Corsa F abgeholt und jetzt, Mängel/Unzufrieden wegen...

Opel Corsa F

Leider kommt ja auch das vor - Mangel listen und was wurde womöglich bereits dagegen gemacht....

Beste Antwort im Thema

Den Tankdeckel kann ich bestätigen, scheint ein bekanntes Problem zu sein. Es fällt nur bei genauerem hinsehen auf aber mich stört das nicht... Mal sehen was mir im Laufe der Zeit noch auffällt.
Was mich etwas stört, ist dass die Innenbeleuchtung nach dem aufschließen und einsteigen erst nach ca. 30 sek aus geht. Normalerweiße sollte die ausgehen wenn der Motor gestartet wird 🙂 so fährt man die ersten Sekunden mit voller Innenbeleuchtung los, was Nachts schon etwas stört und die Sicht nach draußen einschräkt...

476 weitere Antworten
476 Antworten

Update. Opel hat immer noch kein Plan ... FirmwareUpdate fürs IFS hat auch nix gebracht ...

Zitat:

@pumpnC schrieb am 6. März 2020 um 07:43:38 Uhr:



Zitat:

@CorsaFneu schrieb am 5. März 2020 um 17:57:51 Uhr:


Es gibt auf dem Markt viele verschiedene Systeme verschiedener Anbieter, ich habe aktuell auch noch einen Ford Kuga, hatte vorher den neuen Astra und auch den letzten Nissan Qashkai.
Alle Systeme sind besser als das des Corsa.
Der Astra hatte an allen 4 Türen einen kleinen Knopf ( zum Thema "ich muss ja eh den Türgriff in die Hand nehmen ), das war TOP, er ging auch von selber zu, wenn ich mich entfernte.
Der Qashkai hat auch einen Knopf, aber nur an der Fahrertür, aber das reicht ja.
Beim Kuga kann ich den Griff berühren ( was IMMER funktioniert) oder zweimal am Griff ziehen, auch das ist OK.
Der Corsa hat NUR diesen Touchbereich, und der funktioniert nicht immer richtig, schlimmer gehts kaum.

Letzteres geht auch beim corsa. Man muss nur die Hand komplett um den Griff legen und ziehen. Dann geht er auch auf ohne auf die Touchfläche zu drücken.

Achso ich habe es bis dato vergessen zu schreiben. Bezüglich der Funktionalität des Keyless Go. Nur damit wir alle vom gleichen sprechen...

Das PSA-System hat 2 Berührungsbereiche! Zum öffnen muss man die Hand innen gegen den Türgriff legen, aber erst warten bis er aufgeht und dann am Türgriff ziehen. Reines Ziehen öffnet die Tür nicht. Der Touch-Bereich ist an der innenseite des Griffs auch schwarz hervorgehoben. Zum schließen muss man einen Finger außen gegen die beiden Erhöhungen legen.

Jeder der beiden Berührungszonen hat ihre eigene Funktion. Innen "auf" außen "zu".

Nur damit es keine Missverständnisse gibt, ob das Keyless Go funktioniert oder nicht oder ob man es nur "falsch" bedient.

Ich habe das nämlich auch erst verstanden, als mir ein Arbeitskollege erklärt hat wie das bei seinem Seat Leon funktioniert, denn das ist von der Funktion anscheinend identisch.

Hallo, hab momentan ein Werkstattersatzfahrzeug Corsa.
Positiv überrascht war ich von dem Motor und dem Getriebe.
Nervig für einen 2000km alten Neuwagen:
Der Spurassi greift manchmal ohne erkennbaren Grund ein, die Kopfstützen klappern in einem gewissen Drehzahlbereich und der Lack überall an dem Fahrzeug ist unter aller Sau. Da läuft das Grau ins Schwarz ein, Schlagkanten an den Türkanten vorn, überall Lackfehler, es ist Wahnsinn. Gibt es denn keine Endkontrolle mehr?

Doch, deshalb ist das wohl auch ein Werkstattfahrzeug. War bestimmt als B-Ware günstig für das Autohaus zu haben ;-)

Ähnliche Themen

Meine Erfahrung zum Keyless Go: Es funktioniert bei meinem 1.2 74 kW Turbo Elegance einwandfrei - nur nicht ganz so wie in der Anleitung beschrieben.
Morgens gehts so los - alles ohne den Schlüssel aus der Hosentasche zu nehmen:

1. Kofferraum öffnen, um Rucksack reinzulegen. Dazu genügt es den Taster hinten an der Klappe zu betätigen - nach ner halben Gedenksekunde ist der Kofferraum offen und nur der Kofferraum. Schließt man ihn wieder, sind Kofferraum sowie alle Türen verschlossen.

2. Einsteigen:
Zum Aufschließen: Hand kurz vor den Türgriff an der Fahrertür halten. Nach ner halben Gedenksekunde werden alle Türen und der Kofferraum (dies könnte man im Infotainmentsystem umstellen - auf nur die Fahrertür bzw. die beiden Türen auf der Fahrerseite) aufgeschlossen. Sinnvollerweise klappen dann auch die Spiegel aus.

3. Motor starten: Kupplung treten und Startknopfdrücken - das war's.

4. Ankunft bei der Arbeit: Stop-Knopf lang drücken (betätigt sinnvollerweise die elektrische Parkbremse mit). Rucksack aus Kofferraum holen. Hand vor den Türgriff an der Fahrertür halten - Alle Türen und der Kofferraum werden verriegelt sowie die Spiegel eingeklappt. Das Fahrzeug ist sicher verschlossen.

aha. einfach weggehen vom auto verschließt es nicht ?!

Nein, definitiv nicht.

aber öffnen schon allein durch annäherung.

Lt. Betriebsanleitung soll ja beides funktionieren.
Automatisches Verriegeln, Entriegeln und auch einschalten der Beleuchtung.
Dafür gibt es 3 Entfernungszonen um das Auto herum.

Das funktioniert bei uns leider alles nicht.

Entriegeln am Kofferraumdeckel funktioniert, Entriegeln an der Fahrertür funktioniert.
Verriegeln geht explizit nur über die Fernbedienung.
Dann klappen sich auch automatisch die Spiegel ein.

Es kam sogar schon ein paar mal vor, dass sich das Fahrzeug gar nicht per Funk entriegeln ließ. Also auch nicht per Fernbedienung. Da half nur Manuelles Aufschließen mit dem Notschlüssel.

Verstehe auch nicht genau, wo Peugeot da das Problem hat.
Bei unserem Insignia funktioniert das automatische Verriegeln perfekt.

Ich wollte mal zum Händler fahren und mir erklären lassen, wie das mit den 3 Zonen funktioniert.

Das ist ganz klar Sache von Opel, nicht von Peugeot. Bei Peugeot funktioniert das System einwandfrei.
@Mappla

Wollte ich auch grad sagen. Bei Peugeot funktioniert das per Annäherung - zumindest laut aller Testvideos die ich bisher gesehen habe.

Schaut mal hier im Nachbarforum wird das Thema Keyless Go auch behandelt

Zitat:

@Mappla schrieb am 10. Juni 2020 um 08:01:11 Uhr:


Lt. Betriebsanleitung soll ja beides funktionieren.
Automatisches Verriegeln, Entriegeln und auch einschalten der Beleuchtung.
Dafür gibt es 3 Entfernungszonen um das Auto herum....

eben, wo ich das auch mal dort nachgelesen habe verwundert mich die Aussage von

@XX-Racer

dann schon - bzw. beim FOH dazu vorstellig geworden ?!

Betriebsanleitung Corsa-F

na wenn ich das schon hier verfolge das die Funktion Keyless Go nicht richtig funktioniert wie es in der BA drinsteht, dann ist bei mir die Euphorie verflogen.Ich habe sie extra bestellt, damit ich nicht mehr manuell öffnen muss.In einen Video Ausfahrt-tv stand Jan in dem Funkbereich vom Corsa und die Warnleuchte schaltete sich automatisch an und aus, ohne das Auto zu berühren.Wie das?

https://www.youtube.com/watch?v=AA6qLoNaXSQ

War es nicht so, dass Opel diese Funktion mit der Annäherung nachträglich deaktiviert hat?
Da Jan ein Pressefahrzeug hatte, war es da vielleicht noch nicht so?
Alles Spekulation 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen