Coole Tasten und Blinddeckel für den Dicken
Hi leute,
bin auf etwas interessantes gestoßen und wollt die freude mit euch teilen, vielleicht findet es noch jemand lässig und bestellt mit...
ich hab da eine super seite gefunden wo man die Blinddeckel bzw die ESP Tauste usw. ausstauschen kann durch andere super motive! klickt euch mal durch... vielleicht kennt jemand schon diese seite!
http://carstyle4you.com/index.php?cPath=15_35_37_44
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ww-audi
@ der sentinelHat funktioniert. Zunächst sah der Stecker nicht so aus, als ob er passen würde und ich dachte es fehlt ein Adapter oder so.
Funktioniert aber jetzt und sieht super aus.Vielen Dank!
Gern geschehen....bitte einmal auf "Danke" klicken wenn es hilfreich war.
Wozu das gut ist weiss ich nicht....vieleicht gibts ab 1000 Danke eine aufblasbare Waschmaschiene. 🙂 😁
250 Antworten
Hi Leute,
hab mir vor paar tagen einen Heckrollo Schalter (original Audi) in der Bucht geschossen, und wollte den nun als Garagentoröffner (einfach umdrehen - dann sieht es aus wie ne garage 😉 ) umbauen...
Das anschließen vom Garagentoröffner bzw das anlöten der richtigen pinne ist kein Thema (komme aus dem elektrotechnischen bereich) aber ich kann ums verrecken keinen passenden Stecker finden um mir eine elegante Lösung zu basteln für die Beleuchtung, vorzugsweise vom Warnblinker...
Sprich - ich suche den Zwischenstecker, welcher bei den Blinddeckeln mit geliefert wird... hab nämlich nicht unbedingt die Muse Stromdiebe zu montieren, da meine Kabel ebenfalls nur paar mmilimeter aus der Mittelkonsole herauskommen...
Gibt es diese Zwischenstecker irgendwo und wenn ja wie heißen diese bzw wo kriegt man die her !?
Danke und Grüße,
ein verzweifelter und seit stunden googelnder Heckrolloschalter besitzer 😉
Hi,
ich habe einfach vom ESP die 5 VoltLeitung der Instrumentenbeleuchtung angezapft. Isolierung 3mm entfernt angelötet und geschrumpfschlaucht.
Gruß
Ciwa
Hi Ciwa,
genau das wollte ich vermeiden, da ich nicht schon wieder alles auseinander nehmen wollte... aber wenns bis zum WE keiner weiß, dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und mich wieder an den Lötkolben schwingen :/
Hi,
ok....das auseinandernehmen ist wahrlich ein gefummel 🙂 Aber das Löten der Beleuchtungskabel ist nur Minutensache....
Gruß
Ciwa
Ähnliche Themen
Zitat:
@Michu1987 schrieb am 16. Oktober 2014 um 20:32:33 Uhr:
Hi Leute,
hab mir vor paar tagen einen Heckrollo Schalter (original Audi) in der Bucht geschossen, und wollte den nun als Garagentoröffner (einfach umdrehen - dann sieht es aus wie ne garage 😉 ) umbauen...
Das anschließen vom Garagentoröffner bzw das anlöten der richtigen pinne ist kein Thema (komme aus dem elektrotechnischen bereich) aber ich kann ums verrecken keinen passenden Stecker finden um mir eine elegante Lösung zu basteln für die Beleuchtung, vorzugsweise vom Warnblinker...
Sprich - ich suche den Zwischenstecker, welcher bei den Blinddeckeln mit geliefert wird... hab nämlich nicht unbedingt die Muse Stromdiebe zu montieren, da meine Kabel ebenfalls nur paar mmilimeter aus der Mittelkonsole herauskommen...
Gibt es diese Zwischenstecker irgendwo und wenn ja wie heißen diese bzw wo kriegt man die her !?
Danke und Grüße,
ein verzweifelter und seit stunden googelnder Heckrolloschalter besitzer 😉
du hast Stecker
4F0 959 903gekauft
dafür brauchst du das Flachkontaktgehäuse 6polig braun
4D0 971 636 ATerminals sollten die passen
http://de.farnell.com/.../1330229?Ntt=133-0229Perfekt, das erspart mir eine Menge Fummelei, jedoch werde ich trotzdem (unabhängig vom Tastereinbau) meine Mittelkonsole aufmachen, da sich seit geraumer zeit die Lüftung nicht einstellen lässt und ich nun einen Grund hätte 😉
Falls bilder von meinem Garagenöffnertaster erwünscht sind, kann ich gerne (bei Tag und Nacht) welche machen...
Zitat:
@Michu1987 schrieb am 17. Oktober 2014 um 15:29:01 Uhr:
Perfekt, das erspart mir eine Menge Fummelei, jedoch werde ich trotzdem (unabhängig vom Tastereinbau) meine Mittelkonsole aufmachen, da sich seit geraumer zeit die Lüftung nicht einstellen lässt und ich nun einen Grund hätte 😉
Falls bilder von meinem Garagenöffnertaster erwünscht sind, kann ich gerne (bei Tag und Nacht) welche machen...
Hi, ist zwar schn etwas her, aber mich würde es interessieren.
Wie hast du die Steuerung hergestellt. Ich hab ein Riesen Drücker den kann ich aber nicht umbauen. (Mietwohung)
@Michu1987
Gibt es Bilder davon ?
Morgen allerseits,
antworte erst jetzt, da ich die letzten Tage nur unterwegs war...
Es gibt Bilder, werden direkt angehangen.
@TheReal007: Wenn du deinen Originalen Handschalter nicht umlöten möchtest, dann wäre die beste Möglichkeit ein Ersatzöffner aus dem Zubehör zu kaufen, kosten meistens um die 15 € (nicht das China gedöns für 3 - 5 €). Die einfachste Möglichkeit (Siehe Bilder) ist es die kontakte des Drückers selber an zu zapfen, also sozusagen eine Paralleltaste an zu löten. Ich habe dann den kompletten Drücker hinter die Konsole getan (am besten gut befestigen mit Tape, Klett etc damit es später nicht klappert) und alles wieder zusammengebaut, funktioniert bis jetzt einwandfrei 🙂
Ich hab mir auch zwei Taster bestellt, um meine Kofferraumschliessung und Zusatzfernlicht zu realisieren. Ich bin aber von der Qualität nicht wirklich überzeugt. Die angepassten Blindeckel sind schlecht bzw. schief angeklebt. Wie sieht's bei euch aus?
Zitat:
@derSentinel schrieb am 6. Juni 2015 um 19:45:14 Uhr:
Meine waren gut verarbeitet...
Von vorne gesehen sieht bei mir auch einigermaßen gut aus. Aber wenn man von den Seiten anschaut, sieht man es nicht bündig ist. 😠
Einen Taster musste ich sogar nach der ersten Probemontage wieder zusammenkleben...🙁
Meine waren auch gut verarbeitet und auch nach mehrmaligem auseinanderbau der Schalter (zwecks test etc) sind keinerlei Probleme aufgetreten.
Montagsmodell ?? Einfach anschreiben und neue verlangen 🙂
@ OD777
bei der Bestellung den Einbauort richtig agegeben ?? Bei mit passt alles genau
Gruß Wolfgang