Corsa F Facelift

Opel Corsa F

Das erste Facelift kommt bestimmt. Hier können wir Informationen dazu sammeln

Beste Antwort im Thema

man sollte den Thread auf "Wiedervorlage 2022" legen, macht jetzt
doch keinerlei Sinn! Gibt doch genug zu lesen!

Jürgen

1002 weitere Antworten
1002 Antworten

Würde mich auch wundern, da man somit wahrscheinlich in dem Segment einen Marktanteil von rund 50% einfach so verschenken würde…

Es wird bei weitem nicht jeder gewillt sein, den mutmaßlich dicken „Hybrid+ Automatik“-Aufschlag zu zahlen in dieser Klasse…

Wobei, vielleicht könnten sie dann schonmal testen, wie viele Opel nach 2027 noch verkauft werden - wenn Opel dann endgültig elektrisch ist….

Interessantes Thema,
zumindest ich kann mir 2 Motorvarianten, einmal Schaltung ohne Hybrid, einmal DKG mit Hybird, für die 100 PS und 136 PS-Versionen nicht wirklich vorstellen.

Die Batterie für den Mildhybrid ist Teil des DCT-Getriebes.
Das schliesst also eine Handschalter-Variante ohne Hybrid nicht grundsätzlich aus.
https://punchpowertrain.com/.../

Wobei natürlich der Flottenverbrauch für mehr DCT Getriebe und weniger Handschalter spricht.

Zitat:

@ricco68 schrieb am 5. Juni 2023 um 19:10:50 Uhr:


Die Batterie für den Mildhybrid ist Teil des DCT-Getriebes.
Das schliesst also eine Handschalter-Variante ohne Hybrid nicht grundsätzlich aus.
https://punchpowertrain.com/.../

Wobei natürlich der Flottenverbrauch für mehr DCT Getriebe und weniger Handschalter spricht.

Die Batterie ist doch im Fahrzeug montiert, oder?
Der E Motor scheint ins Getriebe integriert zu sein…

Ähnliche Themen

Zitat:

@ricco68 schrieb am 5. Juni 2023 um 19:10:50 Uhr:


Die Batterie für den Mildhybrid ist Teil des DCT-Getriebes.
Das schliesst also eine Handschalter-Variante ohne Hybrid nicht grundsätzlich aus.
https://punchpowertrain.com/.../

Wobei natürlich der Flottenverbrauch für mehr DCT Getriebe und weniger Handschalter spricht.

…und der Umsatz bzw. die Rendite natürlich auch. Höhere Einstiegs-Positionierung durch mehr und aufwendigere Technik. Schelm, wer dabei Böses denkt ;-) Auch der Corsa wird damit wie der Mokka als Neuwagen für Privatkäufer immer unerschwinglicher.

Seit Anfang Mai gehts ja bei 19.480 Euro los. Schauen wir mal, was mit Facelift kommt…

Zitat:

@Migges90 schrieb am 5. Juni 2023 um 20:19:50 Uhr:



Zitat:

@ricco68 schrieb am 5. Juni 2023 um 19:10:50 Uhr:


Die Batterie für den Mildhybrid ist Teil des DCT-Getriebes.
Das schliesst also eine Handschalter-Variante ohne Hybrid nicht grundsätzlich aus.
https://punchpowertrain.com/.../

Wobei natürlich der Flottenverbrauch für mehr DCT Getriebe und weniger Handschalter spricht.

Die Batterie ist doch im Fahrzeug montiert, oder?
Der E Motor scheint ins Getriebe integriert zu sein…

joh, die hybrid-batterie ist unter dem fahrersitz

Wandlung zum Mild-Hybrid
Aber auch der konventionelle Corsa atmet künftig den Geist der neuen Zeit. Als erster Opel bekommt er Motoren mit 48-Volt-Technik und wird so zum Mild-Hybrid: Dafür ergänzen die Hessen die künftig immer mit einer Doppelkupplung gekoppelten Benziner mit 100 und 136 PS mit einem neuen Starter-Generator und einem kleinen Pufferspeicher. Das verbessert die Anfahr-Performance und zugleich die Effizienz, weil Bremsenergie nun zurückgewonnen werden kann.

Quelle: Automobilwoche

Interessant: "die künftig immer mit einer Doppelkupplung gekoppelten Benziner"

eben jene 100 und 136 PS Benziner damit.
heißt aber nicht zwingend, dass es nur die gibt 😉

Ich habe mir ganz bestimmt nicht ausgedacht, dass eine Version der Launchfahrzeuge ein Corsa mit 100 PS und Schaltgetriebe wird.. 😉

Übrigens wird nach aktueller Planung auch nicht der Corsa der erste Opel sein, für den der Mild-Hybrid bestellbar sein wird.

ok. also doch noch der astra effektiv dem beim händler-start zuvorkommend ?
oder gar der grandland ?

Der Grandland. Astra, Corsa und co folgen dann entsprechend in der Bestellbarkeit.

Bin auch mal gespannt, wie sich das preislich bei Opel entwickelt. Selbst ein Corsa Basis Modell ist dann nicht grade günstig. Technik ist schön und gut, sollte auch bezahlbar sein. Schaltgetriebe fallen dann in Zukunft vielleicht auch bei Opel weg.

Zitat:

@felix-207 schrieb am 6. Juni 2023 um 13:13:55 Uhr:


Der Grandland. Astra, Corsa und co folgen dann entsprechend in der Bestellbarkeit.

Wann wird denn der Grandland bestellbar sein?
Sein Bruder 3008 ist es ja schon seit geraumer Zeit…

Das wird noch ein paar Wochen dauern.

Eben mit FOH telefoniert. Der Verkäufer hat keine Info das bestimmte Modelle des Facelift ab dem 16.06. bestellbar sein sollen.
Ist die Kommunikation zwischen Stellantis (Opel) und den Händlern tatsächlich so kurzfristig ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen