CTR FN2 Kaufabsicherung

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Moin moin,

da ich bei meinem Focus ST leider auf Dauer nicht mit der Sitzposition klar komme, bin ich schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem passenden Ersatzgefährt.
Hatte mir zuvor Citroen DS3 in ner sportlichen Variante und den 1er genauer angesehen, aber so restlos überzeugt war ich davon nicht.
Also habe ich am WE eine Probefahrt mit einem Civic Type R der gerade ausgelaufenen Generation gemacht, die mir ziemlich gut gefallen hat.
Die Fahrt musste ich beim Privatmann machen, da mir Honda Petrick nach mehrfachen Probefahrtterminverschiebungen letztendlich eröffnete, dass sie den Wagen nicht zur Probefahrt herausgeben. Schön, dass die sich für mein nicht vorhandenes Verständnis bedankt haben.
Genug der Vorgeschichte.
Ich war also am WE bei einer Privatperson, um mir den Type-R anzusehen und probezufahren.
Der Wagen hat mir sowohl optisch als auch vom Fahren her sehr zugesagt.
Kurz ein paar Daten zum Fahrzeug:
Erstzulassung 05/07
Tüv steht also kommenden Mai an
Austattung erschien mir ziemlich komplett, inkl. Navi und Rückfahrkamera
knapp 57000km gelaufen
19 Zoll Hondafelgen
Leider bin ich auch schon wieder nicht weit weg mich für den Kauf zu entscheiden.
Diesmal möchte ich beim Kauf allerdings eigentlich nichts überstürzen.
Denn es gibt einige Punkte, die mich noch ein wenig skeptisch bleiben lassen.
- Der jetzige Besitzer ist vielleicht um die 20, könnte eher geheizt sein. Möchte man aber auch nicht unterstellen.
- Serviceintervalle wurden nicht eingehalten, letzter Service 2009
- KW-Gewindefahrwerk ist verbaut. Schafft bei mir immer eher kein Vertrauen. Der Fahrzeughalter meinte allerdings zu mir, dass das Fahrzeug direkt auf der Messe so gekauft wurde.
Zu hart war es mir auch nicht, allerdings hängt der Wagen schon recht niedrig auf der Straße.
- Abschließend kommt noch die Unsicherheit, dass ich den Wagen jetzt nicht komplett auf Herz und Nieren untersucht habe, da mir da einfach das technische Know-How fehlt.

Der Wagen war zuletzt für 15000 Euro im Netz, sein letztes Gebot wären 13000 Euro.
Klingt für mich nicht super teuer, allerdings hat der Wagen einen Schlüsselkratzer in der Tür, leichte Parkkratzer an der vorderen rechten Felge und der Dachhimmel ist rechts vorne leicht verdreckt.
Aber das sind eher Kleinigkeiten.

Meine Frage jetzt an euch: Würdet ihr mir eher raten, den Markt weiter im Auge zu behalten und auf ein interessantes Händlerangebot zu warten?
Oder doch bei dem Fahrzeug zuschlagen und eventuell noch mal mit einem Fachmann von der Dekra vorbei schauen?

Danke für's Lesen, ich freu mich auf Antworten.
Viele Grüße, Etienne

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Noch extremer finde ich, zu welchen Preisen mittlerweile der CR-Z in Österreich verkauft wird. Wobei verkaufen dafür schon eher die falsche Bezeichnung ist.
CR-Z Sport als Neuwagen um 16.490 Euro, den CR-Z GT bekommt man als Neuwagen um 18.590 Euro. Die Listenpreise sind für den Sport 23.290 Euro, für den GT 25.390 Euro. Den Rabatt kann man sich selbst ausrechnen ...
Bezeichnend, dass man bereits 15 Monate nach der Markteinführung mit solchen Dumping-Preisen daherkommen muss.
Die "Dummen" sind leider die, die sich den CR-Z vor 1 Jahr mit 8 % Rabatt gekauft haben - der Wiederverkaufswert ist brutal nach unten gerutscht! 🙄

Na ein Glück hast Du nicht gleich zugeschlagen. Also warte beim neuen BMW 1er am Besten auch noch eine Weile. 😁

55 weitere Antworten
55 Antworten

Oder einfach nie geputzt... 🙄
Der Chromgrill sowie die Chromtürgriffe beim CWE gehen ja mal gar nicht... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Meine Güte, für 1,5 Jahre und 27.500km ist der Motorraum aber ziemlich verdreckt. Fährt wohl ständig über staubige Schotterpisten.

Grüße

Jep, dachte ich mir auch.

Das mein Motorraum so aussieht als käme er gerade von der Fabrik brauch ich wohl nicht erwähnen 😁

Chromgrill sowie die Chromtürgriffe sind Serie beim CWE.

Noch extremer finde ich, zu welchen Preisen mittlerweile der CR-Z in Österreich verkauft wird. Wobei verkaufen dafür schon eher die falsche Bezeichnung ist.
CR-Z Sport als Neuwagen um 16.490 Euro, den CR-Z GT bekommt man als Neuwagen um 18.590 Euro. Die Listenpreise sind für den Sport 23.290 Euro, für den GT 25.390 Euro. Den Rabatt kann man sich selbst ausrechnen ...
Bezeichnend, dass man bereits 15 Monate nach der Markteinführung mit solchen Dumping-Preisen daherkommen muss.
Die "Dummen" sind leider die, die sich den CR-Z vor 1 Jahr mit 8 % Rabatt gekauft haben - der Wiederverkaufswert ist brutal nach unten gerutscht! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Noch extremer finde ich, zu welchen Preisen mittlerweile der CR-Z in Österreich verkauft wird. Wobei verkaufen dafür schon eher die falsche Bezeichnung ist.
CR-Z Sport als Neuwagen um 16.490 Euro, den CR-Z GT bekommt man als Neuwagen um 18.590 Euro. Die Listenpreise sind für den Sport 23.290 Euro, für den GT 25.390 Euro. Den Rabatt kann man sich selbst ausrechnen ...
Bezeichnend, dass man bereits 15 Monate nach der Markteinführung mit solchen Dumping-Preisen daherkommen muss.
Die "Dummen" sind leider die, die sich den CR-Z vor 1 Jahr mit 8 % Rabatt gekauft haben - der Wiederverkaufswert ist brutal nach unten gerutscht! 🙄

Na ein Glück hast Du nicht gleich zugeschlagen. Also warte beim neuen BMW 1er am Besten auch noch eine Weile. 😁

Ähnliche Themen

Mike, um 18.590 Euro einen CR-Z GT ist doch ein Hammerpreis, na, wirst da gar nicht schwach?
Ich habe neulich sogar einen schwarzen in Graz fahren gesehen, unglaublich 😁

Immerhin zählt man als CR-Z Fahrer zu den Exoten auf der Straße 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Mike, um 18.590 Euro einen CR-Z GT ist doch ein Hammerpreis, na, wirst da gar nicht schwach?
Ich habe neulich sogar einen schwarzen in Graz fahren gesehen, unglaublich 😁

Immerhin zählt man als CR-Z Fahrer zu den Exoten auf der Straße 🙄

hab heute in Wien einen gesehen, in weiß, kommt echt gut!

CR-Z ist nur leider zu klein und unpraktisch, aber mein Civic kommt ja hoffentlich bald... 1,5 Monate... Yeah!

(wird schon wieder Off-Topic, aber ganz normal hier, anscheinend ;-)

Ich sehe regelmäßig zwei CR-Z in meiner näheren Umgebung. Einen davon im Parkhaus meiner Arbeitsstätte, der andere gehört sogar jemandem in meinem kleinen Wohnort. Den sehe ich eigentlich fast jeden Tag.
Trotzdem, wenn man sich die Verkaufszahlen ansieht, dann ist es weniger verwunderlich, dass solche Rabatte gewährt werden.
Der CR-Z scheitert wahrscheinlich daran, dass er für einen Sportwagen zu schwach und für einen Alltagswagen zu unpraktisch ist. Die kleine Zielgruppe, die mit beiden Aspekten leben kann, kauft ihn sich eben.
Tja, wenn ich mich zurückerinnere, dann wollte mein ehemaliger Honda-Händler im Juni 2010 gerade mal 6 % Rabatt auf den CR-Z gewähren, dann 8 %, dann 10 % ... Aber dass was sie jetzt machen (müssen), ist echt traurig!

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


...
Tja, wenn ich mich zurückerinnere, dann wollte mein ehemaliger Honda-Händler im Juni 2010 gerade mal 6 % Rabatt auf den CR-Z gewähren, dann 8 %, dann 10 % ... Aber dass was sie jetzt machen (müssen), ist echt traurig!

was noch traurig ist: wie oft gehst du eigentlich zum Autohändler (Honda, BMW, etc...) und lässt dir Angebote machen? ;-)

In letzter Zeit gar nicht mehr und das nächste Mal dann, wenn ich ein neues Auto kaufe.
Ich hatte meinen Civic im Juni 2010, als der neue CR-Z rauskam, gerade zur Reparatur. Ich konnte spontan eine Probefahrt mit dem neu eingetroffenen CR-Z machen und sah ihn mir an. Natürlich fragte ich beiläufig nach dem Rabatt, woraufhin ich vom Chef und vom Verkäufer 6 % zu hören bekam. Schon damals dachte ich mir, dass es sich um eine sehr selbstbewusste Haltung handle.

MIKE, das ist ein Thread über den FN2 und die Kaufabsicht eines Users. Aber besten Dank, dass Du die Sprache wieder auf den CR-Z gebracht hast. Wie kann man eigentlich so penetrant bei diesem Thema sein?

@R: Meinst Du jetzt die serienmäßig in dunklem Chrom gehaltenen Griffe und den Tankdeckel? Also ganz ehrlich, das sieht bei der CWE um Längen besser aus, als beim "normalen" FN2, mMn. Ist ja aber zum Glück reine Geschmackssache.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


MIKE, das ist ein Thread über den FN2 und die Kaufabsicht eines Users. Aber besten Dank, dass Du die Sprache wieder auf den CR-Z gebracht hast. Wie kann man eigentlich so penetrant bei diesem Thema sein?

Wir sollten froh sein, dass er diesmal wenigstens noch bei Honda geblieben ist. Mehr kann man von ihm mittlerweile kaum noch erwarten. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein



Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


MIKE, das ist ein Thread über den FN2 und die Kaufabsicht eines Users. Aber besten Dank, dass Du die Sprache wieder auf den CR-Z gebracht hast. Wie kann man eigentlich so penetrant bei diesem Thema sein?
Wir sollten froh sein, dass er diesmal wenigstens noch bei Honda geblieben ist. Mehr kann man von ihm mittlerweile kaum noch erwarten. 🙄

Leider wahr!

pass auf gleich kommt noch BMW...

@ topic

wenn du 20k hast und dir den Type R sicherlich zusagt, dann machs nicht so wie ich und geh das mit Ruhe und Zeit an. Wenn du von einem Privatmann kaufst wäre neben einem DEKRA besuch noch paar sachen anzuraten. Lass bei der Probefahrt auch mal den Besitzer selber fahren, wenn der sofort nach der ersten Ecke sagt "GUGGSTE WIE DER ABGEHT!" und an den Begrenzer fährt, weisst du schon mal Bescheid. Oder ein Blick in die Garage, falls welche vorhanden, kann auch Bände sprechen. Liegen da verbogene Fahrräder oder ist die Garage voll mit Autopflegezeug?

haben neuerdings mit einem Kumpel einen Typ R hier um die Ecke angeschaut, war grausig.

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


@R: Ist ja aber zum Glück reine Geschmackssache.

Ja, zum Glück, mir gefällt Chrom im Allgemeinen überhaupt nicht außem am Fahrzeug, dabei ist egal ob hell oder dunkel.

Ist total opimäßig und unsportlich, dass ist aber meine persönliche Meinung!

@TE:
Such dir einen gepflegten TypeR aus und schau auf die hier im Forum beschriebenen Mängel, dass du diese nicht hast.
Wenns einer ab Baujahr 2008 werden soll, wie ich dir empfohlen habe, dann kucke u.A. auch auf eine nicht quietschende Lenkung sowie ein ruhiges Kupplungspedal. Thema Bremsen hinten sowie anklappbare Außenspiegel und was damit sein kann, aber nicht muss, steht hier auch im Forum.

Geb lieber etwas mehr aus für das Auto und kuck drauf, dass er mängelfrei ist.
Im Idealfall solltest du nicht privat, sondern direkt vom Händler mit noch Werks- oder eben Gebrauchtwagengarantie kaufen und evtl. Mängel sofort bzw. so schnell wie möglich reklamieren!

Soso, ihr diskutiert im FK/FN-Forum über ein Type R-Modell (es gibt hier übrigens ein eigenes Type R-Forum für Threads wie DIESEN) - und kritisiert mich dafür, dass ich etwas über den CR-Z schreibe.
Ich hoffe, ihr verlangt von mir jetzt nicht, dass ich euch ernst nehme. Aber danke für den netten Grinser nach einem harten Arbeitstag. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen