Zitat:
@geraltus schrieb am 18. Juli 2025 um 10:15:45 Uhr:
Ist auch klar. Auf die Navi-Datenbank wird zurückgegriffen, wenn das System einige Zeit mit der Kamera keine Verkehrszeichen bei der Fahrt findet. Sind welche da, werden diese von der Kamera erkannt und als aktuell verarbeitet. Weil das Verkehrszeichenerkennungssystem aber auch nicht fähig ist, alle Verkehrszeichen der StVO per Kamera zu erkennen und zu verarbeiten, bleibt es bei Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverboten und einigen wenigen Zusatzzeichen (z.B. „bei Nässe“, oder bei zeitlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen). Der Rest gehört so zu sagen nicht zu dem Repertoire des Systems. Aus diesem Grund kann das System das von Dir erwähnte Verkehrszeichen Kraftfahrstrasse gar nicht erkennen und auch nicht auswerten. Wäre es ein Schild mit einer konkreten Gesschwindigkeitsbegrenzung, hätte es das erkannt.
Eine ausführliche Erklärung. Vielen Dank 👍