Corsa F, Bestellthread
So, dann fangt mal an...
Beste Antwort im Thema
Ich nehme Park and go premium, weil ich nicht einparken kann.
Automatik, weil ich nicht Schalten kann. Vergesse immer wieder die Kupplung zu drücken. Dumm von mir.
ACC nehme ich, weil ich grundsätzlich hinten in andere Autos fahre. Bremsen halt andere für mich.
Da die Feuerwehr mich sehr häufig aus den Leitplanken holen musste, nehme ich auch den Spurhalteassistenten.
Safety first!
628 Antworten
Zitat:
@Luisenpark schrieb am 18. März 2020 um 10:55:52 Uhr:
Die ersten Opel Händler berichten davon, dass sie die noch vorhandenen Autos nicht mehr zulassen können, da immer mehr Behörden komplett zumachen. Einfach unverständlich.
Das mag ärgerlich sein, aber sicher nicht unverständlich.
Ich bin seit gestern glücklich, mein Corsa konnte noch zugelassen und abgeholt werden und
ich bin begeistert.
Die Bestellung wurde also abgeschlossen und ich bin zufrieden, alles wie erwartet.
Mein Foh wollte mir aber nicht mehr die Hand geben...
Guten Abend zusammen
Ich habe seit Dienstag meine Orange und bin total begeistert. Was mir auffiel ist das der wagen eine Lichtautomatik besitzt da ich davon ausgegangen bin das der Edition diese gar nicht besitzt.
Den Motor und das Fahrwerk sind auch klasse , der Wagen kann kann von Zahm bis Wild.
Man kann ihn auch sehr schaltfaul fahren. Und die Schaltung ist auch sehr direkt und man hat angenehm kurze Schaltwege.
Insgesamt ist es ein sehr guter Wagen zu einem fairen Preis wenn man ihn kauft.
Viele Grüße
Thomas
Ähnliche Themen
Für alle die einen Corsa bestellt haben: Die Produktion soll wieder anlaufen. PSA fährt laut n-tv alle Werke wieder hoch. Genaue Zeitangaben wurden jedoch keine gemacht.
Wenn die fertigen Corsas dann zum Händler kommen sollten, bleibt nur noch das Problem, wie man diese zulässt. Die meisten Behörden haben leider komplett dicht gemacht....
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Zitat:
Die Opel-Mutter PSA will die Produktion ungeachtet der Corona-Krise wieder aufnehmen. Die Konzernleitung arbeite an einem Zeitplan, um die europäischen Werke schrittweise wieder zu öffnen, erklärte PSA am Freitag in Paris. Seit Mitte März sind alle Fabriken des Autoherstellers geschlossen, auch die in Deutschland. PSA betonte, in Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften seien eine Reihe von Hygiene-Maßnahmen erarbeitet worden. Diese ermöglichten es der Belegschaft, die Arbeit ohne Gesundheitsrisiko wieder aufzunehmen. Dazu zählen demnach Schutzmasken für alle Mitarbeiter, Abstandsmarkierungen in Arbeits- oder Pausenbereichen und das regelmäßige Überprüfen der Körpertemperatur. Zudem sollen Werkzeuge und Arbeitsoberflächen stündlich desinfiziert werden. "Wir gehen keine Kompromisse zu Lasten unserer Angestellten ein", betonte PSA-Chef Carlos Tavares. Zu den geschlossenen Werken gehören unter anderem die Opel-Produktionsstätten in Rüsselsheim und Eisenach. Auch andere europäische Autokonzerne wie Renault und Fiat Chrysler hatten Fabriken wegen der Corona-Krise dicht gemacht.
Laut Nachrichten gerade eben ist das negativ.
Neustart der Anlagen auf unbestimmte Zeit verschoben.
Quelle: Nachrichten FFH, 18:00 Uhr
Zitat:
@BLuke schrieb am 27. März 2020 um 18:07:40 Uhr:
Laut Nachrichten gerade eben ist das negativ.
Neustart der Anlagen auf unbestimmte Zeit verschoben.Quelle: Nachrichten FFH, 18:00 Uhr
Tja, die Wirtschaftsnachrichten lassen die Meldung weiterlaufen. Mal sehen, was stimmt. Quelle: dpa-AFX
Naja, ich würde mal sagen, seit heute Abend ist die Planung erst mal von der Spanischen Regierung übernommen worden.
Denn in Spanien werden ab Montag alle "nicht notwendigen Arbeiten" eingestellt. Denke mal die Autoindustrie gehört nicht zu den Notwendigen Industrieen.
Aber so hat man bei PSA wenigstens 2 Wochen zeit den neustart zu Planen....
Zitat:
@Luisenpark schrieb am 27. März 2020 um 18:14:39 Uhr:
Tja, die Wirtschaftsnachrichten lassen die Meldung weiterlaufen. Mal sehen, was stimmt.
Genau, warten wir es einfach ab :-)
Bleibt uns eh nichts anderes übrig
Während die Produktion weiterhin steht, hat Opel für den Corsa F eine neue Preisliste - Stand: 23.03.2020 - veröffentlicht.
Beim ersten Überfliegen konnte ich auf die Schnelle jetzt fast keine Änderungen erkennen. Einzig ein Abodienst (Ladekarte) mit monatlichen Gebühren für einen öffentlichen Ladesäulenbetreiber für den Corsa-e ist glaube ich neu. Vielleicht entdeckt ja jemand irgendwelche anderen Neuerungen. Preise scheinen gleich geblieben zu sein.
https://www.opel.de/.../katalog-preisliste.html
Ich hatte die leise Hoffnung, dass für das Automatikgetriebe "Park & Go Premium" nun zubuchbar wäre.
Leider immer noch nicht :-(
Aber gut, im Moment zu bestellen hat ja eh wenig Sinn.
Da es kürzlich erst für den Peugeot 208 rausgenommen wurde, habe ich damit nicht gerechnet @BLuke
Zitat:
@HappA1988 schrieb am 30. März 2020 um 11:13:51 Uhr:
Da es kürzlich erst für den Peugeot 208 rausgenommen wurde, habe ich damit nicht gerechnet @BLuke
Soll, laut FOH, ab Mai zubuchbar sein.
Ich meine, auch hier schon diesen Zeitraum gelesen zu haben.
Weiß aber nicht mehr genau, wo....
Edit: gefunden. Seite 14 in diesem Threat ;-)
Ja, das stand in der italienischen Preisliste.
Es würde mich aber wundern - unabhängig von Corona - wenn dies so klappt. Eben wegen dem 208, wo die Option erst verfügbar und dann nicht mehr vorhanden war.
Gibt's eigentlich Infos weshalb Peugeot es zurückgezogen hat? Ich habe es glücklicherweise im richtigen Moment mitbestellt. Frage mich aber, weshalb es wieder verschwunden ist.