countryman vs yeti
hi,
ich bin drauf und drann mir einen SD 4 zu bestellen...
Der vertrag liegt hier auf dem tisch, eine unterschrift, ein fax und zack....
Oder doch den yeti? 🙂
Nagut, hier wird sich wohl jeder fuer den mini aussprechen.
Koennt ihr mir letzte tips geben?
Was *muss* man an austattung haben?
Fraglos finde ich alles "schoen" und haette am liebsten die huette voll, aber es darf nicht zu teuer werden.
Daher bin ich momentan glandet bei:
+ SD
+ allrad
+ xenon
+ sitzheizung
+ klima (keine automatik)
+ PDC
+ komfortzugang (habe ich den anderen autos fuer mich persoenlich ein "must have".)
+ 5sitzig
+ sportknopf
+ aussenfarbe kaffeebraun
+ dach schwarz
+ spiegelkappen verchromt
+ freisprech
- leder
- super anlage (boost ist irgendwie reingerutscht)
- navi
- automatik (mag ich zwar ist aber teuer, daher geopfert)
irgendwas vergessen?
3L
51 Antworten
Ich habe immer ein paar mehr "Must-Haves" (Navi, Komfortzugang, Leder...) und da kommen dann schon ganz ordentliche Listenpreise raus. Mein Skoda Yeti-Angebot lag bei 35000 Liste für den 1,8 TSI 4x4 mit allem möglichen Zeugs in der Ausstattung. Was mir gefehlt hatte, war der Komfortzugang (gibt es nicht) und Bi-Xenon konnten sie ebenfalls nicht anbieten.
Mein Mini lag da nur knapp drüber und der hat jetzt alles drin. Abzüglich der üblichen Rabatte kam der Skoda aber dennoch deutlich unter dem Mini raus, auch wenn der Listenpreis nicht so unterschiedlich ist. Ist ja kein Geheimnis, dass die Internetvermittler (habe schon mehrere Autos darüber bestellt und finde die sehr gut) bei dem Yeti im Moment etwa 15,5% bei Privatkunden geben.
Als Liebhaber beider Marken - sowohl ein Skoda als auch ein MINI stehen bei mir vor der Haustür - muss ich sagen, dass man natürlich Äpfel mit Birnen vergleicht, wenn man einen Countryman mit einem Yeti vergleicht, auch wenn vielleicht auf den ersten Blick die Gene ähnlich gelagert sein dürften...
Die Vergleichstest dieser beiden Modelle, die gerade durch die Autogazetten gehen, finde ich etwas an den Haaren herbeigezogen, da normalerweise ein MINI-Käufer mit ganz anderen Ansprüchen an ein Auto gibt, als ein Skoda-Käufer.
Wer sich für einen Skoda entscheidet, der bekommt ganz sicher ein sehr solides Auto, welches zu einem guten Preis mit guter Ausstattung angeboten wird. Wenn man Skoda mag, dann fühlt man sich auf Anhieb im Yeti wohl und findet alles an seinem Platz und kommt sofort zurecht. Qualitativ recht hochwertig verarbeitet und sehr durchdacht und mit hoher Alltagstauglichkeit.
Beim MINI entscheidet man sich doch ehr nach dem Livestyle und den bekommt man auch und zahlt dann auch einen entsprechenden Preis, den wir MINI-Fahrer ja alle akzeptieren. Dafür bekommt man dann auch Dinge (ok, aus der Zubehör- bzw. Ausstattungsliste oder den -paketen), die man beim Skoda vergebens sucht... Da z.B. eine beheizbare Frontscheibe, digitales Radio, harman-cardon-Boxensystem etc. etc.
Wie es mit den Funktionen des Bordcomputers ausschaut im MINI weiß ich momentan nicht. Bei Skoda ist es der Zweiebenen-Bordcomputer, der zum einen die Werte der aktuellen Fahrt anzeigt, zum anderen in einer zweiten Ebene die Werte seit Tankstop bzw. Zurücksetzen auf 0. Hier werden Fahrzeit, Kilometer der Tour, Durchschnittsverbrauch, Momentanverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit, und Restreichweite angezeigt... Schon sehr nett...
Aber wie gesagt, wenn ich mich entscheiden müsste, würde es schwer...
Gruß
Pietsprock
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Wegen dem Preis kauft man keinen Mini, ehrlich nicht 😁P.s. was erwartest du denn für Rabatte, Mini verkauft sich wie blöd. Mein Countryman One D hat nen LP von 27000€ 😁 Reine Preiskäufer werden (zum Glück) bei Mini keinen Spaß haben...
Jetzt sei mal nicht so gehaessig. 🙂
Der preis spielt eine rolle, das ist doch nicht meine schuld. 🙂
Der skoda ist allerdings, zum glueck fuer mini, auch nicht billig.
Letztlich sind sie sehr vergleichbar.
Aehnlicher fahzeugtyp, aehnlicher preis.
Der mini cooler, der skoda hat ein paar extras die es beim mini nicht gibt.
Das wird schwer fuer mich zu entscheiden...
3L
Zitat:
Original geschrieben von pietsprock
...
Aber wie gesagt, wenn ich mich entscheiden müsste, würde es schwer...Gruß
Pietsprock
Ich sag doch das ist schwer...
Beide ist natuerlich ne loesung. 🙂
Die beheizbare frontscheibe kontert der skoda mit der standheizung.
Beim komfortzugang hat er nichts vergleichbares.
Dafuer hat er motorschutz (von unten), was der mini wieder nicht hat.
Und ja, der mini hat digitales radio und internetradio und bunnte innenbeleuchtung und eine ganze reihe cooler sachen die ich nicht nehmen werde weil ich den preis kleinhalten muss.
Das der mini haben _koennte_ was ich nicht zahlen kann, ist kein wirklicher vorteil. 🙂
Ich hatte ein vergleichbares dilemma vor einem jahr beim vergleich porsche boxster gegen BMW Z4.
Bei porsche gibt es eine reihe von austattungsmerkmalen die gibts bei BMW garnicht.
Ist man aber finanziell beschraenkt und kann keine vollaustattung haben, dann sind das genau die dinge die man dann beim porsche NICHT bestellt und somit haben _koennte_ aber nicht hat.
Trotzdem ist der coolnessfaktor beim mini viel(!) groesser.
Der groessere innenraum des yeti wird mir kaum fehlen.
Sachlich keonnten 15% bei skoda gegen 10% bei mini die standheizung im skoda ermoeglichen.
Ich denke im moment alle 5 minuten anders, ich werde wuerfeln muessen bestimmt. 🙂
3L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Jetzt sei mal nicht so gehaessig. 🙂
So ist es aber auch wenn es nicht passt, hihi...
Mini und billig gibt es "leider" nicht und große Preisfeilscherei auch nicht aber mach deine Erfahrung 😁
Ich käme als "MINI VERSTRAHLTER" nie auf den Gedanken einen Yeti zu fahren, sorry...
Wie ist denn derzeit die Lieferzeit des Yeti, kleiner als "NEUN" Monate wie vor nem Jahr wo se den Tiguan mehr forciert haben 😁
Bist du denn schon mal beide Autos gefahren?
P.s. ist dann auch mein 3ter Mini 😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
...P.s. ist dann auch mein 3ter Mini 😛😛😛
Wird es ein countryman waere es "mein" vierter. *aetsch*
3L
Ps.: die """ weil ich die autos meiner frau dazu zaehle. (aber schliesslich tauschen wir auch)
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Ich käme als "MINI VERSTRAHLTER" nie auf den Gedanken einen Yeti zu fahren, sorry...
Genau das würden aber auch einige "MINI VERSTRAHLTE" über den Landmann sagen. 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Bist du denn beide schon gefahren 😕
Beide was?
Ich kenne den countryman nur von einem wochenende.
Ich hatte mal vor vielen jahren erst einen:
mini one
dann meine frau einen mini cooper
und spaeter ich einen cooperS
Mein bruder hatte zu der zeit auch einen, das war schon verstrahlt "damals".
Alles noch die chrysler motoren.
Dann war es erstmal genug mini und wir wurden abtruennig.
Jetzt, wo rotgruen von berlinern verlangt auf SUVs umzusteigen, moechte ich den 1er BMW ersetzen durch einen allrad. Mini, oder yeti... (ein X1 ist ein sehr viel groesseres und teureres auto, der countryman passt von der groesse als nachfolger des 1er)
3L
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Na einmal den Cman als SD ALL4 und den Yeti als 2.0 TDI Allrad 🙂
countryman ja, yeti noch nicht...
Ich kann das aber jederzeit machen, ich habe nur angst ich kauf den dann gleich. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Genau das würden aber auch einige "MINI VERSTRAHLTE" über den Landmann sagen. 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Ich käme als "MINI VERSTRAHLTER" nie auf den Gedanken einen Yeti zu fahren, sorry...
Davon kenne ich genügend... Sicherlich ist der Countryman eine weitere Variante aus dem MINI-Angebot, und trägt zweifelsfrei seine Züge, aber die echten "MINI VERSTRAHLTEN" mögen ja schon den Clubman nicht wirklich...
Bei mir kommt derzeit als Nachfolger auch nur wieder ein "echter" Cooper in Frage... das Coupe find ich so lala, den Roadster einfach nur geil, den Paceman (vorausgesetzt der kommt - und ich weiß, ist auch nur eine zweitürige Version des Landmann) echt schick.... Allerdings würde ich dann gern auf die dritte Generation der Limo zurückgreifen, aber ob die bis Sommer 2013 auf den Markt kommt, ist ja fraglich.... Die Autogazetten sprechen momentan von Frühjahr 2014...
Gruß
Peter
Zitat:
countryman ja, yeti noch nicht...
Ich kann das aber jederzeit machen, ich habe nur angst ich kauf den dann gleich. 🙂3L
Wenn es denn wirklich so ist, dann ist es doch wahrscheinlich auch die richtige Entscheidung. Ich fand den Yeti auch wirklich gut, aber der wirklich immens hohe Verbrauch bei meiner Testrunde haben mich dann wieder davon Abstand nehmen lassen. Wie das bei den Diesel-Motoren ist, weiß ich nicht, da ich ja wie gesagt Allrad Benziner wollte.
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Wenn es denn wirklich so ist, dann ist es doch wahrscheinlich auch die richtige Entscheidung. Ich fand den Yeti auch wirklich gut, aber der wirklich immens hohe Verbrauch bei meiner Testrunde haben mich dann wieder davon Abstand nehmen lassen. Wie das bei den Diesel-Motoren ist, weiß ich nicht, da ich ja wie gesagt Allrad Benziner wollte.Zitat:
countryman ja, yeti noch nicht...
Ich kann das aber jederzeit machen, ich habe nur angst ich kauf den dann gleich. 🙂3L
Mal schauen, die minimanie ist ja auch noch da....
Ich bin in der lage beide zu beruenden und schoenzurechnen, aber nicht in der lage beide zu bezahlen. 🙂
3L
Hallo,
ich bin beide Autos gefahren. Beides 140 PS Diesel mit Automatik und Allrad. Mir haben beide Autos gefallen, obwohl ich die BMW / Mini Brille aufhabe, da meine Frau bei einem BMW Händler arbeitet.
Der Yeti ist in dem Vergleich das Senioren Auto, bitte nicht falsch verstehen, das ist nicht abwertent gemeint. Der Yeti ist einfach überall "weicher", in der Lenkung, in der Federung und er ist leiser, er hat auch ein besseres Raumgefühl, aber es ist halt kein Mini.
Der Countryman ist einfach das kompaktere, sportlichere Auto mit deutlich mehr Fahrspaß. Aber wenn man mit mehr wie drei Personen fahren möchte oder ein Anhänger ziehen möchte, der mehr wie 1000 kg wiegt, solltest du den Yeti kaufen. Dafür grinst du spätestens nach der ersten Kurve im Countryman über das ganze Gesicht.
Der Vergleich ist ähnlich wie der Vergeich zwischen Polo und Mini Hatch / Clubman.