Cosmo: Kein Karbonlinien Dekor mehr?

Opel Astra H

Hallo zusammen,

es scheint so, als ob es den Cosmo nicht mehr mit dem Karbonlinien Dekor gibt. Der Konfigurator auf Opel.de gibt jetzt für den Cosmo auch "Microtech Silber" an - genauso wie für den Edition.
Ist das ein "Druckfehler" auf der Seite oder gibt's das tatsächlich nicht mehr. Ich fand das eigentlich immer todschick (zumindest auf den Bildern - in Echt hab ichs nie gesehen).

Weiß jemand mehr?

Holger.

55 Antworten

Komich bei uns sind alle audi A3 silber oder schwarz.

Ich hab bisher vielleicht einen neuen schwarzen A3 auf freier Wildbahn gesehen. Ansonsten alles möglich, dieses prächtige blau (weiss nicht wie das heisst, aber sowas fehlt bei Opel einfach), rot, silber, grau, dunkelblau, grün, dieses türkis, weiss und lichtsilber.

Dagegen sehe ich jeden Tag dutzende lichtsilberne Caravan, silberne Caravan, lichtsilberne 5-Türer, silberne 5-Türer und schwarze GTC (und meinen lichtsilbernen GTC).

Von Magmarot, Ultrablau, Papyrus, Moonlandgrau, Granatapfelrot, Panacotta oder Breezeblau fehlt jede Spur.

Jedenfalls hält sich bei uns der Abwechslungsreichtum bei den Astras doch sehr in Grenzen.

Des wegen war ich froh das meiner in Panacotta beim Händler stand. Lichtsilber und Starsilber wird laut der Aussage meines Händlers gern von älter Personen gekauft. Farben wie Panacotta oder Metro wird eher von der jüngeren Käuferschicht genommen.

Hallo,

also einen Astra h 1,6 TP, Edition in Panacotta wirds auf jedenfall geben.🙂 nämlich meinen! Haha. Ich habe mir diese Farbe ausgesucht weil ich kein Silber, Lichtsilber usw. mehr sehen kann.
Ist aber natürlich alles Geschmacksasche.
Die Farbe sieht aber in echt viel besser aus als im Prospekt.

Grüße

Thomas

Ähnliche Themen

Ich kritisiere hier im Forum ja auch sehr of die mangelnde Innovationsbereitschaft bei Opel, die, wie einige schon sagten, auf reiner Kosten-/ Nutzen-Rechnung beruht. Ich denke, dass das eine richtige Einschätzung ist --> Was nicht läuft wird einfach rausgeschmissen! Der Effekt ist leider die zitierte "Langeweile" auf den Straßen.

Ursache sind wir aber auch alle selbst! Ich meine speziell die Deutschen! Die handeln immer nach dem Motto: Bloß kein Risiko eingehen und bloß nicht auffallen!!!
Anders ist eigentlich nicht zu erklären, warum ein Golf drei Jahrzehnte lang so erfolgreich läuft, obwohl es doch eigentlich das langweiligste Auto überhaupt ist. OK, über Geschmack läßt sich streiten, aber der Golf trifft offensichtlich den Mainstream-Geschmack --> Bloß nicht auffallen! Was würden sonst die Nachbarn sagen? Irgendwie ein bisschen krank das Ganze. Oft genug werden wir für dieses duckmäuserische Verhalten im Ausland belächelt.
Das Ganze hat sicher auch etwas mit unserer Geschichte zu tun.

Die "Geiz ist geil Mentalität" tut dabei natürlich ihr übriges.

Ich würde es von Opel innovativ finden, wenn auch der Geschmack von Minderheiten (die z.B. ein Auto in Papyrus bestellen -- so wie ich 🙂 ) besser bedient wird. Das würde der Marke gut tun. Sicher, es kostet was, wenn man das tut und nur geringe Mengen absetzen kann. Ich glaube aber, dass das allerbestes Marketing wäre und die Marke insgesamt aufwertet. Man denke nur an das komische Ekel-Grün (so mintartig, weiss nicht mehr, wie die Farbe genau heisst), dass Audi in den 90ern mal rausgebracht hat. Ist Geschmacksache, aber die A3 und A4, die man gesehen hat, sind aufgefallen! Mehr Werbung kann man doch wohl nicht machen. Von diesen Dingen möchte ich einfach mehr sehen bei Opel, ansonsten bleibt es bei dem langweiligen Lichtsilber-Grau-Schwarz Einheitsbrei. ÖDE!

Gruß

Stuby

Also das mit dem CID ist eine Schweinerei. Was soll sowas? Es stand doch zunächst auch in der Preisliste kombinierbar mit allen Radios. Dann nehmen sie es raus, aber es ist tortzdem noch zu haben wenn man Opel schön bittet? Wenn man wenigstens die Info hätte, aber ich schätze mal wenn ich das meinem FOH sage, dann weiß der das noch nicht mal, daß das überhaupt geht. Das CID hätte ich doch auch haben wollen. Toll, jetzt kann ich es aufwendig nachrüsten lassen, wenn das Auto denn überhaupt mal irgendwann kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Migo203


Es stand doch zunächst auch in der Preisliste kombinierbar mit allen Radios.

Nöö, das stand nie in der Preisliste!

Gibt jetzt kein CID mehr?

Natürlich gibt es das CID noch! Aber offensichtlich nicht kombinerbar mit allen Radios, und das offensichtlich auch noch davon abhängig in welchem Land man sich befindet. Wenn man allerdings nachfragt, dann kann man es trotzdem bekommen, obwohl im Konfigurator nicht auswählbar.

Das ist das, was ich diesem Thread entnommen habe.

Ach so...

Bei den Navi's wäre es auch sehr bescheiden gewesen.

Das Design "Carbonlinien" in meinem Cosmo hat mir nie gefallen.
Habe es nur wegen der Teillederaustattung gewählt.

Hätte daher wenn ich wieder nen Astra bestellt hätte den "Sport" genommen das gefällt mir besser.

Es wäre allerdings geschickter von Opel gewesen die "Cosmo"- Interessenten zwischen Innenraumdesigns beiden wählen zu lassen.

Grüße

Bei Corsa-D ist mir aufgefallen das sie beim CD30 Mp3 nur TID anbieten und kein BID anbieten. Hat Opel jetzt angst das alle Corsa-Fahrer sich ihr BC freischalten lassen.

Opel sollte sich mal bei MB umschauen. Die bieten z.B. bei der M-Klasse nur eine Ausstattungsvariante an, die dann aber mit einem Sport-Paket oder Luxus-Paket oder Offroad-Paket kombniert werden kann. Darin eingeschlossen sind dann andere Leisten, Polster, etc.

Habt ihr euch eigentlich mal richtig umgeschaut? Dieses prinzipielle Problem betrifft nicht nur Opel, geschweige denn nur den Astra!!!! Als Kunde hat man dadurch das Problem, dass es keinen optimalen Kaufzeitpunkt für ein Modell gibt! Es läuft doch immer so... Neuvorstellung mit allem Schnickschnack und vielen Farben... danach kommt Kostenoptimierung, heißt kleinere Details werden gestrichen, weil sie sowieso nicht auffallen und die Autos nur im ersten Jahr extrem viel von Zeitschriften getestet werden, unbeliebte Innenaustattungen usw. fallen heraus.... das hat auch damit zu tun, dass JEDES Fahrzeug über Laufzeit an Verkaufszahlen verliert, bis auf eine kleine Renaissance beim Facelift, was aber ebenfalls primär zum sparen benutzt wird. So hat man nach dem Facelift teilweise die minderwertigste Grundausstattung, aber praktisch eben auch keine Fehler/Kinderkrankheiten mehr... mal ein paar Beispiele:

Vectra: Wegfall Gasdruckfederbeine Motorhaube zu Facelift, vorher bereits ebenfalls Polsterstoffe und Farben weggefallen... CVT-Getriebe mangels Verkaufserfolg ebenfalls eingestellt.

VW Golf: Wegfall Schichtbetrieb FSI-Motoren... OHNE Kundenpreisvorteil (immerhin fehlt nun der schweineteure NOx-Kat!!!) Laserschweißen nur im ersten Produktionsjahr (war gut für die Werbung, wirklich jeder Golf-Fahrer glaubt er hat's, der Wegfall wird verschwiegen!) der Flaschenöffner im VW-Design ist auch weg... mitsamt einiger Farben... usw....

E-Klasse: Wegfall Subwoofer im 2ten Produktionsjahr für höherwertige Radios (ab sofort Aufpreis), Facelift: Wegfall der teueren SBC-Bremse, keine beheizten Waschdüsen mehr, Entfall einiger wenig gekaufter Optionen (z.Bsp. fahrdynamischer Sitz)... alles ohne, dass die E-Klasse billiger wurde...

usw. usw...

Gruß.

Was die MOPF - E-Klasse angeht:

Die SBC Bremse wird wegen der Störanfälligkeit nicht mehr verbaut.Es gab ja 2 große Rückrufaktionen.

Die Wischer-Düsen sind weiterhin beheizt, der beheizte Behälter vom Wischwasser kostet jetzt Aufpreis.

Immerhin kostet die Mopf aber keinen Aufpreis, ist bei MB nicht immer so gewesen.Und PRE - SAVE ist jetzt ja auch Serie.

Gibt es die aktiven Sitze nicht mehr???
Wäre mir neu.

Grüssle Ramses1969

Deine Antwort
Ähnliche Themen