GTC 1.9 CDTI Cosmo BJ2005 - Ist das Auto gut?(Bekannte Gebrechen)

Opel Astra H

Frage zum Opel Astra GTC 1.9 CDTI Cosmo BJ-2005:
Gibt es bekannte Deffekte bei dem Wagen(Also bekannte Probleme)? Gibts etwas was ich darüber wissen muss?
Auf was sollte ich schauen.
Habe ein Angebot gesehen um 14.000 mit so ziemlich jeden Extra(IDS+,Leder, usw.). Ist ja sehr guter Preis(ca. 40000km). Hört sich aber etwas verdächtig an...

Beste Antwort im Thema

Hallo alle miteinander

Betreff Hydrostössel.

Der 120 PS 16V bis BJ 2005 hat keine Hydrstössel dafür das bekannte Drallklappenprblem.
Der 120 PS 8V ab 2005 hat die Hydrostössel die regelmäßig bei Service eingestellt werdenmüßen.

Gruß Stefan

18 weitere Antworten
18 Antworten

lies dich hier mal etwas ein. 

Was kostet es denn die Drallklappen zu tauschen(Reperatur) bzw. kaputte Lichtmaschiene zu wechseln? Sind das alle bekannten Macken?

Die Drallklappen an sich sind billig, die Arbeitszeit macht das ganze teuer. Ohne jetzt einen genauen Preis für den Drallklappenwechsel zu wissen würde ich ihn auf 250-300 EUR schätzen (bitte macht genauere Angaben, wenn ihr welche wisst). Die Lichtmaschine kommt nochmal richtig teuer mit etwa 700 EUR. Meist gibt Opel jedoch etwas Kulanz auf die Teile, daher kommt man oft billiger weg.
Weitere verbreitete Macken außer dem AGR, das du nun nicht erwähnt hast, fallen mir zu dem 1.9er spontan nicht ein.

Reden wir von Teilleder oder Vollleder?

Was spricht gegen einen jüngeren 1.6er Turbo Benziner?

Angebot hört sich nach Vollleder an.
AGR? Sorry, was ist das?

Naja, ich schau einmal. Ansich nichts. Was sind denn die Vorteile vom 1,6er?

PS: Was ich gern hätte sind Extras: Klimatronik, Sitzheizung, Tempomat und Einparkhilfe wäre für mich ein Muss(Über Sitzheizung könnte ich noch Diskutieren)... Xenonlicht wäre auch super...

Ähnliche Themen

der 1.6er Turbo bietet genug Leistung, wenn benötigt, aber er lässt sich auch mit einem relativ geringem Verbrauch fahren, wenn man will. Ich halte ihn für einen guten Kompromiss aus viel Leistung und niedrigem Verbrauch. Zudem scheint der seit 2005 im Meriva OPC gut gereift zu sein.

Soll es denn ein Fünftürer, Caravan oder Dreitürer (GTC) werden?

GTC, ich hab noch ein bischen gestöbert... Gebrauchte GTC sind ja teilweise wirklich extrem billig.

Sorry, was heiß ARG?

Ich habe auch so einen. Bin bisher zufrieden.
Rost oben im Domlagen, einfach mal die Kappen entfernen und das vorm Kauf von der Werkstatt machen lassen und massig Fett reinpumpen.

Die AGR / DK hatten sich bei mir auch mal gemeldet und das Notprogramm ausgelöst.
Nach 2 Tagen war das Problem weg und ist deither nicht wieder aufgetreten.
Die Drallklappen hätten mich 350€ gekostet (Kostenvoranschlag)
90% Kulanz auf Material, Arbeitszeit voll bezahlt (wieso auch immer)

Ansonsten gibt es nix zu meckern ;-)

Welcher 1.9CDTI ist das denn genau (gibt 3 Leistungsstufen)? Die Drallklappen hat meines Wissens nach nämlich nur der 150PS-Diesel.

AGR bedeutet Abgasrückführung. Sie dient dazu, die Emmisionen zu senken und die Verbrennungstemperatur zu senken. Ausführlich findest du das bei Wikipedia, dort sogar mit Bildern eines AGR-Ventils vom Astra CDTI 😉

Wäre die 120PS Version. Gut, mein nächster wird wohl ein GTC werden.
Entweder Diesel oder Benziner. Geht den der 1,4er Benziner gut? Wäre nicht der 1,6 besser? Ich möchte vor allem einen niedrigen Verbrauch haben. Mein Octavia II hat keine 6 Liter gebraucht(105PS PD-TDI - Leider während eines Unfalls vernichtet worden).

Sprich: 1,4er oder 1,6er Benzin
oder ein Diesel mit den 103PS-120PS wird wohl die beste Wahl sein.

Zitat:

Original geschrieben von hellsmurf


Wäre die 120PS Version.

Dann hat der keine Drallklappen und somit dort auch keinen potenziellen Schaden.

Zitat:

Original geschrieben von hellsmurf


Geht den der 1,4er Diesel gut? Wäre nicht der 1,6 besser? Ich möchte vor allem einen niedrigen Verbrauch haben. Mein Octavia II hat keine 6 Liter gebraucht(105PS PD-TDI - Leider während eines Unfalls vernichtet worden).

Sprich: 1,4er oder 1,6er Benzin
oder ein Diesel mit den 103PS-120PS wird wohl die beste Wahl sein.

Es gibt keinen 1.4 Diesel. Der 1.4 ist ein Benziner mit 90PS, der wohl nur sehr knappe Fahrlesitungen bieten dürfte, der ist besser im Corsa aufgehoben. Der 1.6 ist da schon besser, aber die Saugbenziner sind keine Verbrauchswunder, da sind die Diesel deutlich besser. Verbrauchsdaten findest du bei Spritmonitor, hier zum Beispiel die

Diesel

und hier einige

1.4 und 1.6 Benziner

. Ich weise aber schon mal darauf hin, dass sich die Diesel fast immer kräftiger anfühlen als sie sind....weil du den Pumpe-Düse-TDI gefahren bist, bei dem dieser Effekt besonders ausgeprägt ist. Die CDTI kannst du mit ein bisschen Vernunft auf 6 Liter oder weniger fahren, wenn du nicht gerade viel Kurzstrecken fährst.

Es wird der 120PS Diesel oder der 115PS Benziner sein(Cosmo oder Style). Muss jetzt aber mal paar Tage auf die Kohle von der Versicherung warten 🙁

Muss mir noch durchrechnen was billiger ist.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von hellsmurf

Wäre die 120PS Version.
Dann hat der keine Drallklappen und somit dort auch keinen potenziellen Schaden.

Vorsicht:

es gibt die 120 Ps bei BJ 2005 in zwei Ausführungen!

Mal den echten und dann den 150PS als 120PS!

Ich muss mich auf jeden Fall bedanken. Gute Hilfe!

Ich frage mich nur eine Sache. Warum ist der Cosmo laut Liste um so viel teurer als der Style? Das einzige was wirklich besser ist, ist das Kurvenlicht anstatt normalen Xenonlicht. Aber dafür 2000 Euro mehr? Das kostet doch normal 412 Euro Aufpreis beim Style. Was ist da bitte los?

Ein Unterschied dürften die Sitze sein. Der Cosmo hat immer Teilledersitze, glaube ich. Ob die Sitzart eine andere ist weiß ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen