countryman vs yeti

MINI Mini

hi,
ich bin drauf und drann mir einen SD 4 zu bestellen...
Der vertrag liegt hier auf dem tisch, eine unterschrift, ein fax und zack....

Oder doch den yeti? 🙂

Nagut, hier wird sich wohl jeder fuer den mini aussprechen.
Koennt ihr mir letzte tips geben?

Was *muss* man an austattung haben?
Fraglos finde ich alles "schoen" und haette am liebsten die huette voll, aber es darf nicht zu teuer werden.

Daher bin ich momentan glandet bei:

+ SD
+ allrad
+ xenon
+ sitzheizung
+ klima (keine automatik)
+ PDC
+ komfortzugang (habe ich den anderen autos fuer mich persoenlich ein "must have".)
+ 5sitzig
+ sportknopf
+ aussenfarbe kaffeebraun
+ dach schwarz
+ spiegelkappen verchromt
+ freisprech

- leder
- super anlage (boost ist irgendwie reingerutscht)
- navi
- automatik (mag ich zwar ist aber teuer, daher geopfert)

irgendwas vergessen?

3L

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra


Da wäre dann der Nissan Juke wohl noch eine Alternative. Den gibt es z.B. mit 190PS starkem 4x4 1,6l Benziner und ner Menge Ausstattung für etwa 30k zu kaufen. Hat quasi dieselbe Länge wie der Countryman und geht dann natürlich auch ab wie nichts.

schau ich mir an, aber es muss(!) ein diesel sein.

3L

EDIT: boa ist der billig! Aber als diesel nur 110PS, das ist fad.

Diesel hatte ich nicht auf dem Radar, da ich ja nen Benziner wollte. 110PS als Topdiesel ist aber wirklich sehr mau.

EDIT: schau dann doch auch mal den Fiat Sedici an. Der ist zwar kein richtiges SAV, aber etwas hochbeiniger, auch klein und den gibt es mit 2.0 Diesel. Ist auch unter 30k

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra


Diesel hatte ich nicht auf dem Radar, da ich ja nen Benziner wollte. 110PS als Topdiesel ist aber wirklich sehr mau.

EDIT: schau dann doch auch mal den Fiat Sedici an. Der ist zwar kein richtiges SAV, aber etwas hochbeiniger, auch klein und den gibt es mit 2.0 Diesel. Ist auch unter 30k

schau ich mir an, aber italiener und fanzosen sind 2. wahl,

deutsche autos sind gut, japanische sind es auch.

Italiener machen mir angst 🙂

3L

Ist genehmigt 🙂
Bei den Japanern ist der Suzuki SX4 noch interessant. Den gibt es auch mit nem 135PS starken 4x4 Diesel.
Ich kenn die Dinger alle, da ich auch lange in diesen Bereichen gesucht habe, bevor ich bei Mini fündig wurde 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Outlander? Sammelst du safari autos?

Nein, aber ich muss mich um die Verwaltung von über 130 ha Wald kümmern. Und alles was man fahren kann, muss man nicht laufen 😉

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Outlander? Sammelst du safari autos?
Nein, aber ich muss mich um die Verwaltung von über 130 ha Wald kümmern. Und alles was man fahren kann, muss man nicht laufen 😉

Heinz

Genau, sag ich auch immer:

" die paar meter kann ich auch fahr'n"

🙂

3L

habe einen netten bericht gefunden zum countryman.

Dort schreibt man:
"
Mit einer Länge von 4,10 Metern ist der neue Mini übrigens rund 12 Zentimeter kürzer als ein Skoda Yeti, der Tscheche ist zudem 13 Zentimeter höher bei fast identem Radstand.
Dass der Countryman in Österreich - genauer gesagt bei Magna in Graz - gebaut wird, soll natürlich nicht unerwähnt bleiben. Und wer das Modell mit einem der beiden Dieselmotoren aus Steyr ordert, der fährt überhaupt einen waschechten Österreicher.
"

3L

Uebrigens: http://mininzinmann.de/
(tausche domain gegen mini. 🙂 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen