Cr-v 2007
Hallo alle zusammen!
Bin neu hier!
Besitze einen CR-V Automatik seit der ersten Stunde.
Dieses Auto hat mich bis Heute kein einziges mal in Stich gelassen. Normalerweise kaufe ich alle 5 Jahre ein neues aber mit diesem Fahrzeug war das anders. Verbrauch 10-11,5l, kein Rost weit und breit, kein sabbern bei Motor und Getriebe, Bremsen auf Verdacht bei 130000km getauscht, dies war unnötig sie hätten noch mind. 20000km gehalten, ab 1999 kein Honda Service mehr, nur Ölwechsel und div. Filter. Auch der Zahnriemen bzw. alle anderen Riemen wurden nicht getauscht. Zündkerzen bei 80000km unnötigerweise gewechselt. Kühlflüssigkeit der Klimaanlage noch immer die erste, kein Leistungsverlust bemerkbar.
Doch nun ist es Zeit für einen neuen.
Da ich für mein Fahrzeug mehrere Abnehmer habe, bestellte ich vor 3 Wochen einen neuen. Und zwar einen Benziner executive Automatik mit fast allen Extras und Zubehör. Preis in Österreich Euro 49000.-.
Ich bekam nach langen suchen bei einem kleinen eingesessenen Händler 11% auf alles und der Einbau aller
Extras ist gratis.
Ich hoffe mit diesem Schritt alles richtig gemacht zu haben, denn ich werde oder will mit diesem Auto wieder 10 Jahre unterwegs sein.
Habe das Auto natürlich einen Tag Probe gefahren und muß sagen einfach Klasse. Raumangebot und Komfort sind Spitze.
Der Motor sagenhaft leise und die Automatik absolut Ruckfrei.Der Liefertermin ist leider erst Juli. aber wie heisst es? Die Vorfreude ist die schönste Freude.
126 Antworten
Hallo zusammen,
ich gehöre vielleicht dieses Jahr auch zur SUV-Gemeinde.
Marke ist allerdings noch unklar.
Ich fahre jetzt einige SUV´s Probe und habe letzten Samstag mit dem CR-V angefangen und am Mittwoch geht es mit dem RAV4 mit 177 Diesel-PS weiter.
Also, die Probefahrt mit dem CR-V war recht positiv. Ich war eigentlich von der Durchzugskraft des 140 PS Diesel beeindruckt.
Am Berg, nicht schlecht, auch auf der Autobahn bei ca. 160 km/h, immer noch genügend Kraft, vielleicht ein wenig zu laut.
Die Verarbeitung des Fahrzeugs, auch im Innenraum fand ich recht gut
Das einzigste was mich beim Fahren ein wenig gestört hat, war die meiner Meinung nach etwas hakelige Schaltung. Das Ziehen am Gangschalthebel und Einlegen der Gänge hat man immer gehört, aber vielleicht bin ich da etwas überempfindlich.
Der zweite negative Punkt der mich stört, sind die wirklich zu kleinen bzw. schmalen Armlehnen. Ich jedenfalls bin mit meinem Arm immer runtergerutscht, konnte also beim Fahren nie meinen Arm entspannt aufliegen lassen.
Aber der Händler hat evtl. eine Nachrüstlösung in Aussicht gestellt.
Auch die Allwetterreifen waren nicht mein Fall, ist aber laut Händler kein Problem, und mit kostenlosen Wechsel auf Sommerreifen bei Lieferung aus der Welt geschafft.
Da ich mich für die Executive-Austattung entscheiden würde, fand ich es auch noch schade, dass kein Unterfahrschutz für die normale Heckstoßstange angeboten wird, wegen der Einparkhilfe.
Sonst konnte ich aber nur mit einem sehr positiven Eindruck aus dieser Probefahrt gehen und bin gespannt wie es am Mittwoch mit dem RAV4 geht.
Ich werde berichten.
PS:
mein jetziges Fahrzeug ist ein BMW 318i touring, siehe meine Signatur.
Gruss
Stefan
Was steht denn sonst ncoh so auf dem Tewstprogramm?
Outlander ?!
Freelander (ab diesem Wochenende Probe zu fahren)
Quatsch Kaii (Lautsprache) Nissan
Kia was?
Hunday?
BMW ?
Bitte berichte hier weiter.
Vor allen Dingen von der insgesamt Sitzposition/Arbeitsplatz beim Outlander würde oich gerne was hören.
Tempomat,
Du hast ja schon fast alle Möglichkeiten aufgezählt.
Den Outlander habe ich mir heute im Showroom angesehen,
gefällt mir nicht ganz so gut und ist meines Erachtens für mich zu wuchtig.
Vielleicht fahre ich ihn aber doch noch Probe.
Freelander und Kia gehen mir zu stark in Richtung reiner Geländewagen, was ich nicht möchte, daher kommen sie nicht in Frage.
