Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

@larsvaider Bin ganz Deiner Meinung!
Ich bin bis jetzt immer einen Frontkratzer gefahren. Div. Videos vom Cupra mit Frontantrieb lassen ja erahnen wie es bei Regen aussieht. Einen springenden Vorderwagen und wild blinkende Symbole nach dem Motto "Hilfe ich kann mich nicht mehr" will der eine oder andere nicht. Und ob ich nun von 100 auf 200 ca. 2 Sekunden länger brauche um dann auf 80 abzubremsen weil wieder so ein Dulli nicht in den Rückspiegel gesehen hat bringt den ein oder anderen auch nicht weiter. Aber ganz wichtig! Das ist nur meine Meinung!

Ich finde es geil, dass ein Kollege von mir einen neuen S4 mit 354PS hat, welcher schlappe 76k€ gekostet hat, nur 0,3 Sekunden schneller auf 100 ist, als ich hoffentlich bald sein werde 🙂

@Schwarzmuenchen sind links und rechts Kühler hinzer

Nur mal so nebenbei, also "wild blinkende Symbol" und einen "springenden Vorderwagen" hatte ich bis jetzt noch nicht, und ich bin in meinem Leben schon so einiges gefahren, jeder der einigermaßen Autofahren kann sollte das hin bekommen, daß ist wirklich keine Zauberei beim gut abgestimmten Cupra....

War am Anfang auch sehr skeptisch !!!!

Das Thema ist aber auch so was von durch .

@goldvogel das war auch sehr überspitzt geschrieben. Der größte Teil der Cupra Fahrer sollten auch den Umständen entsprechend sportlich anfahren können. Es gibt aber viele Videos im Netz, wo die Traktionskontrolle nach wenigen Augenblicken voll anspricht. Dann ist es nicht weit her mit können. Wenn man aber einfach drauflatscht, dann rappelt und springt es zumindest an meinem alten A3 gewaltig.

Ähnliche Themen

Das Problem ist nicht der 4WD oder 2WD, sondern die Schwätzer die keine Ahnung haben.

Sobald man spürt, dass der Reifen anfängt Traktion zu verlieren, das Gas pumpen und gut ist..

Sorry, aber ich bin wahrscheinlich auch viel zu alt um das verstehen zu können, daß man ständig "sportlich anfahren" muß um mit dem Cupra Spaß zu haben, die Differentialsperre im Cupra ist Klasse und in keinem Fall mit dem XDS im A3 vergleichbar, von daher ist in meinen Augen der Cupra auch als "Frontkratzer"gut beherrschbar.

@goldvogel
Ich denke da gehöre ich auch zu, mit dem zu alt. Ich fahre auch Motorrad, da spielt mir zumindest bei meinem Modell noch keine Elektronik rein, Kupplungshändchen muss man haben. Vielleicht kann ich ja mal einen Fronttriebler fahren wenn die aktuelle Liefersituation es zulässt.

Aber Druck von unten muss schon sein. Was über 160 passiert ist mir nicht so wichtig.

Die Differentialsperre ist wirklich Klasse! ..aber mMn ist die Wirkung bei Kurvenfahrten besser zu merken bzw effektiver...aber wenn ich wirklich aus dem Stand oder niedriger Geschwindigkeit voll beschleunigen möchte, dann verhindert sie das Durchdrehen oder Stempeln der Reifen nicht! 🙁

Das sollte jedem der einen gut Motorisierten frontrieber kauft bewusst sein, ich persönlich sehe den CUPRA eher als günstiges Fun- Car, keinesfalls als "Supersportwagen" der alles kann und kõnnen muss, für mehr Geld (Allrad, DSG, PP, PD, ST, und was es da nicht alles gibt) wäre es auch sicher kein SEAT geworden, mein Motto kompakt und viel Spaß für richtig kleines Geld, da sollte man schon in der Lage sein klitzekleine Kompromisse einzugehen !

Sind wir doch lieber alle froh, dass SEAT für jeden etwas im Portfolio hat, aber das nur so nebenbei...

Sehe ich auch so @goldvogel

naja für das Geld ist es ein super auto

Egal ob AWD oder FWD alle eine Familia ;-)
P.s. Schönes Video wie ich finde!
Gerade die Tage im Autokino gesehen:-)

https://youtu.be/MrhAZsVhaoA

Das ist doch ein super Schlusswort!

Guten Abend.

Ich habe gestern einen Cupra 5 Türer auf der BAB getroffen, war in etwa gleich schnell wie mein BMW 335xd (313 PS). Kann man die Modelle 265/280/290/300 heckseitig von einander unterscheiden?
Bilder sind angefügt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen