countryman vs yeti
hi,
ich bin drauf und drann mir einen SD 4 zu bestellen...
Der vertrag liegt hier auf dem tisch, eine unterschrift, ein fax und zack....
Oder doch den yeti? 🙂
Nagut, hier wird sich wohl jeder fuer den mini aussprechen.
Koennt ihr mir letzte tips geben?
Was *muss* man an austattung haben?
Fraglos finde ich alles "schoen" und haette am liebsten die huette voll, aber es darf nicht zu teuer werden.
Daher bin ich momentan glandet bei:
+ SD
+ allrad
+ xenon
+ sitzheizung
+ klima (keine automatik)
+ PDC
+ komfortzugang (habe ich den anderen autos fuer mich persoenlich ein "must have".)
+ 5sitzig
+ sportknopf
+ aussenfarbe kaffeebraun
+ dach schwarz
+ spiegelkappen verchromt
+ freisprech
- leder
- super anlage (boost ist irgendwie reingerutscht)
- navi
- automatik (mag ich zwar ist aber teuer, daher geopfert)
irgendwas vergessen?
3L
51 Antworten
...mufu Lenkrad wegen des Tempomats...
...ne Klimaautomatik wäre für mich ein "must have"...
...Frontscheibenheizung da leider keine Standheizung ab Werk lieferbar...
Sonst alles was gefällt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
...mufu Lenkrad wegen des Tempomats...
ich habe nichtmal tempomat ;/
Zitat:
...ne Klimaautomatik wäre für mich ein "must have"...
sieht gut aus, ja, aber funktioniert eh nicht 😉
Darauf verzichte ich...
Zitat:
...Frontscheibenheizung da leider keine Standheizung ab Werk lieferbar...
guter punkt
Zitat:
Sonst alles was gefällt 🙂
achso 😉
3L
Zitat:
...ne Klimaautomatik wäre für mich ein "must have"...
sieht gut aus, ja, aber funktioniert eh nicht
Darauf verzichte ich...
Also bei mir hat bisher noch jede Klimaautomatik perfekt funktioniert. Ich kann mir nichts Schlimmeres vorstellen, als ständig die Einstellungen überwachen und verändern zu müssen.
Gruß,
Wagonmaster
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ich habe nichtmal tempomat ;/
Deshalb ja, diesen gibt es leider
"nur"mit MuFu Lenkrad 🙁
Mind. jedoch das Sportlenkrad, allein wegen der Optik...
Mann kann noch bissl mit der Optik spielen, z.b. außen "alles" weiß und innen "alles" Schwarz (Himmel, black piano Leisten etc. pp), is aber Geschmacksache...
P.s. so hab ich es gemacht, leider jedoch das MuFu Lenkrad vergessen da ich glaubte, dass der Tempomat "ohne" MuFu zu bekommen sei...
Ähnliche Themen
Klimaautomatik hab ich in den letzten Jahren in alle Autos gehabt.
In meinem jetzigen mini ist keine drin (gebraucht gekauft). Ich mußte feststellen: es geht wunderbar ohne !
Klimaanlage hab ich auch meist aus. nur wenn es so richtig heiß ist mache ich die an. missen wollte ich sie allerdings nicht.
Tempomat find ich klasse. Selbst auf dem Weg zu Arbeit ein feature das sich lohnt.
Der Sportbutton ist m.E. absoluter Quatsch. Die etwas festere Lenkung ist zwar ganz angenehm, dafür nervt dann das immer etwas höhere Drehzahlniveau. Ich habe ein bis zweimal damit rumgespielt, seit dem ruht er in Frieden. Die beheizbare Frontscheibe nervt mit den sichtbaren Drähten unter bestimmten Lichtbedingungen, wenn ich nicht gerade Draussenparker wäre, würde ich sie niemals nehmen. Die Automatik der Klimaanlage ist für mich auch absolut verzichtbar, da ich die paar Male, wo ich mit Klima fahre auch durchaus mal nachregeln kann, was in den seltensten Fällen nötig ist. Der große Nutzen eines Komfortzugangs erschließt sich mir auch nicht so ganz, da ich den Druck auf den Knopf am Schlüssel nicht als sonderlich anstrengend empfinde. Aber: Jeder, wie er mag.
Ich finde den Sportbutton ganz fantastisch. Festere Lenkung und wesentlich giftigere Gasannahme (ich nehme an über das Gaspedalkennfeld). Ich benutze den jeden Tag. Auf das Drehzalnieveau hat der bei Handschaltung keinen Einfluss, den Schaltpunkt bestimme ich selbst (und Automatik hat der TE ja abgewählt).
Die beheizbare Frontscheibe würde ich nur nehmen wenn Du a) draussen parkst und b) sehr unempfindlich bist. Die Drähte sind meiner Meinung nach sehr deutlich zu sehen und mich stören die.
Ich fahre immer mit Klimaautomatik an, die einzigen Knöpfe, die ich da noch benutze sind blau und rot um mal ein Grad hoch oder runterkorrigieren zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Der Sportbutton ist m.E. absoluter Quatsch.
Ich fänd's gut, wenn man beim JCW den Sportbutton nicht jedes Mal aktivieren müsste, sondern das Auto immer im "Sport-Modus" fahren würde.
Insofern stimme ich dir zu. 😁
@all ich finde das alles klasse und wuerde alles nehmen, leider fehlt das geld.
Das mal so vorweg.
sportknopf: hat der mini dadurch einen steuerbaren klappenauspuff?
(im uebrigen sind die sportknoepfe bei allen BMWs und porsches, die ich kenne immer auf standart nach dem starten des autos. Ich habe den verdacht da gibts rechtliche geschichten)
Klimauatomatik: sieht meist besser aus, weil so huebsch die wunschtemperatur angezeigt wird. Leider funktioniert das nicht, oder ich wuensche mir immer andere temperaturen. Das heisst ich drehe da in aller regel waermer und kaelter bis es mir gefaellt, genau wie bei einer normalen klima. Bei den meisten fahrzeugen geht die automatik eh aus, sobald man irgendwas selbst einstellt. (luft auf die fuesse, geblaese staerker etc...) Die leute fahren also ohne klimaautomatik, freuen sich aber dennoch, dass sie eine haben. Reines placebo. (jedenfalls fuer mich, wenns geld nicht knapp waere wuerde ich sie nehmen, sportknopf ist mir aber lieber, wenn ich mich entscheiden muss.)
Tempomat: Da bin ich bockig, ich habe in der grossen limo einen der abstand halten kann. Das ist sowas von klasse, dass ich die anderen verachte und lieber nicht bestelle. Da ist natuerlich dumm von mir. 🙂
Komfortzugang: Ist natuerlich verzichtbar, aber du musst das mal gehabt haben. Meine frau und ich haben 3 autos. Ich limo, sie Z4 (den ich mir gerne ausleihe) und wir gemeinsam einen stadtwagen einen 1er. Der einser soll jetzt durch den mini ersetzt werden. Der einser ist der einzige ohne komfortzugang. Das nervt, es kommt dir nach einer weile wie steinzeittechnik vor, dass du den schluessel in die hand nehmen musst. Man gewoehnt sich dran und das ist klasse. Ich wollte mir die transponder schon die guertelschnalle bauen. 🙂 Dann brauchts garkeinen schluessel mehr. Meine frau hat die schluessel in ihrer handtasche. Das reicht voellig aus, das stoert sie nicht (die handtasche hat sie offensichtlich eh immer dabei). Das ist viel besser als "schluesselsuchen". Das auf und zuschliessen geht ja noch, aber du glaubst nicht wie oft ich im einser gesessen hab und vergeblich den startknopf gerueckte habe. 🙂 Achso, hier braucht man den schluessel, da sitze ich wohl grade drauf. 🙂 Das ist so ne sache die kann man auf einer probefahrt nicht schaetzen lernen. Sowas brauchst du 2-3 monate und wenn du dich drann gewoehnt hast, kommt dir alles andere laecherlich vor. 🙂 Vielleicht ist der vorteil staerker wenn man mehrere autos hat.
3L
Also erstmal ja: nach dem Motorstart ist Sport aus. Das liegt aber nicht am rechtlichen, sondern an den CO2-Werten.
Ich würde dir empfehlen, das Paket Chili zu nehmen:
1. bessere Felgen inklusive oder nur 500.- mehr für die Double Spoke, die ich sehr schick finde.
2. Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad, Lichtpaket (sehr schick bei NAcht), Xenon und Bordcomputer inkl.
3. noch andere Sachen inkl.
zusätzlich noch das Ausstattungspaket Red Hot:
1. Außenspiegelpaket (anklappbar)
2. Sport-Button
3. Double Spoke gratis
Zusammen ca. 4000.-
Dann noch den Komfortzugang (für mich auch ein Must-Have)
Was mich persönlich sehr ärgert ist, dass ich vergessen habe, die automatisch abblendenden Spiegel zu ordern. Habe fälschlicherweise gedacht, die sind beim Außenspiegelpaket mit dabei. Nachrüstung kostet sehr viel und ist verdammt umständlich.
Was ich aus dem täglichen Gebrauch heraus sehr empfehlen kann:
1. Ebener Ladeboden, herausnehmbar: erhöht die Kofferraumvariabilität unglaublich
2. 2 Einzelsitze hinten mit durchgehender CenterRail: erhöht die Variabilität des Wagens total, da die Sitze auch noch einzeln verstellbar sind in Lehnenneigung und Position. zudem kommt dann das Lichtpaket erst so richtig zur Geltung, da es in die komplette CentRail eingearbeitet ist (kostet nichts extra). Man glaubt gar nicht, was man da plötzlich in den Wagen alles reinbekommt.
Ach der Yeti war bei mir auch noch anfangs im Vergleich mit drin, aber ich wollte unbedingt Allrad und da bieten sie beim Yeti nur den 1,8L 4x4 Benziner an und der hat sich auf der Probefahrt einfach viel zu viel gegönnt. Dadurch war der Wagen raus. Ansonsten aber ein heißter Gegner, falls man jetzt mal die Optik außen vo lässt. Mehr Platz im Kofferraum bietet er schon.
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Ach der Yeti war bei mir auch noch anfangs im Vergleich mit drin, aber ich wollte unbedingt Allrad und da bieten sie beim Yeti nur den 1,8L 4x4 Benziner an und der hat sich auf der Probefahrt einfach viel zu viel gegönnt. Dadurch war der Wagen raus. Ansonsten aber ein heißter Gegner, falls man jetzt mal die Optik außen vo lässt. Mehr Platz im Kofferraum bietet er schon.
Den yeti gibt's im moment als 2 liter diesel 4x4 mit 170PS. (nur als handschalter, 5,9 liter kombiniert, was natuerlich genauso gelogen ist wie beim mini. 🙂 )
Groesser, aber auch mindestens genauso teuer wie der mini.
Bei weitem nicht so schick wie der mini, mehr so das handwerkerauto.
Ich traue ihm mehr im gelaende zu. (mehr bodenfreiheit, triebwerkschutz bestellbar)
Es gibt ihn mit standheizung.
seitenairbags hinten.
Kein komfortzugang, oder ich habe das uebersehen.
Es wird sehr von den rabatten und finanzierungsmoeglichkeiten abhaengen was ich mache.
3L
Diesel schied bei mir von vorne herein aus. Ich habe lange Zeit Diesel und Benziner parallel im HAushalt gehabt und da ich an einem unangenehm steilen Berg wohne immer mit Allrad. Die Diesel haben bei mir immer im Verhältnis deutlich mehr über die Werksangabe verbraucht als die Benziner. Daher wollte ich keinen Diesel im Mini.
Wenn es beim Preis rausgeht, dann würde ich eher zu dem Skoda raten, einfach weil beide Wagen nicht eben nedrige Listenpreise haben, aber der Skoda im Internet bei den üblichen Vemrittlern mit locker 15% zu haben ist.
Wegen dem Preis kauft man keinen Mini, ehrlich nicht 😁
P.s. was erwartest du denn für Rabatte, Mini verkauft sich wie blöd. Mein Countryman One D hat nen LP von 27000€ 😁 Reine Preiskäufer werden (zum Glück) bei Mini keinen Spaß haben...