Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Wenn da nicht die "Alten" LED's wären, sollen ja nicht gut sein, auf den Rest könnte ich evtl. verzichten.
Oh... welche unangenehme Überraschung für uns Cupra-Fans.
Mitte 2017 erst die Cupra Variante.
Doch erst nach dem Golf R FL!?
Also bekommen doch noch alle, die den 290er in den letzten Wochen bestellt haben das vFL 🙁
Damit hat ja keiner gerechnet.
Aber sonst kommen ja alle Neuerungen, die wir vermutet haben🙂
Was jetzt letztendlich beim Cupra insgesamt rauskommt, Farben usw., andere technische Änderungen, Pakete usw . gegenüber den normalen Leon ist ja dann noch total offen.
Ich schätzte einmal das der 290er Cupra nicht mehr lange zu bestellen ist, und dann nach einiger Zeit erst das FL wieder.
War beim FL des Ibiza Cupras 2015 genauso.
Darum auch die große Streichliste mit dem PP und als Übergang nur noch PP in black.
Seat ist immer wieder für Überraschungen gut🙁
Ähnliche Themen
Da alles so bleibt wie es ist für den Cupra,
keine anderen Ausstattungen,Leistung und Sonderausstattungen wäre es schön,wenn der Wagen ganz schnell kommen würde!
Ich werde auf jeden Fall mit dem Händler wegen Rücktritt vom Kaufvertrag sprechen!
Hätte von all dem Facelift gern die besseren Scheinwerfer gehabt.
Der Rest ist nicht so wichtig!
Fühle mich irgendwie Facelift geschädigt.
Auch das BMW M 240i Cabrio bekommt im Mai ein Facelift.
Mein Liefertermin ist März!!
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 19. Oktober 2016 um 23:45:39 Uhr:
Da alles so bleibt wie es ist für den Cupra,
keine anderen Ausstattungen,Leistung und Sonderausstattungen wäre es schön,wenn der Wagen ganz schnell kommen würde!
Ich werde auf jeden Fall mit dem Händler wegen Rücktritt vom Kaufvertrag sprechen!
Hätte von all dem Facelift gern die besseren Scheinwerfer gehabt.
Der Rest ist nicht so wichtig!
Fühle mich irgendwie Facelift geschädigt.
Auch das BMW M 240i Cabrio bekommt im Mai ein Facelift.
Mein Liefertermin ist März!!
Du bekommst er richtig Knüppeldick, kein FL beim Cupra und auch keins beim BMW.
Soviel Pech zusammen hat man selten🙁
Also, das Facelift ist ja sehr dezent aber stimmig. Der FR gefällt mir sehr gut. Somit wird der neue Cupra auch super aussehen.
Vor allem die besseren LED Scheinwerfer + neues 8" Navi, welches doch erheblich besser ist als das aktuelle (es gibt dazu ein Video auf YouTube), Allrad und 300PS lassen mich jetzt noch bis zur IAA warten, so schwer es auch wird.
Diese vielen kleinen Veränderungen machen für mich persönlich den Braten fett. Schade, dass der Cupra so spät kommt.
Für mich wird der ST 4drive Cupra nur interessant, sollte er genau das bieten, was der R Variant nicht kann und daher von mir auch nicht gekauft wurde.
Eine Anhängerkupplung.
Darüber streiten ja immer viele. Ist mir relative egal und ich möchte hier auch keine Diskussion darüber beginnen.
Mit Hof und Land brauche ich aber einfach eine AHK.
Ohne geht nicht.
Bin gespannt! Wenn nicht, da (wie im Variant R) zu wenig Platz für größeren Kühler und durch Auspuff kein Platz für AHK...
Dann wäre der Cupra 300 gleich wieder raus. 🙁
Nein und wird auch nicht kommen aufgrund des aufgeladenen 2l... musst immer davon ausgehen das die Leute mit schweren Hänger hochtourig nen Berg hoch fahren und dann kocht der Motor ab... also weg lassen... because racecar... hatte mich auch geärgert aber habe daher den Zweitwagen mit AHK ausgestattet...
Entweder also s4 kaufen hast halt mehr Hubraum aber Kombi oder anderen Hersteller nehmenden wie Opel insignia OPC V6 und jede Menge Dinge die der Leon nicht hat sogar ne elektrische Heckklappe..... falls man die auf dem Land auch braucht....
Gibt es denn Infos darüber, wie genau das verspätete FL beim Cupra umgesetzt wird? Ist der dann ab jetzt nur noch als FL bestellbar und wird dann irgendwann ab Mitte 2017 ausgeliefert?
Es kann ja nicht passieren, dass der Cupra weiter als vFL gebaut wird, während das FL schon von den Bändern läuft, richtig? Das würde ja bedeuten, dass wer - wie ich - auf den Cupra als FL gewartet hat, jetzt ganz blöd aus der Wäsche guckt...
@Schwarzmuenchen
Da wirst du wohl recht haben... 🙁
So ist es ja nicht. Frauchjens C-Max hat AHK.
Der wird nun ggn. Kia Niro getauscht.
Auch mit AHK.
Also eig. Alles ok.
Aber ich nehme doch recht häufig gerne den Hänger selber mit.
Und der Niro kann nur 1,3t.
Für die Pferd sollten es aber 1,5t sein.
Schade, also wieder kein Cupra.
Deshalb bin ich ja hier und habe mich mal durchgelesen. Aber auf den 14 Seiten hatte bisher nur ich diese Interesse 😁
Ich habe es mal gehofft.
Den 4drive ist immer gut bei Hänger und der Variant R hat es wie gesagt ja leider nicht.
Auch keine eingetragenen Lasten. Daher darf man auch keine nachrüsten.
Könnte. Mit sehr teurer Einzelabnahme.
Das wäre es mir dann aber nicht wert.
Ehm das Navi ist das Selbe wie jetzt verbaut ist nur der Display ist ein anderer.
Und das schlimme daran ist der Display hat die gleiche Auflösung. Heißt es wird einfach nur alles etwas Größer gestreckt.
Außerdem sind die MIB2 die seit MJ2016 verbaut werden doch Top.