Biker im Gelände.... und unglaublich viele Harleys🙂
Kurven glaube ich Dir unbesehen, aber Graden ist ein Moped ganz andere Liga. Wenn der Cupra auf 100 ist bist du mit dem Bike schon auf ca. 200.
Von 0 auf 250 ca. 10 sek 😉
Weiterhin viel Spass im Mittelgebirge wo mich noch kein Auto überholt hat 😁 (fahr da nicht)
PS: Harleys sind eh nur zum gerade ausfahren Schräglage max. ca. 10 Grad bevor was aufsetzt 😉
Nun gut, in unserer Auffahrt im Hof (keine 10%), konnte das DSG ohne Gas geben los kriechen. Das war halt mal ein Test von mir.
Wie das natürlich an einer steilen Bergsstraße der Fall ist weiß ich wirklich nicht. Ich bin jedoch davon ausgegangen, dass das Fahrzeug merkt wie viel Kraft benötigt wird um auch dort los zu kriechen. Was das für ein unnötiger Verschleiß ist, ist mal dahin gestellt.
Natürlich geb ich auch Gas am Berg wenn ich anfahren will, und lass die Kiste nicht mit der Situation unnötig im Regen stehen. 😁
Überholen kannst du die auch nicht... aber im kurvigen Gelände, klappt das auch bei denen nicht so einfach den Cupra zu überholen.
Ist für die Biker einfach auch zu gefährlich....man weiß ja nicht was einen gerade vor der Kurve entgegen kommt.
Manche sind hier aber wieder ganz wild am Sonntag gewesen.... musste bei 120 aufhören, die haben die Karre bis 200 hochgerissen.... schätze ich einmal.
Will meinen Lappen nicht verlieren.... und das ist wichtiger.
Mir reicht die Performance des Cupras in den Kurven und in den Serpentinen sowie auf kurzen geradeaus Stücken🙂
Auf einer längeren Graden keine Chance mit dem Brenner.
Meine Frau ist schon leicht sauer.... wie ich wieder durch die Gegend fahre.....aber sie ist nicht besser, darf gerade für 1 Monat zu Fuß laufen...war ein wenig zu schnell auf der BAB... statt 50 = 109 netto.
Ihr Cupra ist einfach zu schnell😉
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 07. Aug. 2017 um 23:45:28 Uhr:
Meine Frau ist schon leicht sauer.... wie ich wieder durch die Gegend fahre.....aber sie ist nicht besser,
Ich kann mit dir mit fühlen. 😁
Bei mir nicht anders in manchen Situationen.
Aber sie hat am Ende eigentlich recht...🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Will meinen Lappen nicht verlieren.... und das ist wichtiger.
Mir reicht die Performance des Cupras in den Kurven und in den Serpentinen sowie auf kurzen geradeaus Stücken🙂
Auf einer längeren Graden keine Chance mit dem Brenner.Meine Frau ist schon leicht sauer.... wie ich wieder durch die Gegend fahre.....aber sie ist nicht besser, darf gerade für 1 Monat zu Fuß laufen...war ein wenig zu schnell auf der BAB... statt 50 = 109 netto.
Ihr Cupra ist einfach zu schnell😉
Kommt mir bekannt vor ich bin in der Familie der Raser weil ich auch schon mal 300+ fahre mit dem Moped, aber die letzten x Strafzettel kamen mit Ihrem Namen 😁
Ich bin mal aufs WE gespannt mal Ausfahrt dann machen aber erst einfahren
Dann heißt es immer: Das ist ungerecht, eigentlich müsste es ja mich immer treffen, so wie du fährst... 😁
Dabei fahre ich wirklich nicht übertrieben durch die Gegend. Nur manchmal durch beschleunigen und dann wieder aufs Limit runter rollen lassen.
Zitat:
@Moving1964 schrieb am 7. August 2017 um 23:35:20 Uhr:
PS: Harleys sind eh nur zum gerade ausfahren Schräglage max. ca. 10 Grad bevor was aufsetzt 😉
Ach komm, ein bisschen was geht schon, wenn man will und kann. Haben ja nicht alle Trittbretter dran. 😛
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 8. August 2017 um 01:23:28 Uhr:
Zitat:
@Moving1964 schrieb am 7. August 2017 um 23:35:20 Uhr:
PS: Harleys sind eh nur zum gerade ausfahren Schräglage max. ca. 10 Grad bevor was aufsetzt 😉Ach komm, ein bisschen was geht schon, wenn man will und kann. Haben ja nicht alle Trittbretter dran. 😛
Nettes Video, hier in der Gegend sehe ich leider immer nur Trittbrettfahrer 😉
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 8. August 2017 um 00:27:51 Uhr:
Dann heißt es immer: Das ist ungerecht, eigentlich müsste es ja mich immer treffen, so wie du fährst... 😁
Wir sollten mal überprüfen ob Deine Frau mit meiner verwandt ist 😉
Versteh das Argument der materialannutzung bei autohold gerade null. Erstens wem es stört, drückt aufs knöpfchen und sobald die LED aus ist, bremst da auch keiner weiterhin. Auch nicht nach Neustart etc. Kp wieso man das also versuchen muss wegzucodieren. Ich find es Mega enstspannend wenn man nicht dauerhaft auf der Bremse stehen muss gerade im Stadtverkehr wo doch recht viele Ampeln aufeinander treffen die meist nicht grün anzeigen.
Die Bremse löst so schnell beim anfahren, das man den Verschleiß garantiert vernachlässigen kann, da die Bremse sich direkt löst wenn das Gaspedal nur berührt wird noch bevor der Motor Gas annimmt. Also für mein Empfinden ist da nichts mit gegen die Kupplung bremsen, Materialmord, morgen geht die Welt unter. Gibt's im Konzern seit über 10 Jahren aber sobald es nen seat verbaut hat, ist es schlecht? Und wie bereits genannt ich finds Mega das damit da Auto im Stau oder je nach Verkehr in Verbindung mit ACC alleine bremst bis Stillstand und anfährt, lenkt..... Mega entspannend. Wers nicht will oder Angst vor den Verschleiß hat, braucht ja die Assis nicht bestellen und kann autohold ausschalten. Ist ja nicht wie früher wo der Trabi genommen werden musste der gerade da war :-)
Dem stimme ich zu, mit der Ergänzung: Sobald man sich dran gewöhnt hat (kenne es bis jetzt nur aussem T5.2)!
Ja klar, man muss den neuen Dingen einfach auch mal gegenüber offen sein und sie vorurteilsfrei ausprobieren.
Ich hatte Autohold schon 4 Jahre im Golf 7 vor meinem Cupra und hatte NULL Probleme damit.
Jetzt mit dem DSG ist es für mich noch passender bzw. runder.
Schaut euch einmal die Farbe der Felgen an.... das ist doch grau und nicht schwarz?
8:47 von bubu5
https://www.motor-talk.de/.../...erzeiten-neuer-leon-t4459334.html?...
Würde ich auch so sehen, obwohl ein Foto vom ganzen Rad die Sache erleichtern würde. 🙂 So mit dem grau würde mir die neue Performance Felge gefallen, da sie dann farblich besser zu meinem Pirineos passt als mit schwarz.
PS: weiß jemand, was die neue Performance Felge ungefähr wiegt?
Auf dem ersten Foto würde ich sagen die ist grau, bei dem zweiten sieht das so matt aus, dass es auch einfach dreckig sein kann...
In schwarz gefällt mir die Felge richtig gut zusammen mit den schwarzen Akzenten am Auto! Habe diese gestern zum ersten Mal Live gesehen!