CTR in SportAuto
Hallo,
habt ihr schon den Vergleichstest zwischen CTR und dem neuen Golf 5 in der aktuellen SportAuto gesehen ? Geht einem runter wie Öl, nicht nur daß der CTR besser abschneidet, er wird auch als der einzig wahre GTI bezeichnet. Was für ein Schlag ins Volkswagengesicht...
Grüße
Nils
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
Ich frage mich manchmal wie hoch die messlatte ist bis jemand mal nicht entäuscht ist! Der Sti ist jetzt nunwirklich keine lahme ente! Wenn ich den CTR früh schalte und wie ein diesel fahre dann zieht der erst recht keine wurst vom teller!
Was für ne abstimmung überhaupt???
Die für schotterpiste oder was????😁
Vielleicht meinte er ja den Impreza GT!
Aber von dem bin ich auch noch lange nicht herbe enttäuscht auch wenn der rein entwicklungsmässig und leistungsmässig dem sti hinterherhinkt! Und das nicht zu knapp!
Er meinte den ImprezaGT. Darauf bezogen habe ich nur erklärt, daß sich nicht jeder Turbo so wie von ihm beschrieben verhält ( stottern und keine Leistung bei niedrigen Drehzahlen ); am Bsp von meinem 1.8T.
Mit Abstimmung meine ich die generelle Leistungsentfaltung eines Motors in diesem Fall, die mir beim Impreza STi nunmal überhaupt nicht gefallen hat - fuhr sich ganz ähnlich wie ein hochdrehender Sauger, untenrum zog der ebenfalls die von dir angesprochene Wurst nicht vom Teller. Hat mir einfach nicht gefallen. Der 350Z z.B. war ein Auto dieser Leistungsklasse was mir 1000x besser gefallen hat, aber sowas ist halt eine Frage des pers. Geschmacks.
!!
philx
ich entschuldige mich mehrmals
Ich habs verwechselt... klar is 95er super
ich hab im eifer des gefechts gedacht 95 wär normalbenzin!
Natürlich fahr ich auch super also 95 oktan und dafür is mein ctr auch ausgelegt....
MEINE SCHULD, SORRY!!
so um die diskusion wieder auf besseres niveau zu bringen mein kleiner fahrbereicht vom golf gti der 5. generation 🙂
ja ihr habt richtig gelesen hab heute eine 1 stündige probefahrt mit dem neuen gti mit dsg gemacht.
so sportlich wie die werbung verspricht ist der nicht.
-Fahrwerk sehr komfortabel mit sarken neigungsbewegungen in kurven.
-Lenkung schön direkt und leichtgängig aber gibt wenign rückmeldung (wegen weichem Fahrwerk)
-Motor laufruhig und kräftig in jeder lebenslage. leider lässt er jede drehfreude vermissen.
-dsg Getriebe (die inovation aus dem rennsport) und ich sag immer noch wer schalte kann ist klar im vorteil selbst wenn es von 0 auf 100 angeblich schneller ist es bleibt ein automatik und sobald man den fuß einen tick vom gas nimmt schaltet der gleich wieder einen gang höher ... egal bei welche drehzahl man ist
Jetzt zum subjektiven fahreindruck 🙂 meine lieblingskatekorie hier kann ich sagen was ich denke 😁:
mir gefällt der einfach nicht da ist kein bischen sport drin ein weiches schwammiges fahrwerk ein kräftiger aber lahmer motor der wohl beschleuniging bringt aber ohne zu begeistern und absolut unwillig ist auch nur annähernd die nadel in den roten bereich zu tragen wenn man automatik fährt mochte man am liebsten bei 5000 turen hochschalte und sagen quäl dich nicht weiter armer motor und das dsg macht so zeimlich was es will man kann zwar eingrifen und runter schalten dann muss man aber auf gas stehn sonst legt der geich wieder den höheren gang ein es ist einfach nur nerftötend. die beschleuning ist sehr gut aber ohne einen gewissen aha effekt und. naja alles in allem kein sport sondern eher ne starke motorvariante des golf 5. der gti geist ist bei vw wohl mit dem golf 1 gestorben und begraben worden und wird auch nie wieder erstehn zumindest nicht in dem golf gti der 5 generation. das auto ist mehr für fahrer des ersten gti die jetzt ihre enkel damit in den kindergarten bringen wollen. für den fahrspass und um dehn geht es mir bekommter vom mir ne 5 und wenn man sich die lauthalse werbung von vw anguckt dann sollte man ihm ne 6 geben.
der kleine junge in der vw werbung ist lusstig genau so ist das auto auch des brummelt so stur und imotionslos vor sich hin bis es umfällt
Ähnliche Themen
VERBRAUCH!!!
Es ist immer wieder lustig zu lesen wieviel der ctr verbraucht! Ich werde das Gefühl nicht los dass wir in der Schweiz einfach sparsamer fahren, wie das auch immer gehen soll!
Mein CTR verbrauchte im schnitt 8,5liter. das maximum war auf einer Pässefahrt (4CTR... die sagen wir mal recht flott über die berge flogen...) 9,5liter!!! Ja ihr habt recht gelesen!!! Das lustige war, der eine Kolleg hatte bei gleicher fahrweise nen verbrauch von 13liter... die unterschieder sind zum teil doch recht gravierend. woran das liegt... keine ahnung! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Red-Thunder
-Motor laufruhig und kräftig in jeder lebenslage. leider lässt er jede drehfreude vermissen........ein kräftiger aber lahmer motor der wohl beschleuniging bringt aber ohne zu begeistern .........
Viele grüsse von der LUFFI & V2A edelstahltüten-fraktion!!
Die motoren sind halt serienmässig nicht so laut wie in der formel1!
Der bringt beschleunigung ohne zu begeistern???
Ich dachte beschleunigung begeistert schon von alleine!!
Du bist die WIDERSPRACHE IN PERSON!!
Wenn der motor kein turbo gehabt hätte sondern ein hochdrehender sauger gewesen wäre hättest du sicher gejammert....: "die können nur bei honda kopieren oder son schwachsinn.....oder "der bringt ja nur leistung im oberen drehzahlband und er ist viel zu laut dabei!"
Und sei doch nicht so traurig und negativ!! Im prinzip isses doch schön das der CTR der knackigere wagen bleibt! 😁
Im prinzip denkst du es sicher auch,
Zitat:
Original geschrieben von Red-Thunder
der gti geist ist bei vw wohl mit dem golf 1 gestorben und begraben worden
Was dachtest du denn? Ne karre wie vor 30 Jahren fahren zu können??
Danke für den interessanten bericht!
JAJA ich weiss! Es war nur deine meinung!
Re: VERBRAUCH!!!
Zitat:
Original geschrieben von CTR10856
. das maximum war auf einer Pässefahrt (4CTR... die sagen wir mal recht flott über die berge flogen...) 9,5liter!!! Ja ihr habt recht gelesen!!! Das lustige war, der eine Kolleg hatte bei gleicher fahrweise nen verbrauch von 13liter...
Habt du und dein Kolleg (😁) beide ne verbraucheranzeige im dashboard wie bei BMW????
nö, aber beim tanken kann man den durchschnittsverbrauch ausrechnen. ganz einfach! :-)
beide mit vollem tank gestartet, gleiche strecke hintereinander gefahren und zusammen an die tanke... uiuiui sein blick war unbezahlbar! :-)
Mit flotter Stadtfahrt komme ich bei ca 12 Litern an. geht auch sparsamer, aber ich fahr ja auch kein Vernunftsauto 😁
Der Morn
@Red-Thunder
Hat das DSG nicht verschiedene Einstellungen? Vielleicht mußt du das Teil erst auf "Sport" stellen oder so damit der niedrigere Gang drin bleibt.
ich hab mir das von dem verkäufer erklären lassen ich kann die automatik auf sport stellen dann nutz er die gänge voll aus d.h. er dreht bis 6500 und schaltet in der sport einstellung kann ich aber nicht mehr selber schalten ... also muss man auf drive gehn und da schaltet das ding dann immer schon sparsam bei niedrigen turen aber man kann halt selber dann mit den knöpfchen am lenkrad runter schalten
naja vielleicht ist begeistern nicht das richtige wort 😁
ich drücks mal so aus er hat mir kein lächlen ins gesicht gezaubert.
wenn ich im ctr jemanden mitnehme der nicht weis auf was er sich da eingelassen hat und der ctr geht zum ersten mal über 6000 turen und den passagier presst es in den sitz und zwar so dass ihm das lächeln noch minuten später im gesicht steht dann ist das für mich begeistern. sowas wird dir mit dem golf sicher nicht passieren.
und sportauto muss wirklich ein besonders potentes exemplar des golfs ergattert haben die werte die autozeitung (eich weis käseblatt) sind lange nicht so gut 🙂
So...heute wars bei mir soweit. Hatte der GTI von 15 uhr für etwa 3 Stunden zur probefahrt.
Ums ehrlich zu sagen würd ich den CTR nach meinen jetzigen eindrücken gegen den GTI nicht tauschen wollen und wenn ich ich entscheiden müsste (als neuwagenkäufer) würde ich mir den CTR holen.
Ohne zweifel geht der GTI verdammt gut!!!Und wenn man nicht aufpasst ist der GTI schneller weg als man sich umsieht....aber: man hat ihn bald wieder!😁 Ab ca. 180 kmh aufwärts (5ter gang GTI) wird der GTI träge und wenn man da im CTR im 5ten ist hat der GTI wenig zu lachen! Find das der CTR bis zum ende des 5ten ganges um einges besser abgeht als der GTI. untenrum ist wiederrum anders da ist der GTI dem CTR ebenbürtig wenn nicht sogar nen tick schneller weil: der zweite gang bis 100 kmh dreht und man im CTR da schonmal mit dem schalten etwas zeit verliert. dennoch würde es sicher Kopf an Kopf enden bis sich ab 180 kmh der CTR von dannen schleicht.
Innen ist der GTI ne andere Welt, jedoch nicht meine! Alles VW Typisch, hatte vor ein paar wochen nen Touran zur probefahrt und das innenleben hat dem des GTI geglichen! Muss das sein?
Die sitze sind nicht schlecht und haben nen perfekten seitenhalt,sehr nützlich aber wiederum unnötig die beheizbaren sitze....braucht nicht wirklich... lässt man einen fahren wirds genauso warm 😁 😁 .
Gestört hat vor allem das kastriernde ESP es bremst den GTI teilweise sehr spürbar!aber sicherheit geht halt VW dennoch vor.so solls halt sein.
was absolut und auf dauer nervt ist der beifahrergurt der ständig in linkskurven gegen den holm schlägt.....sehr nervig auf dauer!
Was sehr beeindruck hat ist für mich der sound. von innen sportlich sonor und von aussen wenn der GTI vorbeifährt hammergeil!hab nen freund fahren lassen der selbst nen Punto GT Turbo hat und der war von den Fahrleistungen etwas enttäuscht....und meinte auch das der GTI ein spürbares Turboloch hätte. was dieses Turboloch betrifft will ich mich raushalten weil ich eigentlich nie nen Turbo fahre und dies nicht beurteilen kann.
Fahrwerkstechnsich ist der gute etwas schwer beleibt welches man in kurven am ausgang merkt, er schiebt ganz schön über die vorderräder!aber dennoch wird der grenzbereich weit nach oben gesteckt....
verbrauch ist so ne sache...hab den guten auf herz und nieren gequält...nach 15 km einfahrphase bis er temperatur hatte.170 kilometer und 26 liter verbrauch sprechen für sich!im prinzip CTR niveau.
der Preis: mahlzeit!den GTI den ich hatte kostete 32000 euro!bei nem grundpreis von 24000 euro sind das nochmal 8000 euro ausstattungen!!!ein kleinwagen!
Hatte vor ein paar zeiten zu stoppen was aber bei dem verkehr fast unmöglich war....
was ich auf nen feldweg testen konnte war ein paarmal 0-100 und ein paarmal 50-100.
0-100 im ersten versuch 8,5, im zweiten 8,8, im dritten 7.7 sekunden.
50-100 im zweiten gang einmal glatte 4 sekunden und das andere mal 4,2 sekunden ( tank dreiviertel voll und werte natürlich vom tacho abgelesen).
So...hoffe das ihr alles gelesen habt und beantworte gerne alle fragen.
rechtschreibfehler gehören dem finder.
Kleiner anhang:
Der GTI war ein schalter,also keine schaltwippen oder so....
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Die sitze sind nicht schlecht und haben nen perfekten seitenhalt,sehr nützlich aber wiederum unnötig die beheizbaren sitze....braucht nicht wirklich... lässt man einen fahren wirds genauso warm 😁 😁 .
Ichhabe bis jetzt nur mal probegesessen, aber die Sitze sind schon geil! (Wenn man mal von dem eingedeutschten Schottenmuster mal absieht 🙂 )
Und es freut mich, dass noch jemand die quasi "selbsttemperierte Sitzheizung" im CTR entdeckt hat *rofl* (Obwohl unsere Sitze ja nicht wirklich kalt sind 😉
Ich hoffe, dass ich in den nächsten 14 Tagen mal den GTI reten kann.
Werde zusammen mit Glühfix das Ding mal treten und Vergleichsfahrten machen.
Grüße
Steffen