Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Man wird sehen ob es noch den Ibiza Cupra geben wird, wenn er spätestens im Frühjahr 2018 nicht aufgelegt wird.... war es dann damit.
Viel verkauft hat mein 🙂 den Ibiza Cupra in den letzten 3 Jahren nicht gerade.
Warten wir es ab, sehe da aber schwarz dafür🙁
Zusätzlich ist auch die SC Variante raus.....und die passte am besten zur Cupra Version.

Zitat:

@Eddyk91 schrieb am 20. Februar 2017 um 18:47:30 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=lzHb5avQcOk
wurde vor 47 min hochgeladen 😁

Jetzt wissen die Cupra 280/290-Fahrer was sie im mittleren Drehzahlbereich mehr an Plus beim 300 PS hätten :-) Sehr gutes Video.

Wurde eigentlich an den schlechten LEDs was geändert ?

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 20. Februar 2017 um 20:32:21 Uhr:


Viel verkauft hat mein 🙂 den Ibiza Cupra in den letzten 3 Jahren nicht gerade.

Er hatte zwar mehr Extras als der GTI, war jedoch auch teurer. Wer LED oder 4 Türen wollte, musste den Polo GTI bestellen. Vielleicht hätte man zumindest 4 Türen anbieten sollen. Der Ibiza Cupra sah auch recht unauffällig aus, was aber eigentlich nicht unbedingt verkaufsbremsend sein muss.
j.

Ähnliche Themen

Zitat:

@JazzoYT schrieb am 20. Februar 2017 um 19:20:43 Uhr:


Hey Leute.. heute Anruf vom Händler.. mein Auto ist da. KW 6 gebaut und steht schon beim Händler. Mittwoch soll ich ihn abholen.. ich freue mich riesig!! 🙂 Einfach mal 4 Wochen früher als geplant.. 😁 Übrigens Leder Ausstattung für die, die es auch bestellt haben. Fotos folgen Mittwoch.

Cool! Glückwunsch!
Ich nehme an du wohnst im südlichen Teil Deutschlands oder?
Dahin solls ja angeblich schneller gehen, weil kein Schifftransport?!

@JazzoYT:
Darf ich fragen, wann du deinen Cupra bestellt hast?

Zitat:

@thowa schrieb am 20. Februar 2017 um 23:00:44 Uhr:



Zitat:

@Eddyk91 schrieb am 20. Februar 2017 um 18:47:30 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=lzHb5avQcOk
wurde vor 47 min hochgeladen 😁

Jetzt wissen die Cupra 280/290-Fahrer was sie im mittleren Drehzahlbereich mehr an Plus beim 300 PS hätten :-) Sehr gutes Video.

Ob das fühlbar ist im Vergleich zum 290er? ;-)

Zitat:

@ncri schrieb am 21. Februar 2017 um 08:59:46 Uhr:



Zitat:

@thowa schrieb am 20. Februar 2017 um 23:00:44 Uhr:



Jetzt wissen die Cupra 280/290-Fahrer was sie im mittleren Drehzahlbereich mehr an Plus beim 300 PS hätten :-) Sehr gutes Video.

Ob das fühlbar ist im Vergleich zum 290er? ;-)

Vorallem weiß ich nicht was die Aussage den 280er/290er genau sagen soll? Wenn ich Vollgas mit Drehzahl fahre dann sind es nur 10 PS mehr laut Datenblatt. Ja, und nun? Wichtiger wäre die Leistungskurve im gesamten zum genauen Vergleich. Da werden überall 10 PS mehr sein, tippe ich mal drauf.

Das Video ist echt gut gemacht, veranschaulicht aber leider nicht den Allrad im Bereich, wo er den Unterschied macht. Wie er am Ende die 30 NM und 10 PS mehr erfühlen kann verstehen ich nicht. Er hatte doch keinen direkt Vergleich? Gut, dass ist nun alles geraten ob, wie, was usw..

Cupra 290 350 Nm bei 1700–5800rpm, 290 PS bei 5900–6400rpm
Leistung bei
1800rpm: 62.3 kW = 84.7 PS
5500rpm: 201.6 kW = 274.2 PS

Cupra 300 380 Nm bei 1800–5500rpm, 300PS bei 5500–6200rpm
Leistung bei
1800rpm: 71.6 kW = 97.4 PS
5500rpm: 218.9 kW = 297.7 PS

d.h. im Bereich zwischen 1800-5500rpm liegen durch die 30nm mehr knapp 13 bis 23PS mehr an, was ein größerer Unterschied ist als die 10PS mehr der Maximalleistung.
Man sieht am Plateau der Maximalleistung auch dass diese 400rpm früher anliegt, dafür 200rpm früher abfällt.
Ich würde darauf tippen dass man bei oberhalb der 6200rpm im 300er mind. auf dem Niveau des 290er's liegt.

Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast um alles rauszusuchen. So kann man bisschen vergleichen. Obenrum sind es 10 PS, wie ich bereits sagte.

Leider ist es aber so, dass die Angaben nicht der Realität entspricht, dass konnte ich bei meinem TDI beobachten und Prüfstand Ergebnisse von anderen Cupra zeigen dies auch deutlich. (Die Kurve ist anders wie angeben, auch früher oder erst später steigend/fallend)

Ich bin mir sicher, dass man ab 4.500 Umdrehungen keinen Unterschied spüren wird.
Untenrum kann man sich den Unterschied aber auch einreden. Trotzdem finde ich es "sehr geil",
dass er noch schneller schaltet und die Software vom Golf R bei unserem Cupra zum Einsatz kommt.

https://youtu.be/Yjj8qYDVfZA

Der ist bei der Beschleunigung näher am 290er als an der Werksangabe. 😉

Tja er sollte schon per Launch Control starten...

Der ganze Wagen ist schon sehr gut gelungen muß ich sagen. Bisher sind alle Reviews absolut positiv.

https://www.youtube.com/watch?v=6KkQPxaIvfY

Ich glaube, das Seat exakt an den richtigen Stellen nochmal nachgebessert hat.

Bisher haben alle ST in allen mir bekannten Beiträgen mit PP ne silberne dachreeling.... ich hoffe doch aber das die weiterhin in schwarz ist?

Zitat:

@Azzkicker schrieb am 21. Februar 2017 um 18:50:05 Uhr:


https://youtu.be/Yjj8qYDVfZA

Der ist bei der Beschleunigung näher am 290er als an der Werksangabe. 😉

sehe ich auch so und der 0-100km/h Wert (um mal kleinlich zu sein) liegt eher im Bereich um 5,3-5.4 Sek. und nicht bei den sehr optimistischen Angaben von 5,15 Sek.

Deine Antwort
Ähnliche Themen