Corsa F abgeholt und jetzt, Mängel/Unzufrieden wegen...
Leider kommt ja auch das vor - Mangel listen und was wurde womöglich bereits dagegen gemacht....
Beste Antwort im Thema
Den Tankdeckel kann ich bestätigen, scheint ein bekanntes Problem zu sein. Es fällt nur bei genauerem hinsehen auf aber mich stört das nicht... Mal sehen was mir im Laufe der Zeit noch auffällt.
Was mich etwas stört, ist dass die Innenbeleuchtung nach dem aufschließen und einsteigen erst nach ca. 30 sek aus geht. Normalerweiße sollte die ausgehen wenn der Motor gestartet wird 🙂 so fährt man die ersten Sekunden mit voller Innenbeleuchtung los, was Nachts schon etwas stört und die Sicht nach draußen einschräkt...
476 Antworten
Zitat:
@Astradruide schrieb am 30. April 2020 um 21:19:33 Uhr:
Wenn Du 2 wasserdichte Handy's hast und sie prima auf der poolliege miteinader funktionieren gehst Du damit mal in den Pool und guckst ob sie dann über 50cm noch miteinander kommunizieren können.
Und das hat jetzt bitte was mit dem BT Problem von NoMaaM79 zu tun ?
Man sollte doch erwarten können, dass eine BT Verbindung im Auto auch mit nem Handy in einer Hosentasche Funktioniert ? Das bekommt ja sogar mein 9 Jahre altes Auto problemlos hin, also sollte ein neues dass auch hin bekommen....
Und ich weiß ja nicht was du mit deinem Auto machst, aber ich hab meines nie voller Wasser stehen und sitze drin 😉
Also ich habe in meinem neuen Corsa keine Problem mit BT! Handy ist in Hosentasche und kann telefonieren über Freisprecheinrichtung, Musik Streaming (Playlist die ich vorher am Handy gestartet habe) und es gibt keine Abbrüche etc.
Auch Opel Connect verbindet sich und bleibt solange ich im Auto bin.
Opel Connect läuft seid der Aktivierung ohne Probleme. Da die wlan Reichweite auch super gering ist. Gehe ich ja auch davon aus, das die Antenne nicht dran ist oder Defekt.
Zitat:
@Nappi16 schrieb am 1. Mai 2020 um 20:41:00 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 30. April 2020 um 21:19:33 Uhr:
Wenn Du 2 wasserdichte Handy's hast und sie prima auf der poolliege miteinader funktionieren gehst Du damit mal in den Pool und guckst ob sie dann über 50cm noch miteinander kommunizieren können.Und das hat jetzt bitte was mit dem BT Problem von NoMaaM79 zu tun ?
Körper können recht gut die Frequenz absorbieren ... da überwiegend Wasser. Je nach Lage (Antenenausrichtung) und Weg durch den Körper kann es schon zu deutlicher Signalabschwächung kommen.
Je nach Handyhülle ist das Signal eh schon an
Zitat:
Und ich weiß ja nicht was du mit deinem Auto machst, aber ich hab meines nie voller Wasser stehen und sitze drin 😉
Auch Deine körpervolumen besteht zum größtenteil aus Wasser. Jetzt noch ne lange Diagonale, gleich noch durch die volle Blase durch ... kann man glauben, muss man nicht.
BTW: Ich würde eh nicht auf die Idee kommen mir den fetten Schinken im Auto in der hosentasche zu stecken/lassen.
Ähnliche Themen
@NoMaaM79 wenn die Antenne komplett fehlt würde mich wundern wenn da überhaupt was geht. Aber Du wirst es uns Wissen lassen.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 2. Mai 2020 um 13:01:13 Uhr:
@NoMaaM79 wenn die Antenne komplett fehlt würde mich wundern wenn da überhaupt was geht. Aber Du wirst es uns Wissen lassen.
Naja wir werden es sehen, und deine Wassertheorie ist gut .... Aber wenn Sie stimmt, dann ist entweder die Sendeleistung im Corsa-F Mist, oder beim Astra K & Corsa E 2000% stärker.
Handy + Hülle und Co .. unverändert
P.S. Steck mal eine WLAN Karte in dein PC, und lass die Anteile die hinten an die Karte geschraubt wird weg. Du wirst sehen, wenn deine WLAN Router nicht weit weg ist, das der PC dein Netz findet aber halt nur Schwach. Und liegt das Handy unter dem Navi geht auch alles ... daher meine Vermutung ... Und ja ich werde euch informieren.
... ich nix WLAN-Karte - ich USB-Desktopempfänger 😉
... gerade getestet: Wenn ich die Hand direkt vor dem Empfänger/Sender halte oder, schlimmer, ihn gar mit der Hand umschliesse bricht die Übertragungsrate drastisch ein. Dabei im 2,4GHz-Band wesentlich stärker als im 5GHz-Band .... BT funkt auf 2.4GHz ...
Also in anderen Fahrzeugen macht sowas kein Problem. Aber hier ist nicht der Corsa schuld, sondern der Körper des Nutzers? Interessant 😁
Zitat:
@Astradruide schrieb am 2. Mai 2020 um 12:58:58 Uhr:
Zitat:
@Nappi16 schrieb am 1. Mai 2020 um 20:41:00 Uhr:
Und das hat jetzt bitte was mit dem BT Problem von NoMaaM79 zu tun ?
Körper können recht gut die Frequenz absorbieren ... da überwiegend Wasser. Je nach Lage (Antenenausrichtung) und Weg durch den Körper kann es schon zu deutlicher Signalabschwächung kommen.
Je nach Handyhülle ist das Signal eh schon an
Also deine Wasser Theorie schön und gut aber am Wasser liegts nicht. Hab ich grad getestet. Handy im Wasser draußen BT Lautsprecher. Funktioniert Locker 2 - 3 Meter störungsfrei, ab ca. 3 Meter gibts probleme. Desweiteren wieso soll dass dann bei Auto A Problemlos Funktionieren aber Auto B, das neuer ist, funktioniert nicht Problemlos ? Und bei anderen wiederrum funktioniert auch Auto B Problemlos. Es scheint irgendwo nen Fehler im Corsa zu geben.
Bzgl. loser Antenne etc. könnte es schon was sein, grad mal mit dem Notebook getestet und die beiden Antennen vom Wlan/BT Modul abgemacht, im extremen Nahbereich funktioniert alles aber ab knapp nem Meter nix mehr.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 2. Mai 2020 um 12:58:58 Uhr:
Zitat:
Und ich weiß ja nicht was du mit deinem Auto machst, aber ich hab meines nie voller Wasser stehen und sitze drin 😉
Auch Deine körpervolumen besteht zum größtenteil aus Wasser. Jetzt noch ne lange Diagonale, gleich noch durch die volle Blase durch ... kann man glauben, muss man nicht.
Nur wir gehen mal davon aus, dass das Handy in einer der Vorderen und nicht in der "Arschtasche" ist. Da ist dann nicht mehr viel Wasser dazwischen und da die Antennen, meistens, beim Handy im Rahmen versteckt sind, sollte da nicht viel zwischen Antenne Handy und Antenne Auto sein....
Bitte immer ohne Schuhe+Socken auf die Waage stellen, kurz kitzeln lassen und: BMI, Körperfett, Wasser-Anteil, Muskelmasse, Knochen etc. sind präsent
Naja, es gibt bei BT versch. Sendeklassen. Wenn Klasse 3 verbaut ist ist das sehr schwach und da können geringe Störeinflüsse schon relevant sein. Evtl. ist das System im Corsa für BT tatsächlich nicht auf mehere Meter und Freibeweglich sondern auf einen kleinen Ablagebereich ausgelegt. Unterschiedliche Sicherheitstechnologien beim BT-Protokoll können auch eine Falle werden. ich gehe mal davon aus das man in den meisten PKW auch nur Sender mit max. 1mW verbaut (also schwach).
