CR-V der richtige SUV für uns?

Honda CR-V

Meine Freundin und ich suchen ein neues Auto. Es sollte ein SUV sein. Hier unser Anforderungsprofil:

 

- Fahren täglich etwa 50 km durch teils starkes Gefälle zur Arbeit

- Qualität sollte hochwertig sein

- Preis bis 20000 Euro, möglichst nicht mehr als 50000 km

- Genug PS, damit Fahrspass aufkommt

- Genug Platz, um evtl. nen Kinderwagen zu transportieren

- Verbrauch sollte nicht zu hoch sein

 

Was haltet Ihr von folgendem Angebot? Vielen Dank für Eure Meinung

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FlorianSch1979


Wie sieht es mit den anderen Fragen aus?
Würde ein Kinderwagen/Buggy reinpassen? Zieht der Wagen gut, bzw. wie verhält es sich mit dem Fahrspass? Was verbraucht er so? Sonstige Pro und Contra Argumente?

Hallo FlorianSCH1979!

Kinderwagen/Buggy passen locker in den CRV Kofferraum.
Kind in den Kindersitz hiefen ist kein Problem, die hinteren Türen öffnen fasst 90° winkelig.
Dein Rücken wirds dir danken, da du dich dabei nicht bücken musst.
Auch lässt sich die Rücksitzbank verschieben und die Rückenlehne in der Neigung verstellen.

Die "Kleinen" haben eine guten Durchblick aufgrund der grossflächigen Seitenfenster, selbst nach vorne können sie schauen.
Einziges Manko sind die Gurtschlösser hinten, an die man schlecht rankommt (kann man aber einfach Abhilfe schaffen).

Motor/Fahrleistungen:
Das breite Drehzahlband des Benziners wurde schon genannt,
der Verbrauch ebenso.
Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind vollkommen ausreichend für ein Fahrzeug dieser Grösse.

cu
Tilo

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlorianSch1979


Sitzheizung wäre natürlich toll, ist aber kein absolutes Muss. Da ist ne abnehmbare AHK wichtiger. Hätte nicht jetzt schon nach den Autos gucken sollen, da wir ja EIGENTLICH erst im Frühjahr einen Zweitwagen brauchen. Jetzt bin ich natürlich heiss 😉

...und die Nacht vor der Auslieferung ist die "Schlimmste"...😉

Hallo!
Wenn Du noch etwas Zeit hast dann schau in aller Ruhe nach nem guten Gebrauchten. Egal für welche Motorvariante Du Dich entscheidest, Du wirst einen passenden finden.
Würde Dir vor allem ans Herz legen jede Motor- / Getriebevariante probezufahren um das für Dich passende Antriebskonzept zu finden.

MFG, Thomas

Das werde ich auf jeden Fall machen. Schade nur, dass bei mir in der näheren Umgebung (Paderborn) nur ein CR-V gebraucht angeboten wird. Na ja, ihr habt mir jedenfalls schon viele gute Tipps gegeben. Das ich selbst schauen muss, welche Getriebe/Motorkombination für mich am besten passt, ist klar. Könntet Ihr vielleicht nur noch kurz mal schreiben, worauf ich beim Kauf eines gebrauchten CR-V unbedingt achten sollte? Also jetzt nicht bzgl. Ausstattung sondern eher Sachen, die in der Vergangenheit zu Problemen geführt haben oder Sachen, die Ihr besonders gut und wichtig findet...

Hallo, wenn du sowieso um 17000,00 Euro ausgeben willst, dann legt noch 7000,00 drauf und hol dir einen neuen http://www.autohaus-conen.de/.../
Der Händler hat genug CR-V.
Hab meinen auch dort geholt und war sehr zufrieden.

Grüße
Klaus

Ähnliche Themen

Hallo!
Falls es doch ein Diesel werden sollte dann nur keinen i-CTDI sondern den Neuen I-DTEC!!!
Ansonsten gibts eigentlich nix zu beachten. Der Preis muss halt zu Baujahr, Ausstattung und Kilometerstand passen.
Einfach mal etwas das Forum durchforsten und auch mal ein paar Seiten zurück gehen.
Ich kann Dir den CR-V jedenfalls bedenkenlos empfehlen!

MFG

Was haltet ihr von diesem Angebot?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cuxridqp1hfj

Unfallfrei?
Tempomat? 

Und dieser? Was denkt Ihr darüber?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hallo!
Vergiss den Diesel! Ist der mit anfälligem DPF.!!!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von VTECINSIDE


Hallo!
Vergiss den Diesel! Ist der mit anfälligem DPF.!!!

MFG

Hallo Vtecinside,

Fahre meinen CR-V seit über 84.000 km problemlos mit diesem DPF. Was kommt denn da noch an Ärger und Kosten auf mich zu? Kannst du mir das mit dem 'anfälligen DPF' näher erklären?!

MfG,
Harry 16

Hallo Harry 16!
Wenn Du mit Deinem Diesel zufrieden bist dann herzlichen Glückwunsch. Ich rate dem Thread Ersteller nur deshalb ab weil man hier und in anderen Foren immer wieder von Problemen mit dem DPF liest.
Wenn bei Dir alles prima ist dann bist Du wahrscheinlich einer der Wenigen.

MFG, Thomas

Ich bin noch einer von den Wenigen.

Mag sein, dass Einige Schwierigkeiten mit dem DPF haben. Dass diese sich naturgemäß in den Foren darüber austauschen, ist normal, sollte aber vernünftigerweise nicht gleich zu dem Schluß führen, dass das Problem durchgängig besteht.
Technische Probleme gibt es überall mal. Ich gehe davon aus, dass die schweigende Mehrheit keine Probleme hat und kann -ganz subjektiv- nur zum 2.2 D raten. Den Benziner oder den ohne Rücksicht auf den Verbrauch ursprünglich für Russland konzipierten 2.4 D möchte ICH nicht.

Gruß!

Mäx

2,4i... (nicht "D "😉 muss aber nichts Schlechtes sein, wenn der robust und für ein großes weitläufiges Land ausgelegt ist.
Die Krux bei den DPF-Problemen, auch der anderen Hersteller: die Besitzer(innen) der problemlosen Dieselfahrzeuge sind selten hier im Forum.

Dieses Auto steht hier ganz in der Nähe und scheint interessant. Oder sollte ich aufgrund des DPF die Finger davon lassen? Bin etwas verunsichert....

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Das Angebot macht doch einen guten Eindruck! Beim Preis geht meistens noch was, bzw. Winterreifen dazu o.ä.
Fahr doch einfach morgen früh hin und schau dir den CRV mal an. Wenn er dir gefällt, mach eine Probefahrt und entscheide, ob der Wagen deinen Ansprüchen entspricht.

Habe auch schon von DPF-Problemen gehört, bei deinem Fahrprofil sollte der Filter jedoch genug Zeit zum freibrennen haben. Würde mich da nicht verrückt machen lassen.
Also hinfahren und anfassen 😉
Gruß Gerry

Deine Antwort
Ähnliche Themen