Ctr V-max
Ich hab mal ne frage.Würd mich mal interessieren welche Endgeschwindigkeit eure CTR´S haben.Meiner fährt bei diesen Temperaturen 255km/H sonst 250km/H,hatte ihn schon mal auf 265km/H geschaft(ging ein bissien bergab).MFG angered
PS.Bei 265km/H steht die nadel bei ca.8100U/min.
66 Antworten
Re: Mein Motor
Zitat:
Original geschrieben von V-tec_biturbo
Wieso wollt ihr es mir nicht abkaufen?
Hier bitte überzeugt euch selbst, ist ein frisches pic mit meiner digicam...
...heeeh Füchschen, wo hast Du plötzlich fehlerfrei schreiben gelernt ? 😁
@ rozis stimmt, hab mir bereits gedacht das es merkwürdig still ist um das füchschen.....
@ baloo ich verneige mich noch einmal....
ich glaube ich steh auf der leitung...meinst du es ist CivicFuchs @ Rozis???oder lieg ich jetzt total falsch???
naja fächer und turbo geht schon ......wenn der nämloich stoßaufladung hat .....benötigt man dafür eben genau gleich rohrlängen direkt bis zu turbine .....
gab´s aber nur 1 x im serienbau ( pkw ) überhaupt und mir ist kein hersteller bekannt der in der lage ist sowas herzustellen .
ausser formel 1 abteilungen ( in den 80ern war das standard ) .
aber nur mal so nebenbei ....was soll denn der turbo ctr bei 290 drehen ? 10.500 oder was ?
wie soll denn ein turbo die 6-8000 touren drehzahlband bei nem 2 liter vierzylinder abdecken ?
ich behaupte : mist in dosen !
aber wie immer hat baloo schon recht und ich hab mal wieder alles verpennt .
Ähnliche Themen
zurück zum eigentlichen Thema
Gemessen mit dem GPS-System 248 Km/h, Tachometeranzeige etwas über 255 Km/h.
@TypeR32
248? Das sind immerhin ~ 18 (ACHTZEHN) km/h mehr als bei meinem (auch per GPS gemessen) ...
Gruß
boeschung
deckt sich aber mit meinem speed-meter......bei 260 hatte ich 249 aufm speedmeter stehen
Ich will auch mitmischen 😁
255 Km/h bergab mit moderatem Anlauf
Sonst auf "halbwegs" gerader Strecke läuft er zwischen 245 Km/h und 240 Km/h (hoffentlich demnächst etwas schneller 🙂)
hi,
war ein paar tage offline.
daher sehe ich diesen thread erst jetzt.
ich will ihn eigentlich garnicht sehen,
das thema wurde bestimmt schon 1000x durch gekaut.
sorry aber ich kanns nicht mehr sehen.
Zitat:
Original geschrieben von DUNCAN666
hi,
war ein paar tage offline.
daher sehe ich diesen thread erst jetzt.
ich will ihn eigentlich garnicht sehen,
das thema wurde bestimmt schon 1000x durch gekaut.
sorry aber ich kanns nicht mehr sehen.
Was laberst du dann hier blöde rum?
Zitat:
Original geschrieben von edgar
naja fächer und turbo geht schon ......wenn der nämloich stoßaufladung hat .....benötigt man dafür eben genau gleich rohrlängen direkt bis zu turbine .....
gab´s aber nur 1 x im serienbau ( pkw ) überhaupt und mir ist kein hersteller bekannt der in der lage ist sowas herzustellen .
ausser formel 1 abteilungen ( in den 80ern war das standard ) .
Geben tut's sie schon. Sind aber wie schon gesagt sehr aufwendig zu bauen, da die Rohre in einem bestimmten Winkel in den Flansch münden müssen und dabei auch noch die Zündreihenfolge beachtet werden muss. Meistens sieht sowas dann aus wie eine Klemptnerarbeit von Super-Mario auf Droge und braucht ordentlich Platz unter der Haube. Etwa so:
http://www.fuhkenmovenracing.com/jasonvr6/complete-back-1.jpgSo viel wie bei einem Sauger bringt ein Turbo-Fächer auch nicht.
Ich meinte nur, dass sein angeblicher Fächer absolut nicht Turbo-kompatibel ist. Bei manchen längs eingebauten V-Motoren Motoren kann man normale Fächer umgedreht einbauen und da Turbo-Flansche dranbasteln, aber bei dem Motor würde der Turbo dann praktisch in der Windschutzscheibe hängen.
em edgar muss dich berichtigen ist nur ein 1.8er
aber macht nur weiter
und ? dann immer noch nicht .
hab nur civic type r gelesen .
das da ein 1.8er drin sein soll ( b18b ) juckt mich da auch nicht .
weil das technisch eben zu weit hergeholt .
ich warte ja nur noch drauf das er 1300 euro dafür bezahlt hat , seit 120 tkm damit nur vollgas fährt und dabei unter 8 liter braucht !
Zitat:
Original geschrieben von DemonLord
@angered
WILLKOMMEN 😁
Bekannter hat mal messen lassen bei 260 hatte er 246 druf ...
Geb ich dir recht ! Mehr wie 246 sind bei Tacho 260 nicht drin ! Wenn man Zebus Video betrachtet braucht er bei konstenten 250 ( nach Tacho ) ca 15,2 s für ein kilometer was echte 237 entsprechen . Gab ja hier vor langen mal zwei GPS Bilder wo 159 ( echt 151 ) und 243 ( echt 230 ) sind .
die karre ist mit 235 eingetragen....weiß nicht wie dann manchen 250 schaffen wollen. in jedem forum findet man solche sinnlose threads....ich weiß nicht was das soll