Corsa F, Bestellthread
So, dann fangt mal an...
Beste Antwort im Thema
Ich nehme Park and go premium, weil ich nicht einparken kann.
Automatik, weil ich nicht Schalten kann. Vergesse immer wieder die Kupplung zu drücken. Dumm von mir.
ACC nehme ich, weil ich grundsätzlich hinten in andere Autos fahre. Bremsen halt andere für mich.
Da die Feuerwehr mich sehr häufig aus den Leitplanken holen musste, nehme ich auch den Spurhalteassistenten.
Safety first!
628 Antworten
Ich hoffe dann mal zu den Glücklichen zu gehören, die ihren Corsa noch bekommen. Er ist bereits beim Händler und wird zur Auslieferung vorbereitet/zugelassen. Also solange jetzt nicht auch die Behörden dicht machen...
Gerade nochmal Glück gehabt, am Donnerstag wurde er zugelassen. Bin begeistert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@corsianer86 schrieb am 16. März 2020 um 11:52:41 Uhr:
ich seh schwarz.. f..k ausgerechnet jetzt, wo ich das erste mal nen neuwagen bestellt habe und der alte im mai tüv braucht und ich den nicht zahlen will. läuft wohl darauf hinaus, dass ich ab mai dann ohne auto bin.
Geht dein alter beim FOH in Zahlung? Wenn ja, dann würde ich mit dem mal quatschen ob er dir nicht noch den TÜV bei deinem drauf packt.
Danke euch, und ich muss sagen er zieht positive Blicke auf sich. Bin schon einige Male angesprochen worden und er macht auch wirklich Spaß. Heute mal 60 km Autobahn, auch sehr angenehm. Drücke euch allen die Daumen, dass ihr nicht so lange warten müsst.
Zitat:
@guenther1988 schrieb am 17. März 2020 um 18:43:36 Uhr:
Zitat:
@corsianer86 schrieb am 16. März 2020 um 11:52:41 Uhr:
ich seh schwarz.. f..k ausgerechnet jetzt, wo ich das erste mal nen neuwagen bestellt habe und der alte im mai tüv braucht und ich den nicht zahlen will. läuft wohl darauf hinaus, dass ich ab mai dann ohne auto bin.Geht dein alter beim FOH in Zahlung? Wenn ja, dann würde ich mit dem mal quatschen ob er dir nicht noch den TÜV bei deinem drauf packt.
Ja, ich frage ihn mal was so geht, wenn er wieder aus dem Urlaub ist.
Zitat:
@guenther1988 schrieb am 17. März 2020 um 18:43:36 Uhr:
Geht dein alter beim FOH in Zahlung? Wenn ja, dann würde ich mit dem mal quatschen ob er dir nicht noch den TÜV bei deinem drauf packt.
Bei welchem?
@corsianer86 Zwei Monate den TÜV zu überziehen ist kein Problem. Also hat so gesehen der neue, auch wenns schwer fällt, bis Ende Juli Zeit.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 17. März 2020 um 20:17:28 Uhr:
Zitat:
@guenther1988 schrieb am 17. März 2020 um 18:43:36 Uhr:
Geht dein alter beim FOH in Zahlung? Wenn ja, dann würde ich mit dem mal quatschen ob er dir nicht noch den TÜV bei deinem drauf packt.Bei welchem?
Beim aktuellem Fahrzeug natürlich, der neue sollte TÜV haben. 😁
Und zwei Monate überziehen kannst du auch locker, da hat @Cliffcali recht.
Zitat:
@guenther1988 schrieb am 17. März 2020 um 21:42:53 Uhr:
Beim aktuellem Fahrzeug natürlich, der neue sollte TÜV haben. 😁
Wir sind in einem Neuwagenthread.
Zitat:
@Hell666666 schrieb am 16. März 2020 um 21:19:06 Uhr:
Ich hoffe dann mal zu den Glücklichen zu gehören, die ihren Corsa noch bekommen. Er ist bereits beim Händler und wird zur Auslieferung vorbereitet/zugelassen. Also solange jetzt nicht auch die Behörden dicht machen...
Die ersten Opel Händler berichten davon, dass sie die noch vorhandenen Autos nicht mehr zulassen können, da immer mehr Behörden komplett zumachen. Einfach unverständlich.
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../index2.html
Zitat:
In zahlreichen anderen deutschen Städten gelingt das nicht mehr, obwohl auf den Webseiten der Ämter zumeist lediglich von „Einschränkungen“ die Rede ist. Opel- und Nissan-Händler Peter Hübner aus Kaiserslautern beispielsweise berichtete auf Anfrage, dass sein Team für zwei zuletzt noch getätigte Zulassungen ins 35 Kilometer entfernte Pirmasens fahren musste. „Ab morgen ist hier alles komplett zu", so der Unternehmer.
Daher mache für ihn die Frage, ob und wann er seinen Showroom vorübergehend schließen muss, gar keinen Sinn mehr. „Wenn wir keine Fahrzeuge mehr zulassen können – wir können ja schon keine Liefertermine mehr nennen – dann verkaufen wir sowieso nichts.“ Trotz allem müssten die Zulassungsstellen aber – vor allem für Gewerbetreibende – gewährleisten, dass Fahrzeuge zugelassen werden können. „Zumindest die Ware, die noch da ist, müssen wir ja zu Geld machen können“, sagt Peter Hübner.