Convers+ - Display auch abschaltbar ?
Hallo zusammen,
bei uns muss demnächst ein neuer Kombi ins Haus.
VW und Audi sind ebenfalls noch im Rennen, doch aktuell siehts danach aus, als ob es ein Mondeo werden könnte.
Ich schau daher seit einigen Wochen öfter hier vorbei und habe bereits Antworten auf viele meiner Fragen gefunden.
Ein paar sind allerdings noch übrig geblieben =):
Soweit ich den bisherigen Treads entnehmen konnte, ist das Convers zwar dimmbar, jedoch nur zusammen mit den anderen Instrumenten - d.h. entweder werde ich nachts geblendet oder ich sehe alle Instrumente schlechter.
Daher die Frage: Ist das Convers abschaltbar ?
(Das MFA unseres alten VW kann man ausknipsen, was ich recht hilfreich finde und softwaretechnisch wär es ein Klacks, das über einen Menüeintrag anzubieten, denk ich mir.)
Vorab besten Dank für Eure Infos,
Talo
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Die ersten drei Milimeter dimmt nur das Convers, beim weiterdrehen das Convers und die restliche Beleuchtung.
Jedenfalls bei meinen ( Gebaut am 12.3.08).
Also keine Angst es ist supergut so wie es ist.
Radeldealer
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sayhello
ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber ich glaube schon, dass Ford was geändert hat. Sobald das Abblendlich eingeschaltet wird dimmt das Convers selber runter, das war doch am Anfang nicht so oder?
Doch, natürlich dimmt das Convers+ beim Einschalten runter. Ist ja an die Instrumentenbeleuchtung gekoppelt. Wenn die insgesamt runtergedimmt ist, wird beim Lichteinschalten auch das Convers+ mit runtergedimmt. Das haben wohl alle. Schöner wäre es, wenn man das Convers+ separat dimmen könnte oder aber die Grundhelligkeit des Convers+ niedriger wäre (also Verhältnis von Convers+ zu anderer Instrumentenbeleuchtung).
Syco
Hallo zusammen,
In diesem Video sieht es so aus als wäre das Converse+ ausgeschaltet.
😕
Oder hat der das Ding tagsüber ganz runtergedimmt?
Gruß,
Yadda.
Zitat:
Original geschrieben von yadda
Hallo zusammen,In diesem Video sieht es so aus als wäre das Converse+ ausgeschaltet.
😕
Oder hat der das Ding tagsüber ganz runtergedimmt?
Gruß,
Yadda.
Yadda Du hast recht = Echt komisch, sieht aus wie ausgeschaltet 😕. So dunkel kann man es normal nicht dimmen !
Gerd
Kann auch einfach an der Verschlusszeit und anderen Parametern der Kamera liegen (auch Vid cams haben sowas 😉 )
Ähnliche Themen
Ich denke auch, dass es an der Verschlußzeit und Qualität des Objektivs liegt. Meine nämlich mal kurzzeitig bei einem Kameraschwenk etwas flimmern zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von mondeochen
Ich denke auch, dass es an der Verschlußzeit und Qualität des Objektivs liegt. Meine nämlich mal kurzzeitig bei einem Kameraschwenk etwas flimmern zu sehen.
Ein einfaches Video arbeitet aber im Minimum mit 2 Halbbilder pro Sekunde. Ist einfach so. Nur HDTV-Kameras arbeiten mit Vollbild.
Und wenn man hinschaut, die Blinker-LED leuchtet ja auch wie sie soll. Ich denke schon, das es ausgeschaltet ist.
Hi!
Also ich habe men Fahrzeug seit letzter Woche und das Problem mit dem Convers ist bis heute nicht gelöst. Tagsüber ist es fantastisch deutlich erkennbar. Die unangenehme Helligkeit bei längeren Nachtfahrten lässt sich lediglich mit dem Dimmer der Instrumentenbeleuchtung herabregeln. Das Problem dabei ist, wenn man Nachts auf der Autobahn (also nicht im Stadtverkehr!) unterwegs ist, wird das Convers erst erträglich wenn man die Instrumentenbeleuchtung fast vollständig abdimmt mit der Folge, dass die gesamten anderen Regler und Knöpfe nicht mehr erkennbar beleuchtet sind.
Unklar ist mir, warum man das Convers nicht abschalten oder ähnlich wie das große Navigationssystem abdimmen kann. In meinen Augen eine einfache Softwareänderung die einen sehr großen Nutzen hätte. Ich werde versuchen über die Techniker der Ford-Lieferanten etwas in Erfahrung zu bringen. Vielleicht können wir ja alle gemeinsam etwas erreichen, wenn dieser Mangel bei den Fordvertretungen aussreichend angesprochen wird.
Sollte jemand eine Lösung erfahren haben, so wäre ich sehr dankbar wenn er diese hier posten könnte!
Hi Smudevil,
vielen Dank für die Info ! - auch wenn dadurch meine Hoffnung verpufft, meinen demnächst zur Auslieferung anstehenden Mondeo ohne Nachtinnenscheinwerfer zu bekommen - ich hatte doch tatsächlich noch geglaubt, "die tun was" 😁
Ich habe aktuell einen Mondeo als Firmenersatzwagen, der allerdings noch letztes Jahr gebaut wurde. Da ich öfter bis spät Abends unterwegs bin habe ich mir schon überlegt, wie bereits in einem älteren Thread erwähnt, eine dunkle Folie darüber zu kleben. Ich hatte manchmal nach mehrstündiger Fahrt derart Augenprobleme bekommen, dass ich ungeplante Stops einlegen musste. (Dummerweise habe ich den Wagen erst nach der Bestellung erhalten, sonst hätte ich beim Konfigurieren einiges anders gemacht oder wäre meiner alten Marke treu geblieben.)
@Gerdo: Der Effekt in dem Video liegt wahrscheinlich einfach daran, dass bei Tag das Licht angestellt und dann maximal gedimmt wurde - damit behelfe ich mir momentan, wenn ich tagsüber das Display "ausschalten" will.
Abends ist das leider wie gesagt keine Lösung, da damit die anderen Instrumente nicht mehr ablesbar sind.
Hat jemand einen Tipp, welche Folienfabrikate sich zum Abdunkeln eignen ?
Zitat:
Original geschrieben von Talo
Hi Smudevil,Abends ist das leider wie gesagt keine Lösung, da damit die anderen Instrumente nicht mehr ablesbar sind.
Hat jemand einen Tipp, welche Folienfabrikate sich zum Abdunkeln eignen ?
Also ich kann nur sagen, dass es sich bei den neueren Modellen wunderbar regeln läßt! Habe bei mir auch gedimmt, und der Rest ist wunderbar noch zu sehen.
Gruß
mondeochen
Habe auch grade meine erste Nachfahrt hinter mir gebracht (dunkle Landstraße, kein anderes Auto) und muss sagen, bei voller Helligkeit ist es wirklich schon hell.
Aber über den Dimmer kann man alles schön runter regeln, selbst auf der niedrigsten Dimmung konnte ich Tacho und die gesamte Innenbeleuchtung noch sehr gut erkennen und das Converse+ war weitaus dunkler als mein Navi mit spezieller Nacht-Darstellung.
Ich hab jetzt ca. ein Viertel runtergestellt und das war in dieser Einstellung absolut angenehm zu Fahren, die Helligkeit der restlichen Instrumentenbeleuchtung hat sich übrigens rein subjektiv erstmal gar nicht geändert, nur das Converse+ war dunkler.
Zitat:
Original geschrieben von Webhawk
Habe auch grade meine erste Nachfahrt hinter mir gebracht (dunkle Landstraße, kein anderes Auto) und muss sagen, bei voller Helligkeit ist es wirklich schon hell.
Aber über den Dimmer kann man alles schön runter regeln, selbst auf der niedrigsten Dimmung konnte ich Tacho und die gesamte Innenbeleuchtung noch sehr gut erkennen und das Converse+ war weitaus dunkler als mein Navi mit spezieller Nacht-Darstellung.Ich hab jetzt ca. ein Viertel runtergestellt und das war in dieser Einstellung absolut angenehm zu Fahren, die Helligkeit der restlichen Instrumentenbeleuchtung hat sich übrigens rein subjektiv erstmal gar nicht geändert, nur das Converse+ war dunkler.
Das kann ich im vollen Umfang so bestätigen.
Gruß Mometz
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Kommentare - bin wirklich gespannt auf nächste Woche, da soll ich den Neuen in Empfang nehmen können. Werd das dann Abends gleich mal testen.
Hallo zusammen,
ich habe den Neuen jetzt seit einigen Wochen und musste feststellen, dass sich im Vergleich zu den in der Zwischenzeit gefahrenen Firmenersatzwägen nichts in Richtung Korrekturen getan hat - nicht nur was die Macken beim Convers+ angeht.
Werde die von bassplayer2000 vorgeschlagene Notlösung per Lee Farbfolie ausprobieren (http://www.motor-talk.de/.../licht-im-tachobereich-t1943797.html?...)
Vielleicht geschieht ja noch ein Wunder und Ford bewegt den kleinen Finger und spendiert per Menüpunkt 'Aus' oder 'Grundhelligkeit einstellen' die eigentlich angebrachte Lösung...
Jetzt weis ich zumindest, warum der Slogan 'Ford - die tun was' durch 'Ford - Feel the difference' ersetzt wurde...echt Schade 😕
Zitat:
Original geschrieben von mondeochen
Also ich kann nur sagen, dass es sich bei den neueren Modellen wunderbar regeln läßt! Habe bei mir auch gedimmt, und der Rest ist wunderbar noch zu sehen.
Gruß
mondeochen
Kann ich bestätigen, mich blendet bei meinem neuen auch nix.
Bei mir lässt sich die Helligkeit des Convers+ ohne Licht überhaupt nicht regeln, vermutlich da dann ja auch keine Instrumentenbeleuchtung an ist und die Regelung des Convers mit der normalen Instumentenbeleuchtung gekoppelt ist. (am Tag aber völlig egal)
Sobald ich das Licht einschalte dimmt das Convers+ runter und stört somit überhaupt nicht.
Stellung ist ca. mittig von der Helligkeit her, die Ambientebeleuchtung ist immer gut sichtbar.
Aber seit ich den Mondeo hab, hab ich mir das Navi von der Helligkeit in der Nacht runtergeregelt, weils im Vergleich zum Convers+ geblendet hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von fidelio_vienna
Aber seit ich den Mondeo hab, hab ich mir das Navi von der Helligkeit in der Nacht runtergeregelt, weils im Vergleich zum Convers+ geblendet hat 😁
Das wundert mich ein bischen, denn bei mir ist es genau umgekehrt: Das NX ist beim Updimmen des Convers+ viel dunkler.
Gruß
mondeochen