Nissan Qashqai habe ich mir auch heute im Showroom beim Händler angesehen,
muß sagen, gefällt mir nicht unbedingt ,auch die Innenausstattung nicht, wirkt nicht so wertig wie z.b. beim Honda.
Auch die Sicht nach hinten raus, für mir nicht gut.
Kommt also auch nicht in Frage.
Hyundai,
bin ich mir noch nicht im Klaren, vielleicht auch schon fast zu groß.
Und BMW X3, hätte ich schon gerne, ABER.......
wenn der Preis nicht wäre.
Bin ich übrigens schon letztes Jahr als Leihwagen, aber noch Vor-FL (2,0 D) gefahren. Hat auch einen guten Eindruck hinterlassen, aber wie gesagt der Preis, als Neuwagen eigentlich nicht mehr in meiner Liga.
Das Werk in Swindon dürfte sich beim neuen CR-V ordentlich ins Zeug gelegt haben und offenbar von Anfang an kompromisslose Qualität bieten, was ja beim Civic nicht unbedingt der Fall ist bzw. gewesen ist.
Gut, ist ja auch eine andere Preisklasse ...
Ähnliche Themen
Was ich beim i-CDTi noch begrüßen würde ist eine Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von kerstinstefan
Nissan Qashqai habe ich mir auch heute im Showroom beim Händler angesehen,
muß sagen, gefällt mir nicht unbedingt ,auch die Innenausstattung nicht, wirkt nicht so wertig wie z.b. beim Honda.
In dieser Disziplin dürfte es für die Mehrzahl der Kandidaten eng werden. Da bleiben eigentlich nur BMW und (mit Einschränkungen) Mitsubishi und Kia übrig. Die anderen (auch der Toyota) wirken im Vergleich zum Honda innen eher billig.
btw: Laß dir vom Händler genau erklären, wie das Navi und die Freisprecheinrichtung des Toyota während der Fahrt funktionieren! Bisher dachte ich nämlich immer, eine Freisprecheinrichtung hätte den Zweck während der Fahrt telefonieren zu können. Toyota hat da allerdings eine andere Sichtweise.
Zitat:
Original geschrieben von Wildschuetz
btw: Laß dir vom Händler genau erklären, wie das Navi und die Freisprecheinrichtung des Toyota während der Fahrt funktionieren! Bisher dachte ich nämlich immer, eine Freisprecheinrichtung hätte den Zweck während der Fahrt telefonieren zu können. Toyota hat da allerdings eine andere Sichtweise.
Serien-Navi und Freisprecheinrichtung kommen für mich nicht in Frage, da dies mir def. zu teuer ist.
Falls ich überhaupt ein Navi benötigen sollte, kommt nur ein mobiles in Frage.
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von kerstinstefan
Der zweite negative Punkt der mich stört, sind die wirklich zu kleinen bzw. schmalen Armlehnen. Ich jedenfalls bin mit meinem Arm immer runtergerutscht, konnte also beim Fahren nie meinen Arm entspannt aufliegen lassen.
Aber der Händler hat evtl. eine Nachrüstlösung in Aussicht gestellt
An dieser Lösung wäre ich auch interessiert, da ich bei meiner
Probefahrt mit dem gleichen Problem zu kämpfen hatte.
Baba
Dada20
Re: CR-V 2007
Zitat:
Original geschrieben von goalgatter
[...] Machen wir uns doch nichts vor. In ein bis zwei Jahren wird Deutschland auf Druck der EU an einem Tempolimit nicht vorbei kommen. [...]
Bis dahin wird die Automobil-Lobby aber kräftig Widerstand leisten und eine Menge Geld an die Politiker zahlen um dies so lange rauszuzögern wie es geht 😎
cu Willy
Zitat:
Original geschrieben von dada20
Hallo
An dieser Lösung wäre ich auch interessiert, da ich bei meiner
Probefahrt mit dem gleichen Problem zu kämpfen hatte.Baba
Dada20
Darf ich euch die Lösung nennen?!
Eine zweite Armlehne kaufen und die ganz simpel parallel zur ersten verdeckt anschrauben. Fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Darf ich euch die Lösung nennen?!
Eine zweite Armlehne kaufen und die ganz simpel parallel zur ersten verdeckt anschrauben. Fertig.
Wie soll denn das "verdeckt" aussehen.
Ich kann mir das schwer vorstellen, besonders in der Leder-Variante.
Also wie sich das mein Händler mit der Lösung vorstellt kann ich nicht beurteilen.
Er hat mir von einer komplett neuen Armlehne aus dem Zubehör erzählt. Eigentlich für mich auch schwer vorstellbar,
aber man wird sehen......
Zitat:
Original geschrieben von kerstinstefan
Wie soll denn das "verdeckt" aussehen.
