Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Na gut, wenn man bedenkt, dass man Kurven idealerweise auf Zug durchfährt, kommt der Kreis ja durchaus zur Anwendung und dann bietet der Allrad in der Theorie auch Vorteile. Wie groß die in der Praxis sind, hängt von der Situation ab. Aber über Wasser gehen kann der auch nicht, insbesondere beim Bremsen oder bei schlichtweg zu optimistischem Tempo.

@mzmzmz Ich freu mich schon auf deinen Bericht vom 300er, bin wirklich auf deine Einschätzung gespant! 🙂

Da haben wir uns in der Tat missverstanden 🙂

Dachte wirklich es geht um Haftung/ Grip beim Beschleunigung - weil das das Ansehen deines Vorredners war...

Bei zuviel Geschwindigkeit hilft alles nichts - das ist klar.

Ist wie mit Sommer- u Winterrädern - bei Glatt, Blitzeis ist es wurst, da wird man mit nichts voran kommen, aber ist ein anderes Thema ...

Zitat:

@sMART_83 schrieb am 8. Mai 2017 um 22:40:29 Uhr:


Na gut, wenn man bedenkt, dass man Kurven idealerweise auf Zug durchfährt, kommt der Kreis ja durchaus zur Anwendung und dann bietet der Allrad in der Theorie auch Vorteile. Wie groß die in der Praxis sind, hängt von der Situation ab. Aber über Wasser gehen kann der auch nicht, insbesondere beim Bremsen oder bei schlichtweg zu optimistischem Tempo.

@mzmzmz Ich freu mich schon auf deinen Bericht vom 300er, bin wirklich auf deine Einschätzung gespant! 🙂

Werde berichten....auch sehr neutral🙂
Ich fahre in die Kurven (engerer Kurven) nicht mit Zug....sondern erst am Scheitelpunkt kommt wieder Zug auf den Antriebsstrang.
Ich suche mir auf den Track oder sonst wo den Bremspunkt und da gebe ich kein Gas.....der Wagen schiebt dann praktisch in die Kurve (auf der Bremse stehend) und dann wird ab Scheitelpunkt wieder Gas gegeben.
Auf lang gezogenen Kurven...Track/BAB oder Landstrasse fahre ich auch mit Zug durch.... weil man dann mehr mit dem Auto verbunden ist und man ein besseres Gefühl für den ganzen Brenner hat.

Wie hat Walter Röhrl gesagt...der Kurveneingang muss der langsamste Punkt sein! (Was bei ihm trotzdem schnell wäre 😛 )

Ähnliche Themen

Mal eine andere Frage.. gibt es Bilder zu dem neuen Black Matt Paket??

Bisher leider nein. Aber matt schwarze Außenspiegel sowie nen ,,unlackierte " kühlergrill Rahmen in matt, da braucht es nicht viel Fantasie. Dazu ein schwarz mattes felgenbett und vorne andere einstiegsleisten wie hinten( in der Beschreibung ist nur von vorne schwarz die Rede)

Also laut der Beschreibung im Konfigurator sind nur die Felgen Matt und der Rest alles Hochglanz, auch der Schriftzug am Heck und die Einstiegsleisten sind Hochglanz 😉

@mzmzmz

ich warte auch gespannt auf deinen "neutralen" Bericht, aber sorry so ganz neutral kann ich dir nicht abnehmen, wenn man so deine ganzen Beiträge bezüglich des Cupras ST AWD verfolgt 😉

Keine Sorge mir geht es ähnlich bezüglich der ganzen Frontkratzer die ich einfach nicht leiden und fahren mag!

Ich hatte den ST 4 Drive übers Wochenende (ein guter bekannter ist großer Seat-Händler). 20,8 Sekunden auf 200 ist kein wirklich überragender Wert. 300 PS sind einfach zu wenig, um dauerhaft das Zusatzgewicht und die Reibungsverluste des Allrad mit herzumzuschleppen.

Zu langsam und zu wenig, bei 20sek. und 300PS...

Das ich das in einem Zusammenhang erleben darf.

Ich finde meine 170 Diesel PS mehr als ausreichend. Selbst dort drehen die Reifen bis zum 3. Gang durch, wenn man voll drauf latscht.
Und auf jede AB Auffahrt, kam ich bisher ohne ein Problem, auch Überholen war nie ein Thema. Klar, im Oberen Drehzahlband fehlt dann etwas (Also ab 160km/h AB überholen).

Aber ansonsten, denke ich, ist man selbst heute noch mit knapp 200PS im Straßenalltag zu 99% übermotorisiert.

Leute wenn ihr den Allrad alle so langsam findet, dann holt Euch halt einen AMG oder Ferrari! Wir reden hier von 300 PS, ich finde es mehr als ausreichend!

Es wird immer jemand schnelleres geben, ist halt immer noch ein seat 🙂

Zitat:

@tarik.k schrieb am 9. Mai 2017 um 09:47:13 Uhr:


Leute wenn ihr den Allrad alle so langsam findet, dann holt Euch halt einen AMG oder Ferrari!

Oder einen RS6 Avant Performance.

Oder ein Motorrad.

Zitat:

@DomiFae schrieb am 9. Mai 2017 um 10:06:31 Uhr:


Oder einen RS6 Avant Performance.

Für ein vielfaches der Kohle, kein Thema. Man sollte die Leistung in Relation zum Preis sehen!

Dieses Gezanke mit 4WD oder 2WD nervt !
Ist ja nicht nur hier so auch im Leon Forum oder bei FB...
Wäre schön wenn dies hier verbannt werden könnte!
Erfahrungsberichte sind ja meiner Meinung nach super, und ich denke schon das mzmzmz
einen Interessanten u neutralen Bericht erstellen kann.
Ob der 300er jetzt ne halbe sec. schneller oder langsamer ist ist doch lotte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen