CTR Höchstgeschwindigkeit

Honda S 2000 AP1

Welche Höchstgeschwindigkeit habt Ihr mit Eurem CTR schon mal geschafft?

Ohne flunkern zu wollen hat bei mir der Tacho geschlagene 260 km/h (=Ende der Tachoskala) bei Drehzahl 8200 angezeigt. Vielleicht wären noch 2-5 km/h drinnen gewesen aber Ihr kennt ja die Schleicher die dann immer auftachen :-))
Fairerweise muß ich aber sagen, daß es dreispurig bergab gegangen ist und der Tacho geht bei dem Tempo sicher auch mächtig falsch. Trotzdem hatte ich bisher noch nie ein Auto bis zum Tachoanschlag gefahren. Jedenfalls ist mein CTR vom Fahrwerk bei diesem Speed noch voll souverän gewesen und das ist die wirkliche Leistung.

Auf der Geraden schafft er laut Tacho so 245(-250).

Was sind Eure Höchstgeschwindigkeiten die Ihr schon mal geschafft habt?

100 Antworten

na na

wer wird denn gleich wieder.
Das heist Krautkiste *umdrehundwegrenn*
Kann man denn die geschwindigkeit nicht auch auf nem prüfstand messen lassen ? bis 200 würde es schon reichen um die ungenauigkeit zu überprüfen.

Habe jetzt auch die 260 Marke erreicht und das mit vollem Auto ! ( Sehr lange Gerade mit leichtem Gefälle) .Ist schon cool zu sehen wenn die Drehzahl bei 8000 steht .
Einfach Geil 🙂

Noch was !

Laut Vmax Rechner bin ich mit meinen 215/40 bei 265 km/h im Begrenzer . Ich habe bei 260 km/h 8000 U/min gehabt .Hätte ich nicht das Auto voll gehabt wären sogar 265 drin gewesen . So schlecht ist der Rechner wohl gar nicht !
Mein Begrenzer ist laut DZM bei 8300 .

V-max Rechner

Felgendurchmesser (Zoll): 17
U/Min: 8300
Reifenbreite (mm): 215
Reifenverhältnis: 40
1. Gang: 3.266 ---> 60.03km/h
2. Gang: 2.130 ---> 92.05km/h
3. Gang: 1.517 ---> 129.24km/h
4. Gang: 1.147 ---> 170.93km/h
5. Gang: 0.921 ---> 212.87km/h
6. Gang: 0.738 ---> 265.66km/h
Achsübersetzung: 4.764

Hi

Hi Scooby27.
Das mit den 8300 RPMs ist so ne sache, diese siehst du aufm Tacho!Aber tatsächlich riegelt der CTR bei 8050 Rpms ab.Das was danach kommt ist sozusagen die "trägheit" des gebers der die RPMs anzeigt.Nichtsdestotroz sind 260 kmh vollbeladen ein hammerwert,den ich selbst noch nicht hatte.Meinst das fahrverhalten ist besser wenn der wagen voll ist???

http://www.afh-tuning.de/kalkulator.html

Komme da auf ganz andere Daten 🙄, welche Berechnung stimmt denn nun?

EDIT: Habe meinen Fehler gesehen, Originaldecken haben ja 205 nicht 215/45 <patsch>

Ähnliche Themen

und nochmal für 8050UPM

EDIT: Habe meinen Fehler gesehen, Originaldecken haben ja 205 nicht 215/45 <patsch>

nu guckt und staunt

Mit dem vmax rechner schaft mein Civic theoretisch 256 km/h.

Nunja, Vmax-Rechner sind theoretisch und höchst ungenau Ist eure Sache, wenn Ihr euch auf deren Aussagen verlasst, wundert euch aber nicht, wenn ihr plötzlich von einem Auto überholt werdet, welches theoretisch eigentlich langsamer sein müsste. Ich vertraue nur der Praxis. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von calibabaV6


Nunja, Vmax-Rechner sind theoretisch und höchst ungenau......

Falsch - theoretisch sollten sie sehr genau sein, ungenaue oder zufällige Formeln gibt es wohl kaum 😉

Natürlich hast Du Recht, dass der Praxisvergleich arg hinken wird, wer kennt schon den genauen Umfang seiner Reifen bei 260 usw.... 🙂

Nee, das stimmt schon, was ich ich geschrieben habe. Die Vmax-Rechner rechnen dir deine Vmax theoretisch aus. Sie sind höchst ungenau, weil die theoretisch ausgerechnete Vmax in der Praxis natürlich bei Weitem nicht erreicht wird. Mit wieviel ist der CTR eigentlich im KFZ-Schein eingetragen? Gruß

Zitat:

Original geschrieben von calibabaV6


Nee, das stimmt schon......

😉 Klar, Gegenwind, Reibung und was da sonst noch an Faktoren einfällt.

235KM ist angegeben

Gruss
RoZis

Genau, und der größte Fehler ist die Eingabe der Begrenzerdrehzahl. Die meisten Autos schaffen es aber auf gerader Strecke gar nicht bis zu dieser Drehzahl. Und man weiß beim Fahren mit Vmax nach Tacho auch nicht was der Motor gerade dreht, weil der DZM auch ungenau ist. Gruß

@Rozis

Die Werte stimmen schon aber habe hier die Werte von Hand eingeben und habe statt 40 > 45 eingeben.

@Chris05229

Habe keine Nachteile empfunden mit vollbeladenen Auto . Fährt sich für mich eigentlich gleich .

@sui

Theoretisch könntest du mit deiner Übersetzung die 256 km/h fahren wenn du ihn in den Begrenzer fährst . Habe davor auch einen EK3 gefahren und habe auch im 4. Gang bei 205 km/h bei 7000> in den 5. geschaltet.
Das beste was ich mit meinen alten EK3 geschaft habe waren 215 km/h bei 5700-5800 U/min (5.Gang)

Das Gewicht von 2-3 Mitfahrern wirkt sich in der Beschleunigung deutlich spürbar neagtiv aus. Die Wirkung auf die Höchstgeschwindigkeit ist aber nahe Null bis minimal, ich schätze -1 kmh. Es dauert nur etwas länger bis man die Vmax erreicht. Gruß Christian

@calibabaV6

Ob ich jetzt ne 0,5> s langsamer auf hundert bin stört mich nicht so . Hauptsache der Top Speed stimmt. 🙂

So ist es. Und denk dran, im Topspeedbereich nicht zu nah auffahren. Der Steinschlag auf Stoßfänger und Motorhaube ist bei diesen Geschwindigkeiten enorm, wenn einer vor einem fährt. Meine Schnauze sieht auch schon ein wenig nach Mondkraterlandschaft aus, viele weße Punkte. Lässt sich eben nicht ganz vermeiden, wenn man gerne schnell fährt, hehe. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen