Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Mh.. meiner ist schon bestellt aber noch längst nicht eingeplant.. hatte mich auf 300ps gefreut. Finde es nicht ganz so schlimm wenn es jetzt keine 300ps sind, allerdings habe ich dann relativ schnell den "alten" Motor. Drückt die Stimmung etwas. QI laden und kessy finde ich ganz spaßig, werde ich noch mit reinehmen 🙂 was den digitalen Tacho und das neue Navi Plus angeht... Gefällt mir eigentlich auch nicht so :/

bin im Urlaub und kann nicht beim Händler vorbei schauen... Werde ihm morgen Mal eine Mail schreiben, er soll mir Mal alle Infos zukommen lassen

Wie lange wird wohl der Cupra 290 noch zu bestellen sein ?

Achso: welche Möglichkeiten habe ich eigentlich nach der Bestellung? Jetzt nicht unbedingt Rücktritt sondern eher verschieben? Da der Liefertermin April-Juni ist, möchte ich nicht der letzte sein, der den 290er bekommt 😁

Zitat:

@RevoX_ schrieb am 19. Oktober 2016 um 20:39:11 Uhr:


Achso: welche Möglichkeiten habe ich eigentlich nach der Bestellung? Jetzt nicht unbedingt Rücktritt sondern eher verschieben? Da der Liefertermin April-Juni ist, möchte ich nicht der letzte sein, der den 290er bekommt 😁

Eigentlich nur Rücktritt, und so etwas kann teuer werden.

Ähnliche Themen

Okay.. vllt Sollte ich dass dann etwas positiv sehen... Nix neues mit vllt"Kinderkrankheiten" oder sowas.

Wenn man beim Händler einen Kaufvertrag für ein Auto unterschreibt, und dann zurücktritt, kann der Händler bis zu 10 % Schadenersatz fordern. Unter welchen Voraussetzungen, gab der Bundesgerichtshof in einem Grundsatzurteil vor (BGH Az VIII ZR 123/09).

Ich seh es einfach so: wenn ich mir die aktuellen VK Preise des 280er mit meiner Ausstattung von 2014 sehe, liegen die Autos bei Händler ca bei 26.500-27.000€. Wenn ich für mein Auto privat vielleicht 25.000€ bekomme oder bei einem Händler in 2 Jahren habe ich effektiv einen Wertverlust von 4.500€ gehabt in 2 Jahren. Dann hat sich das Auto für mich gelohnt und dann wird der ganz neue der ja angeblich 2018-2019 kommen soll bestellt... hätte es aber genauso gemacht wenn ich ein FL bekommen hätte... bei den aktuellen Nachlässen sind die Gott sei dank so wertstabil, dass man nicht viel verkehrt machen kann. Aber wer weiß. Vielleicht hat der eine oder andere von uns ja Glück und bekommt warum auch immer doch schon das FL

Zitat:

@Grafonso schrieb am 19. Oktober 2016 um 20:54:07 Uhr:


Ich seh es einfach so: wenn ich mir die aktuellen VK Preise des 280er mit meiner Ausstattung von 2014 sehe, liegen die Autos bei Händler ca bei 26.500-27.000€. Wenn ich für mein Auto privat vielleicht 25.000€ bekomme oder bei einem Händler in 2 Jahren habe ich effektiv einen Wertverlust von 4.500€ gehabt in 2 Jahren. Dann hat sich das Auto für mich gelohnt und dann wird der ganz neue der ja angeblich 2018-2019 kommen soll bestellt... hätte es aber genauso gemacht wenn ich ein FL bekommen hätte... bei den aktuellen Nachlässen sind die Gott sei dank so wertstabil, dass man nicht viel verkehrt machen kann. Aber wer weiß. Vielleicht hat der eine oder andere von uns ja Glück und bekommt warum auch immer doch schon das FL

100 % Richtig !

Bin auch am überlegen jetzt noch zu bestellen, bei 28-30% Nachlass kann das eigentlich kein großer Fehler sein....

Gerade gesehen bei meinAuto.de 29,5% ... Mit Lieferung vor die Tür und Garantieverlängerung allem Schnickschnack (natürlich noch nicht kessy usw) für ca 31000€ :O

Habe für 32k bestellt... Zu dem Zeitpunkt waren online Anbieter teilweise noch teurer.

Egal was man sich kauft, man kann sich immer in den Arsch beißen 😁

Achja: FL bekomme ich, wurde mir vom Autohaus schon bestätigt. Kann dann jetzt noch das ein oder andere hinzubuchen. Garantieverlängerung, Kessy werde ich nun ein nehmen.

Also ich habe beim Vertragshändler 27% Mitte August bekommen. Habe aber auch einen Mega Preis für meinen S3 bekommen. Da lagen andere Händler die einen % mehr gegeben haben teilweise 4.000€ drunter... von daher ist für mich garnicht so interessant ob ich jetzt 27% oder 29% bekommen hab sondern der "zuzahlungsbetrag" bzw. bei mir auszahlungsbetrag... da hab ich da bei 27% einfach das beste Geschäft gemacht und wie gesagt... wenn man sich anschaut wie die Autos den Preis nach dem gewährten Nachlass halten ist das echt voll okay... wenn man wie bei anderen Herstellern nur 10-15% bekäme wäre es natürlich was anderes...

Ja du hast Recht! Danke, beruhigende Worte 😉

Schön wären narürlich die neuen LED-Scheinwerfer, mal schauen...

Die 29,5% lohnen sich nicht wirklich.
Das ist dann ne Tageszulassung über ne Mietwagenfirma über das erste halbe Jahr!
Sprich gleich im ersten Jahr zum TÜV u höhere Versicherungseinstufung + höheren Wertverlust.
Dann lieber 27,5% u Neuwagen...
Oder jetzt die Rabatte der Vorrätigen Fahrzeuge ausnutzen ;-)

Kõnnte 28% (Neuwagen)bekommen, immerhin!

evtl. geht da ja noch was...

Mit Umstiegsprämie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen