Cosmo: Kein Karbonlinien Dekor mehr?
Hallo zusammen,
es scheint so, als ob es den Cosmo nicht mehr mit dem Karbonlinien Dekor gibt. Der Konfigurator auf Opel.de gibt jetzt für den Cosmo auch "Microtech Silber" an - genauso wie für den Edition.
Ist das ein "Druckfehler" auf der Seite oder gibt's das tatsächlich nicht mehr. Ich fand das eigentlich immer todschick (zumindest auf den Bildern - in Echt hab ichs nie gesehen).
Weiß jemand mehr?
Holger.
55 Antworten
Ich glaube mittlerweile sind sie wieder im Konfigurator (habe ich gehört...noch nicht selber nachgeschaut)...
Trotzdem... ich finde die SBC-Bremse gut, und habe einige Kommentare gehört, dass sie unter extremen Situationen (z.Bsp. Notbremsung Autobahnkurve aus hohem Tempo) einfach stabiler bleibt als zum Beispiel eine konventionelle Bremse mit CBC (Kurvenbremskontrolle). Außerdem glaube ich, dass sie aufgrund der Hetze der Auto-Schmierblätter gestrichen wurde und nicht weil es ernsthaft viele Ausfälle gab. In SL und Maybach läuft sie ja nicht ohne Grund weiter und Lexus verbaut so ein System auch...
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
ernsthaft viele Ausfälle gab
Selbst wenn es nur einen Ausfall gegeben hätte, wäre es schon ein Grund das Ding aus der Produktion zu nehmen. Bei so einem essentiellen Ding wie die Bremse darf einfach kein Fehler passieren.
Und beim SL Facelift ist die SBC-Bremse auch entfallen!
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
[...]
Und beim SL Facelift ist die SBC-Bremse auch entfallen!
Das ist mir neu!
Abgesehen davon arbeitet kein System zu hundert Prozent und normale Bremsen sind auch schon ausgefallen. Nach deiner Theorie stellen wir also jegliche Mobilität ein (inkl. des Fahrrades!!!), da die Menschen das Bremsen bzw. die Technologie nicht zu 100% beherrschen.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Abgesehen davon arbeitet kein System zu hundert Prozent und normale Bremsen sind auch schon ausgefallen.
Ich hab ja nicht behauptet, dass auch normale Bremsen nicht ausfallen. Aber ich traue in dieser Beziehung der Elektronik überhaupt nicht. Damit beschwört man das Unglück doch nur...
Ähnliche Themen
Du schreibst aber: "Selbst wenn es nur einen Ausfall... [usw]"... demnach müssten wir also alle Bremsen ausbauen...
Ja, das habe ich geschrieben.
Aber für mich zeigt das doch nur, dass die Elektronik dafür nicht reif ist.
Wie gesagt, andere Ausfälle mag es auch geben, aber wir sind nun mal auf die andere Variante (hydraulische Bremse) angewiesen, auch wenn es da Ausfälle gibt.
Aber warum sollten wie die Ausfallrate durch "drive-by-wire" erhöhen?
Wieso diskutiert ihr hier unter einem TOP "Kein Carbonliniendekor mehr für Astra" über die SBC-Bremse von Mercedes???
Recht haste.... aber trotzdem nochmal zu sir_d: Wo stand jemals die Ausfallrate bei der SBC-Bremse sei höher als bei konventionellen? Liegt doch alles an der Presse, erst machen sie eine "Wunderbremse" draus und dann WUNDERN sie sich, wenn sie nicht 100%ig funktioniert...
@TheStig:
Da muss ich mich auf die Quellen der AutoBlöd verlassen.
Und eine Wunderbremse war das Ding für mich nie!
Servs zusammen,
habe mir jetzt gebraucht einen 5trg. Cosmo gekauft und habe das Karbonlinien-Dekor. Finde allerdings,
das macht den ganzen Innenraum relativ trist grau-in-grau...
Wenn jemand von Euch das Zierleisten-Paket gerne hätte, würde ich gegen Mattchrom oder Pianoblack tauschen...
Gruss,
Jürgen