Ich kann mir das schwer vorstellen, besonders in der Leder-Variante.
mich persönlich stört die wenige Breite nicht, weil der Ellenbogen oder Unterarm duch die Lenkradführung gut geführt aufliegt.
Sich auf der Armlehne `rumlümmeln´ wollen ist natürlcih wieder was anderes.
Übrigens, die meisten Armlehnen der verschhiedenen Hersteller sind so schmal.
Die Honda CR-V Armlehnen sind noch 100 mal besser wie diese am Tunnel fix montierten wie bei VW usw.
Fahrer und Beifahrer müssen die sich teilen, weiters muß man sich meißtens auch noch hinüberbeugen.
Dazu kommt noch wenn der Sitz bei kleinen Leuten ganz vorne eingerastet ist hat man praktisch keine Armauflage mehr. Eine Armlehne hat nur dann Sinn wenn sie an der Lehne fix verankert ist und jede Verstellung des Sitzes mitmacht.
Ich bin 186cm groß und habe seit 10 Jahren einen CR-V mit Lehne, eine bessere habe ich noch in keinem anderen Fahrzeug gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von AntonGuenter56
Die Honda CR-V Armlehnen sind noch 100 mal besser wie diese am Tunnel fix montierten wie bei VW usw.
Fahrer und Beifahrer müssen die sich teilen, weiters muß man sich meißtens auch noch hinüberbeugen.
Dazu kommt noch wenn der Sitz bei kleinen Leuten ganz vorne eingerastet ist hat man praktisch keine Armauflage mehr. Eine Armlehne hat nur dann Sinn wenn sie an der Lehne fix verankert ist und jede Verstellung des Sitzes mitmacht.
Ich bin 186cm groß und habe seit 10 Jahren einen CR-V mit Lehne, eine bessere habe ich noch in keinem anderen Fahrzeug gesehen.
ICh kann deine Aussage nur unterstreichen.
Den Effekt, den du bei `kleinen´ Leuten beschreibst, hatte ich genau beim Outlander.
Dabei bin ich nicht klein, sondern 1,84 und meine Arme sind eher lang als kurz.
Der seltsame Sitz in Verbindung mit dem nicht längenverstellbaren Lenkrad hat diesen Effekt voll unterstützt, seltsam das.
Mein Fazit nach 14 Tagen CR V
Hallo miteinander,
Nachdem ich in diesem Forum die letzten 6 Wochen über den neuen CR V mitgelesen habe, und auch alle verfügbaren Testberichte incl einer ausgiebigen Probefahrt hinter mir hatte, bin ich seit ca 2 Wochen stolzer Besitzer eines CR V CDTI Executive in schwarz:-)
Die Tatsache das ich früher bereits zwei CRX del Sol hatte, die ohne Probleme liefen hat es mir noch leichter gemacht als eingefleischter Audi/VW/Seat Fahrer wieder zu Honda zu wechseln. Auch das sehr gute Angebot und die sofortige Verfügbarkeit des Wagens waren ein großer Grund...
Nun zum CRV
Über die ganzen Vorteile brauche ich glaube ich nicht mehr zu schreiben....wir (meine Frau,unsere Tochter(4) und ich)sind vom ersten Moment an begeistert! So ein tolles Auto hatte ich seit meinem TT nicht mehr gefahren....
Das Raumgefühl und die Verarbeitungsqualität sind spitze!
Der Motor ist toll, gar kein Vergleich zu den TDIs von VW...
Die Soundanlage ist sehr gut! Das Xenonlicht ist sehr gut! Verbrauch bis jetzt (1500km) 8,0 L Die Möglichkeit den Beifahrersitz ganz umzulegen und mit der hinteren Bank als "Liege" zu verwenden ist für mich sehr wichtig da ich ab und zu im Auto schlafe...
Doch nun zu den "Nachteilen bzw weniger guten Dingen...da gibt es nicht wircklich viel:-)
Bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse wäre ein Klappschlüssel doch angebracht, sogar der neue Fiat Panda hat einen Klappschlüssel!
Tagfahrlicht/ Coming Home Funktion Fehlanzeige, obwohl das nur eine Softwaresache wäre.... Die Sitzheizung könnte schneller ansprechen...Positionsleuchten in der Türen fehlen...Fussraumbeleuchteung nicht Serie.....kein klimatisiertes Handschuhfach...kein automatisch abblendbarer Innenspiegel (das wäre trotz der abedunkelten Scheiben nicht schlecht), Der vordere mittlere Parksensor fehlt!!! Beifahrersitz nicht höhenverstellbar...
Das wärs erst mal, fürs erste...alles in allem aber ein wircklich tolles Allroundauto zu einem wircklich fairen Preis!
Wenn ich die Allradtechnik mal brauche/testen kann melde ich mich wieder...bin oft auf nassen/schlammigen Wiesen bzw Feldwegen unterwegs, dafür wird es wohl reichen...
Grüße