Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Wie sollen wir hier das nur nochmal einige Monate aushalten.... eventuell fast 1 Jahr.
Dann sind wir bei Seite 50 oder mehr.
Ich finde das gut, das die das Cupra FL auf Mitte bis Ende 2017 geschoben haben.
Da ich im März 2018 dann das FL bekomme, habe ich noch relativ lange den aktuellen Cupra.
Werde dann Max. 1 Jahr noch den alten fahren müssen, wenn der Leon 4, wahrscheinlich Ende 2019 eher Anfang 2020 auf dem Markt kommt.
Zitat:
@larsvaider schrieb am 20. Oktober 2016 um 21:22:33 Uhr:
Ich denke Seat schaut hier inkognito zu und lacht sich über die ständigen Mutmassungen schlapp ;-)
Bei vielen FL Sachen lagen wir doch komplett richtig.
Bis auf 2-3 Neuerungen war es schon fast ein Volltreffer.
Nur die Cupra Variante (Termin) haben wir falsch eingeschätzt🙂
Ähnliche Themen
ja das täuscht aber in Foren extrem
da sind die Top Motorisierungen oft weit vorn mit dabei obwohl sie in Wahrheit selten verkauft werden
obwohl der Cupra im Leon nach den FR nen guten Absatz hat
Und die, die es ggf. zeitnah werden wollen. :-)
Allerdings nach den Erkenntnissen der letzten Tage zum Cupra werde ich wohl eher den Golf 7 R Facelift nehmen.
Der Termin nach dem Motto irgendwann in 2017 ist mir einfach zu ungenau.
Ich könnte mir auch gut vorstellen,das der Cupra auch die optischen und technischen Änderungen des Facelift bekommt!
Nur die Leistungsspritze únd das digitale Cockpit kommen erst zum Sommer.
Würde für eine einheitliche Produktion durchaus Sinn machen!
Ich weiß die Hoffnung auf die neuen LEDs stirbt zuletzt!!!
Die setzen den Cupra meistens komplett irgendwann aus.
Um dann nach einigen Wochen bzw. Monaten das FL zu liefern.
Ibiza Cupra war letztes Jahr ab April/Mai in der VFL Version nicht mehr bestellbar und dann im Spätherbst /Winter wurde das FL ausgeliefert.
Ist wie bei BMW mit den M Modellen, die bekommt man dann auch einige Monate nicht.
Die meisten Leute kaufen doch ein Auto als Gebrauchsgegenstand. Ein Cupra-Fahrer tut dies nicht unbedingt. Er beschäftigt sich mit dem Auto viel mehr als Otto Normalverbraucher. Daher tümmeln sich mehr Cupra-Fahrer in Foren als andere.
Man darf nicht übwersehen, dass die Version Cupra relativ gesehen ein Nischenmodell in besonderer Ausstattung ist. Und damit hat es keine Priorität. Erst zählen rein betriebnswirtschaftlich betrachtet die Volumenmodelle. Daher kommt der Cupra nicht zeitgleich.
Einige werden das vFL noch bestellen, wenn sie nicht unbedingt auf bestimmte neue Features Wert legen. Andere werden warten. Einige werden sich ärgern, weil die Bestellspekulation mit FL nicht aufgegangen ist.
Einige werden also warten, bis das FL als Cupra kommt. Und dann ist man so dicht am Leon 4 dran, dass man wieder warten könnte.
Eine Kette ohne Ende.
Zitat:
@mk1290 schrieb am 11. Oktober 2016 um 17:06:09 Uhr:
Womit dann wie zuvor die 280er jetzt die 290er Fahrer nach kurzer Zeit ein "altes" Auto fahren.
Schon komisch, dass Seat beim Cupra mit jedem MJ-Wechsel 10 PS drauf gepackt hat.Aber gehe mal davon aus, dass der 300er als Facelift kommen wird, MJ-Wechsel ist ja normalerweise erst Mitte nächsten Jahres.
Ich stimme Dir völlig zu!
Als ich meinen jetzigen TT Roadster quatro 2013 neu kaufte war klar, dass Ende 2015 ein grundlegend neues Modell kommt. Da ich mein Auto in der Regel spätestens alle 3 Jahre gegen einen Neuen tausche, konnte ich gut damit leben. Der Leon 3 gefiel mir bereits, als er auf den Markt kam. Außerdem fand ich nach meinen bisherigen, sogenannten Prämium-Fahrzeugen das Preis-/Leistungs-Verhältnis mehr als interessant. Zunächst verwirrte mich ein wenig, dass ich immer von 280´er und 290´er las. Dann die, für mich logisch nachvollziehbare Argumentation des "Jubiläumsmodell"! Ok, laut Händler ist ein neues Modell erst für 2019/2010 avisiert und beim aktuellen Modell wird sich für MJ 2017 nicht ändern! Somit habe ich mir Anfang September einen Leon Cupra SC 290 DSG mit allem Schnick-Schnack bestellt. Und nun: Überraschung! Neue Schürzen, neues 8" Display, neue LED vorne und hinten, u.s.w.! Bei der horrend angegebenen Lieferzeit von bis zu 6 Monaten, hätte ich auch noch bis ca. Januar 2017 mit der Bestellung warten-, uns somit ein aktuelles Modell bekommen. Nun kaufe ich ein neues Auto und fahre ein halbes Jahr später bereits einen "Alten". Diese schnellen Änderungen sind für eine Kundenbindung aus meiner Sicht nicht wirklich zielführend. Nun ja, wenn ich den ganzen Berichten über den Cupra Glauben schenken darf, denke ich dennoch ein wirklich tolles Auto zu fairem Preis zu bekommen. Hätte ich finanziert, wäre ein Rücktritt vom Kaufvertrag allerdings eine Option gewesen. Das sollte ich ehrlicher Weise nicht unterschlagen! Ich freue mich trotzdem wie Bolle, mal wieder etwas Neues zu fahren!