Was passiert wenn die Verbindung in der Hosentasche abbricht und Du übers Radiomenü einfach noch mal das Smartphone neu suchst ... findet er es dann und läuft dann wieder für ein paar Minuten?
Mir ist zwar nicht klar wie man so einen Schinken in die fordere Hosentasche stecken und um Auto sitzen kann, muss es aber auch nicht. Wenn ich daran denke probiere ich mal aus wie sich das in meinem Corsa D verhält.
... Hm, ist eigentlich einen separaten Thread wert.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 3. Mai 2020 um 12:10:24 Uhr:
Naja, es gibt bei BT versch. Sendeklassen. Wenn Klasse 3 verbaut ist ist das sehr schwach und da können geringe Störeinflüsse schon relevant sein. Evtl. ist das System im Corsa für BT tatsächlich nicht auf mehere Meter und Freibeweglich sondern auf einen kleinen Ablagebereich ausgelegt. Unterschiedliche Sicherheitstechnologien beim BT-Protokoll können auch eine Falle werden. ich gehe mal davon aus das man in den meisten PKW auch nur Sender mit max. 1mW verbaut (also schwach).Was passiert wenn die Verbindung in der Hosentasche abbricht und Du übers Radiomenü einfach noch mal das Smartphone neu suchst ... findet er es dann und läuft dann wieder für ein paar Minuten?
Mir ist zwar nicht klar wie man so einen Schinken in die fordere Hosentasche stecken und um Auto sitzen kann, muss es aber auch nicht. Wenn ich daran denke probiere ich mal aus wie sich das in meinem Corsa D verhält.
... Hm, ist eigentlich einen separaten Thread wert.
Das Handy iPhone Xs verliert die Verbindung und wird nicht mehr gefunden .. und ja das habe ich schon seid dem es draußen ist, und nie Probleme mit dem Astra oder Vorgänger Corsa e..in meiner Hosentasche
Empfang zu dem iPhone Xr von meiner Frau in der Handtasche Fußrau Beifahrer oder Kofferraum, kein BT.
Da ist was Schrott ... melde mich wieder wenn Opel was getan hat ..
... habe gerade mal im D probiert mit Hosentasche hinten Links. Klappte.
Habe aber schon merkwürdige deja vu mit versch. Smartphone mal gemacht wenn der eine gerade nicht kann und der ander problemlos - dach fragt man sich manchmal schon was div. Hersteller verzapfen😁
Neben der Sendeleistung ist natürlich noch die Frage wie gut der Empfängerverstärker noch hochziehen kann.
Jetzt ist allerdings die Frage ob der Corsa wirklich separate (externe) BT-Antenne hat. Würde mich ja etwas wundern, sehe da keinen Grund zu.
Hmm, vielleicht ist so eine App wie "Bluetooth finder" (Android) die auch Signalstärken anzeigt eine Diagnoseoption. Anschl. am besten mit einem baugleichem Fahrzeug/Radio vergleichen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 2. Mai 2020 um 22:40:54 Uhr:
Bitte immer ohne Schuhe+Socken auf die Waage stellen, kurz kitzeln lassen und: BMI, Körperfett, Wasser-Anteil, Muskelmasse, Knochen etc. sind präsent
Und das hat jetzt genau was damit zu tun wenn man sein Handy in den vorderen Hosentaschen hat ? Wo ist da groß was an Körper zwischen Handy und Auto ?
Wir gehen mal davon aus, dass eine etwaige BT Antenne irgendwo im Breich des Armaturenbretts ist und nicht grade im Kofferraum.... da ist dann nicht wirklich viel Wasser zwischen Antenne und Handy...